Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute! Vielleicht kennt sich jemand mit dem Thema aus? Wir fahren einen Visa BJ. 88. Der Wagen hat den Zweizylindermotor mit 34 PS. Glaube ich wenigstens! seit einiger Zeit ist es so das der Wagen an Ampeln, oder im niedrigen Drehzahlbereich, immer wieder mal ausgeht. Danach lässt er sich auch nur ganz schwer wieder starten. In der Werkstatt hat man etwas am Vergaser Gespielt, aber das Problem ist nach wie vor vorhanden! Nun meine Frage! Ist das ein häufiges Problem beim Visa? Und was kann man dagegen tun? und gibt es im Umkreis der PLZ 46395 eine Werkstatt, oder einen Schrauber, die sich das mal ansehen könnten? Und vielleicht dann auch reparieren könnte? Im Voraus schon mal vielen dank für eure Antworten! Gruss Johannes

Geschrieben

Es könnte einer der beiden Zündfühler defekt sein.

Geschrieben

Vermute ich auch, alte Krankheit, kann man/Frau auf Elektronik umbauen. 

ACCM Claude-Michel
Geschrieben

Gebrochene Lötstellen auf der Zündungsplatine könnte es auch sein.

Geschrieben

Ich würde bei den einfachen Dingen anfangen zu suchen: Standgasdüse, Leerlaufabschaltventil, Tankdeckelentlüftung ....

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb der_Glufy:

 Leerlaufabschaltventil,

 

Wenn ich mich recht erinnere, dient dieses Abschaltventil dazu die komplette Spritzufuhr zum Vergaser zu schließen, sobald es stromlos ist. Wenn das Ventil defekt ist, bekommt der Vergaser gar keinen Sprit - würde also gar nicht erst anspringen; bzw. würde selbst bei Vollgas dafür sorgen, daß der Motor mangels Kraftstoff einfach aus geht.

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben
Am 20.5.2024 um 21:00 schrieb rkindle:

Vermute ich auch, alte Krankheit, kann man/Frau auf Elektronik umbauen. 

Der Visa hat bereits eine elektronische Zündung. Ab Werk.

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb EntenDaniel:

Wenn ich mich recht erinnere, dient dieses Abschaltventil dazu die komplette Spritzufuhr zum Vergaser zu schließen, sobald es stromlos ist. Wenn das Ventil defekt ist, bekommt der Vergaser gar keinen Sprit - würde also gar nicht erst anspringen; bzw. würde selbst bei Vollgas dafür sorgen, daß der Motor mangels Kraftstoff einfach aus geht.

Nicht die komplette, nur den Leerlauf. Einfach mal das Kabel abziehen wenn die Zündung an ist. Wenn es klack macht sollte es in Ordnung sein. Bei meinem Visa Vergaser ist mal eine Blombe rausgefallen und hat für ein bisschen Falschluft gesorgt, mit den oben beschriebenen Symptomen. Hat lange gedauert bis ich darauf kam. Wenn Johannes mal viele Detailfotos vom Vergaser einstellt, kann man mal schauen ob was zu sehen ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...