Zum Inhalt springen

Frage zu SMEG+ Bluetooth und System- Kartenupdates


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nein. Der Aufwand war mir zur Zeit zu groß und ich wusste nicht genau ob und wie und vor allem was ich da an Kabelsalat gebraucht hätte. Deswegen hab ich mich dagegen entschieden.

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 22.5.2024 um 07:49 schrieb Ronald:

Gibt es dann auch 3 Kategorien: Komfort Fahrunterstützung, Beleuchtung, Fahrzeugöffnung?

Ich habe heute auch die "exklusive" Kategorie Fahrzeugöffnung mit der Diagbox aktiviert:

Reparatur, BSI, Reparatur, Codierung, Manuelle Codierung, Fahr-Komfort, Schutzvorkehrung und dort den Typ der Verriegelung von alle Türen auf Einzel Fahrertür umgestellt.

Danach erscheint der Menüpunkt Fahrzeugöffnung auch im Smeg.

https://frenchcarforum.co.uk/forum/viewtopic.php?t=62856

Geschrieben
Am 24.1.2025 um 16:53 schrieb philipp030:

Nachdem mein Problem weiter besteht

Am I-Phone selbst liegt es aber nicht? Nur mit Spotify oder auch mit anderen Netzwerkplayern?

Mein Smartphone unterbricht bei Bluetooth auch nach ca. 1 h und das bestätigen auch Kollegen mit anderen Geräten. (dubiose Energiespareinstellungen?)

Geschrieben
Am 6.3.2025 um 15:43 schrieb id_ds:

Tippe eher auf schlechte Charge. Mein getauschter Original-Citroën-Federzylinder war auch nach 10.000 Kilometern undicht - der erste hat irgendwas um die 120.000 gehalten…

 

vor einer Stunde schrieb Ronald:

Am I-Phone selbst liegt es aber nicht? Nur mit Spotify oder auch mit anderen Netzwerkplayern?

Mein Smartphone unterbricht bei Bluetooth auch nach ca. 1 h und das bestätigen auch Kollegen mit anderen Geräten. (dubiose Energiespareinstellungen?)

Nein am iPhone liegt es nicht. Habe diverse getestet inkl. eines älteren mit älterem Betriebssystem. Kabel habe ich ebenfalls etliche probiert inkl. neu gekauftem originalem. Es betrifft auch nicht nur spotify, sondern alle Audiosignale, die bei Kabelverbundenem iPhone und Carplay verwendet werden (Telefon, Ansagen bei Navigation via Google etc.). Mit Bluetooth Verbindung habe ich all diese Probleme nicht! Und seit zwei Wochen sind aus dem Nichts gerade alle Probleme wieder weg, ohne dass ich irgendwas an Hard- und Software geändert hätte. Es ist für mich ein Mysterium. 

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb philipp030:

Und seit zwei Wochen sind aus dem Nichts gerade alle Probleme wieder weg, ohne dass ich irgendwas an Hard- und Software geändert hätte. Es ist für mich ein Mysterium. 

Vielleicht ist es das USB-Kabel, aber nicht das zwischen iPhone und USB-Buchse, sondern von der Buchse zum Smeg bzw. die Stecker.

Mein Fahrertürlautsprecher hat z.B. auch einen sporadischen "Wackler".

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Ronald:

Vielleicht ist es das USB-Kabel, aber nicht das zwischen iPhone und USB-Buchse, sondern von der Buchse zum Smeg bzw. die Stecker.

Mein Fahrertürlautsprecher hat z.B. auch einen sporadischen "Wackler".

 

Gut dass du das nochmal thematisiert. Zumindest den usb Stecker hatte ich auch schon mal in Verdacht. Weist du wie das Kabel verläuft bzw. was abgebaut werden muss um daran zu kommen? 
 

Es sind allerdings keine reinen Sound Aussetzer sondern eher so digitale Sprünge, ein bisschen wie wenn eine CD hängt…

Bearbeitet von philipp030
Geschrieben (bearbeitet)

Nur auf der Radioseite. Die Stiftablage kann man herausschwenken (nicht ziehen!). Also mit den Daumen unten an der Fuge abstützen und mit den Fingerkuppen in die Stiftmulde krallen. Das Radio ist mit 4 Schrauben befestigt und kann nach lösen dieser herausgezogen werden.

Die Buchse im Fach scheint eine extra Blende 6 zu haben:

spacer.png

4d18720dd61ba233d5f1979807d740f4.jpg

https://www.frenchcarforum.co.uk/forum/viewtopic.php?t=31070&start=15

Bearbeitet von Ronald
Geschrieben
Am 4.4.2025 um 17:42 schrieb Ronald:

Nur auf der Radioseite. Die Stiftablage kann man herausschwenken (nicht ziehen!). Also mit den Daumen unten an der Fuge abstützen und mit den Fingerkuppen in die Stiftmulde krallen. Das Radio ist mit 4 Schrauben befestigt und kann nach lösen dieser herausgezogen werden.

Die Buchse im Fach scheint eine extra Blende 6 zu haben:

spacer.png

4d18720dd61ba233d5f1979807d740f4.jpg

https://www.frenchcarforum.co.uk/forum/viewtopic.php?t=31070&start=15

Danke Ronald, wenn das Problem zurück ist werde ich das mal angehen. Das 2. Bild wird bei mir leider nicht angezeigt. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...