Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Sicher kein Grund für dieses Auto Akzeptanz aufzubringen aber trotzdem erwähnenswert:

der erste Geländewagen mit Russfilter ist der VW Touareg V6 TDI (3,0, 225 PS). Zudem untergräbt VW mit diesem CommonRail-Motor die Glaubwürdigkeit der sonst von Vw so "laut" propagierten Pumpe-Düse-Technik.

MFG

Geschrieben

In der aktuellen (?) Ausgabe von diesem Auto-Magazin bei DSF mit dem ewig schwiegermuttislieblingmäßigen Rother (?) waren gerade A6 3,0 TDI, BMW 530d und MB 320 CDI im Test gegeneinander angetreten. Darin wurde der TDI auch als CR-Diesler bezeichnet. Ich dachte zuerst, es wäre ein Fehler, wenn denn aber die PD-Technik abgelöst werden möchte ...

Edith: Den Russ-Filter kennen wir doch schon, oder ?

Käthe: Jep, der sichert die Wodka-Bestände.

Edith: Geschüttelt oder gerührt ?

Käthe: Nix von beidem, wir sind doch schwebend unterwegs...

  • 2 Wochen später...
ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Ein erstaunliche 180°-Wendung: VW macht mit dem Filter jetzt sogar richtig Werbung: Der Phaeton V6 TDI sei das erste Oberklasse-Auto mit serienmäßigem Filter.

MFG

Geschrieben

VW macht das, was sie immer tun, wenn sie sich in eine Sackgasse manövriert haben: sie bedienen sich bei Tochter Audi. Im Moment scheint man aber einen Familienkrach öffentlich auszutragen. Hat sich nicht vor ein paar Tagen einer der Audi-Oberen abfällig über die Großmannssucht bei VW geäußert? Und ist nicht die Werbung, der Phaeton V6 TDI sei das erste Oberklasse-Auto mit serienmäßigem Filter, ein Schuß gegen den A8 V6 TDI, bei dem der Partikelfilter EUR 690 Aufpreis kostet (serienmäßig ohne Filter, aber Euro4)? http://focus.msn.de/D/DL/DLB/DLBE/DLBEA/DLBEAA/dlbeaa.htm?rub=3&snr=388

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

Die großen 6undmehrZylDiesel bei VAG sind immer CommonRailEinspritzer. Grund: die Geräuschentwicklung der PumpeDüseVerbrennung ist nicht ganz standesgemäß fürn Vielzylinder.

PumpeDüse haben nur die 4Zylinder.

Oberlehrerein:

Rußfilter, nicht Russfilter !!!

Oberlehreraus

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Haloo!

Hier gibt es wieder einiges zu korrigieren:

Pumpe-Düse-Motoren gibt es bei VW nicht nur mit 4, sondern auch mit 3,5 und 10 Zylindern. Der V10 TDI Pumpe-Düse-Motor wurde eigens entwickelt um als Werbeträger für Pumpe-Düse zu dienen. "VAG", das gemeinsame Vertriebsnetz für VW und Audi gibt es seit 1992 nicht mehr.

Bei der Schreibweise für Russfilter hat er vielleicht recht, der Herr V.

MFG

Peter V postete

Die großen 6undmehrZylDiesel bei VAG sind immer CommonRailEinspritzer. Grund: die Geräuschentwicklung der PumpeDüseVerbrennung ist nicht ganz standesgemäß fürn Vielzylinder.

PumpeDüse haben nur die 4Zylinder.

Oberlehrerein:

Rußfilter, nicht Russfilter !!!

Oberlehreraus

Geschrieben
Peter V postete

Oberlehrerein:

Rußfilter, nicht Russfilter !!!

Oberlehreraus

Das hängt vom Land ab, die Schweizer verwenden weiterhin nur "ss" und kein "ß".

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

Bin ja auch ein deutsches Oberleerer :-))

Geschrieben

Du beraubst Kellner ihres Inhaltes ?

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

... lieber leerer Ober als voller Ober ....... hasuuh irgnnnnnn wuunnnschsch zm drignnn ????

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...