Zum Inhalt springen

CX S1 elektrische Ölstandanzeige


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Grüße in die Runde! 👋😃

Momentan befasse ich mich gerade mit dem Umrüsten des Tachos in meinem TD1, welcher mal ein D war, damit er auch den standesgemäßen Drehzahlmesser bekommt, welcher ja im D nicht drin ist.

Bei dieser Gelegenheit möchte ich auch gern die Ölstandanzeige wieder zum Arbeiten überreden, was sie noch nie gemacht hat.

Bisher hatte ich bereits den Sensor - als auch 2 Steuergeräte getauscht - beides ohne Erfolg. 😵‍💫

Alles natürlich Gebrauchtteile - ohne zu wissen, ob sie nicht auch defekt sind.

Eine defekte Anzeige im Tacho schließe ich eigentlich aus - könnte aber natürlich auch möglich sein. ... und Kabelbruch eigentlich auch. 

Was könnten noch für Störquellen in Frage kommen? 

Sicher kann man auf die Anzeige auch verzichten - ich ziehe eh bei spätestens jedem Tanken den Peilstab. Aber schön wär's schon, wenn sie da ist - und auch gehen würde ... . 🤗

 

Is übrigens erschütternd, was ich bei der Gelegenheit so an Stromdieben und frei verlegten Leitungen in dem Auto so finde! 🫣😲🥵

Bin gleichzeitig dabei, den Sinn Derer zu ergründen - und den Orginalzustand wieder herzustellen. 

Beispiel:

Stromdieb unter dem Reserverad in der Leitung zu den Glühkerzen - eine Leitung zum Tacho gelegt, wo der nächste Stromdieb die ML der Glühanzeige speist. 🙄 Mal sehen, ob nicht wie orginal vom Glührelais die Meldung kommt ...

Geschrieben

Die Steuergeräte für den Ölstand scheinen häufig defekt zu sein.

Geschrieben

Na ok. 😏

Hatte eigentlich auch in diese Richtung gedacht.

Dann bleibts halt so - ohne Funktion. Hatte nur das Orginale und 2 Reserve.

Danke!

Geschrieben

Bei mir funktioniert die Anzeige sporadisch. Ist ein Haarriss auf der Leiterbahn der Tachofolie. Kalt geht's aber sobald warm geht nix mehr. Der Haarriss ist nur mit der Lupe zu sehen. Diesen Sommer fliegt das Ding raus nachdem ich endlich Ersatz gefunden habe.

Geschrieben

Jetzt muss ich fragen:

vor 2 Stunden schrieb RSD69:

ein Haarriss auf der Leiterbahn der Tachofolie.

Bei meinen beiden Tachos - einmal Jaeger - einmal Veglia - hat die Anzeige einen separaten Stecker mit 2 Kabeln.

Der (die beiden Kabel) ist dann zwar mittels Schrauben auf dem Gehäuse festgeschraubt, aber die Leiterfolie hat dort keine Leiterbahn ... ? Das Signal geht mittels der Schrauben zum Instrument.

large.20240529_145125.jpg.1aaf183fb2a88184f7d3a8b4cc4ddb95.jpg

Guckst du hier ... 🥸

Unscharf im Vordergrund der 2-polige Stecker.

  • Like 1
Geschrieben

Meine Folie sieht anders aus. Bei mir wars eindeutig die Folie. Ich hab diese dann etwas freigelegt und einen Loetversuch mit einer dünnen Litze unternommen. Das hat am Anfang gut funktioniert bis zum ersten Mal anständig Sonneneinstrahlung war. Danach wie beschrieben. Ein so schoenes Bild hab ich grad nicht. Mach ich dann wenn ich das Ding mal ausgebaut habe. P.S. Ich hab einen S1 1985er TRD.

Geschrieben

Bei einem anderen Tacho aus meinem Fundus sieht das so aus:

 

large.20240603_090330.jpg.d656b6335987c71f535b2d4a9a4f1f42.jpg

 

Also gab es wohl Varianten. Das könnte dann so wie bei dir sein.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Genauso siehts bei mir aus🙂 Nur abgebrochen und geloetet

Bearbeitet von RSD69
Rechtschreibung

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...