Zum Inhalt springen

Verkabelung Zündspule CX 2.5 i.e.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Das bedeutet in Laiensprache, dass das Zündschloss nicht dafür verantwortlich sein kann, dass die Zündspule keinen Zündfunken produziert wenn Strom am Zündsteuergerät anliegt? Wäre es eine Idee, mit einem Oszilloskop nachzusehen, ob das Zündsteuergerät überhaupt ein Signal abgibt? Ich habe die Werkstattbücher da aber vielleicht kann mir jemand aus dem Kopf sagen, wo ich was sehen müsste?
Es scheint mir gerade eine sehr ähnliche Problematik wie im Nachbarthread zu sein.

Bearbeitet von Kwashiorkor
Geschrieben

Wenn an den Zündspulen und an dem Pin 10 des weißen Steckers des Steuergerätes Plus anliegt kann es schon sein, dass es am Zündschloß liegt, nämlich dann, wenn das Zündschloß aufgrund eines verbrannten Kontaktes nur noch hochohmig schließt. Das kann man aber einfach mit einer Glühlampe messen. Da kann man wunderbar die Scheinwerferlampe und zwei Kabel für nehmen. Einfach bei der Zündspule mit an Plus anschließen und einmal mit und einmal ohne messen. Der Spannungsunterschied darf zwischen belastet und unbelastet nur unwesentlich groß sein. Also definitiv weniger als 0,5 V Unterschied.

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Okay Leute, er läuft wieder. Der Stecker eines der beiden Sensoren (Zahnkranz- oder Referenzmarkensensor) war auch ab und ist ziemlich ramponiert, aufgesteckt hält er aber. Muss ich das Gehäuse ersetzen.

Dann nach Schaltplan durchgemessen, ob die Sensoren auch plausible Werte am Steckerende des Zündsteuergerätes haben (haben sie) und dann wollte ich im Fundus nach dem anderen Zündschloss suchen als mir ein anderes Zündsteuergerät in die Hände fiel. Sieht genauso aus, steht mit Edding CX GTI auf der Rückseite. Also warum nicht versuchen: angesteckt, läuft.

Es scheint, als wäre das originale Zündsteuergerät defekt. Kann man das irgendwo überholen lassen? Die wachsen sicher nicht auf Bäumen.

Bin ich froh, dass ich damals beim Kauf in den Niederlanden das ganze Auto mit Ersatzteilen voll hatte.

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb Kwashiorkor:

Es scheint, als wäre das originale Zündsteuergerät defekt. Kann man das irgendwo überholen lassen? Die wachsen sicher nicht auf Bäumen.

 

CX-Basis plant wohl gerade mit der Uni Karlsruhe ein Projekt, bei dem die Steuergeräte überholt werden. Näheres oder Stand der Dinge kenne ich nicht, vielleicht mal dort anrufen und nachfragen. Erhöhtes Interesse unsererseits beschleunigt den Vorgang ja evtl. ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...