Zum Inhalt springen

Spezifischer Geruch bei CX Ledergestühl in schwarz /weiß ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe nun öfters vom  speziellen Geruch des schwarz/weißen  Ledergestühls im CX  gelesen . Hier im Forum vor kurzen aktuell , in meinem 78er CX Pallas sind braune Ledersitze verbaut . Dort kann ich keinen unverwechselbaren Geruch feststellen . Ledergeruch ja , aber halt ganz normal . Mein Riechkolben zeigt zwar ab und zu Aussetzer an  , aber im normalen Bereich . Was ist mit dieser Lederausstattung los ?

Gruß

Geschrieben

Ich habe keinerlei olfaktorische Erfahrung mit dem gemeinten Leder, vermute aber sowas wie beim Oettinger Pils: Dessen Geschmack wird häufig als "metallisch" beschrieben. Ich selbst kann das nicht feststellen und vermute, es hat was mit dem (bis vor kurzem) silbernen Etikett zu tun, und genau nichts mit dem tatsächlichen Geschmack. Man riecht, was man nach dem optischen Eindruck erwartet...

Geschrieben

Ich kenne das Leder nicht, würde aber nicht unbedingt den speziellen Geruch ins Reich der Mythen und Legenden zu verorten.

Geruchsingenieure gab es auch damals schon. Sogar ein hochwertiger Volkswagen aus den frühen 70ern roch nach über 20 Jahren an guten Tagen noch sehr vertraut. Und nach Jahren unverkennbar. Bei den kleineren Modellen wurde der Aufwand wohl nicht getrieben.

Warum soll also einer besonderen Lederausstattung kein besonderer Geruch verliehen worden sein?

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb elektromicha:

Geruchsingenieure gab es auch damals schon. Sogar ein hochwertiger Volkswagen aus den frühen 70ern roch nach über 20 Jahren an guten Tagen noch sehr vertraut. Und nach Jahren unverkennbar.

Ja ! Das kenne ich. Mein Vater bedaß einen Audi 100 LS. Der Wagen stank innen, mir als kleiner Junge wurde immer übel darin. 1974 fuhren wir zusammen zum einem Mercedes-Händler, um seinen nächsten Wagen abzuholen, einen 230/4. Ich war gerade 8 Jahre alt, kann mich aber noch gut erinnern, wie toll der war: Er stank nicht !
Den Grund des Gestanks des Audis fand ich erst vor wenigen Jahren im Internet: Innenraummaterialien waren aus recycelten Fischkisten gefertigt worden...

  • Haha 2
Geschrieben

.....aus recycelten Fischkisten gefertigt .

Ach Quatsch jetzt, wer macht denn so was.

  • Like 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb sylvester:

Was ist mit dieser Lederausstattung los ?

Dafür nun extra zusätzlich einen eigenen Faden???  Dann kopier ich das noch mal hier hin, bevor die Spekulationen ins Kraut schiessen:

 

Das ist schwer zu beschreiben. Aber du bemerkst ihn sofort. Ob und wie sehr  es einen stört, muss jeder selbst entscheiden bzw. man muss es eine Weile "geniessen". Vermutlich gibt es auch verschiedene "Härtegrade". Bleibt auch in den Klamotten hängen. Hat nur diese Ausstattung, die es ja nur etwa 1 jahr gab.  Es ist für mich ziemlich sicher dem Gerbeprozess des hellen, fast weissen ,  Leders geschuldet. Vermutlich erst im Verlauf der Jahre entstanden. Kaum vorstellbar, dass das in einem Neuwagen akzeptiert wurde.   Alle anderen CX Lederausstattungen haben das nicht bzw. nur den üblichen Ledergeruch.  Ob eine (mehrfache ) Ozonbehandlung hilft?  Versuch macht kluch. Allgemein hatten damals ja viele Marken "ihren" Geruch, den sie oft auch heute noch haben. Diesen "Zusatz" hatten nur die schwarz-weissen frühen GTIs. Vielleicht liest ja jemand mit, der den damals als Neufahrzeug gefahren ist.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb TorstenX1:

Der Wagen stank innen, mir als kleiner Junge wurde immer übel darin

Ich meinte das positiv mit dem unverwechselbarem Geruch. Das scheint bei der CX-Lederausstattung in diesem Fall wohl nicht beabsichtigt gewesen zu sein.

Aber es gibt Autos, da wurde sich Mühe gegeben, dass man sie wiedererkennt. Nicht nur beim Geruch, sondern auch bei dem Geräusch der zuschlagenden Türen, usw.

Wie bei den CX-Türen, wenn die nicht knacken beim öffnen, sind sie kaputt oder noch nicht richtig einbenutzt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...