Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Freunde des französischen Blechs,

 

ich bin seit Jahren mitlesendes Mitglied dieser Community und wage es heute mal, nach außen zu treten. Hintergrund ist, dass ich meine 2014 gekaufte ´64er AZAM in gris-rosé , ohne 3. Seitenfenster vor dem Schlacht-Tot retten möchte und daher hier einen letzten Versuch starte.

Die Geschichte: 2014 kaufte ich eine 64er AZAM in Holland, gris-rosé mit roten Sitzen. das war immer mein Traum. Ich holte sie auf eigener Achse nach Deutschland und bewegte Sie 1/2 Jahr mit roter Nummer (06er von meinem Schwager) problemlos. Der Winter 2014 sollte dann der Start einer "rolling-restauration" sein. Jeder ahnt was kommt: Nachdem die augenfällig maroden Bleche draußen waren, kam immer wieder was dazu, so dass letztlich nur ein Resthäuschen übrig blieb. Gar nicht so schlimm an sich, denn zuerst lief trotz erhöhtem Aufwand alles ganz gut. Die alten Bleche wurden ordentlich ausgebohrt, Ersatzbleche teils aus Frankreich, teils vom Franzosen geordert, Technikteile organisiert usw.

Dann wurde ich schwer krank und zwar so, dass ich letztlich meinen Beruf aufgeben musste.  Als es mir 2017 etwas besser ging, wurde mein Freund und Schweißer so krank, dass auch er seinen Job aufgeben musste. 

2018 erfolgte dann bei mir eine schwere Herz-OP und die hat meinen Versuchen, mit der Ente noch einmal weiterzukommen, endgültig ein Ende gesetzt. In den Tagen nach der OP war es dann ausgerechnet die Ente, die mich wieder aufgebaut hat. Als ich da so an den Geräten hing habe ich davon geträumt, wie ich mit der Ente durch Afrika toure, à la Jaques Wolgensinger. Das half. Und das ist eigentlich auch mein Ziel geblieben.

Leider haben weder mein Freund noch ich annähernd unsere alte Form zurückgewonnen, von daher ist illusorisch, dass ich das Projekt jemals weiterführe. Ich habe dann im Schrauber-Freundeskreis rumgefühlt... um es kurz zu machen: jeder hat mit eigenen Projekten genug zu tun.  Dann habe ich bei mehreren Werkstätten, die durchaus auch 2 CV machen, angefragt. Keiner wollte da wirklich ran.  Diejenigen, die u.U. geholfen hätten, waren aber preislich jenseits von gut und böse. Ich weiß genau wieviel Arbeit drin steckt und ich weiß auch, dass das was kostet. Aber es sollte schon im Rahmen bleiben.

So, genug gejammert... Ich suche Hilfe. Ich suche jemand, der zumindest die Schweißarbeiten am Häuschen und eine Stelle am Rahmen schweißen kann. Die alten Bleche sind entfernt (ich habe Bilder) und die neuen Bleche sind vorhanden . Eigentlich Quatsch alles aufzuzählen: Pedalboden, Boden, Dreiecksbleche, Enden Sitzbankkasten, Schweller, also einmal das gesamte Programm.  Der Rahmen ist wirklich noch sehr frisch, hat aber an einer Stelle einen Anriss. Auch davon habe ich Bilder. Das Häuschen ist runter, derzeit steht alles in meiner kleinen Halle in Bielefeld. Transport ist letztlich ja gut machbar.

Gibt es jemanden im Kreis hier, der sich vorstellen könnte, hier "ran" zu gehen? Das eilt jetzt nicht, muss nicht in den nächsten 2 Monaten sein. Für mich wäre es toll wenn ich wüsste, dieses Jahr geht es los. Alles weitere könnten wir gerne telefonisch besprechen.

 

Würde mich sehr freuen, wenn dieses schöne Entchen mit Eurer Hilfe gerettet werden könnte.

Geschrieben

Hallo Walter,

das hört sich wirklich nicht nach einem leichten Weg für Dich und Deinen 2CV an. Aber ungewöhnliche Autos erfordern manchmal auch ungewöhnliche Lösungen, vor allem wenn nicht eben mal das Geld großzügig vorhanden ist. Zunächst wäre natürlich eine Ortsangabe wichtig, um zu schauen wer da in eventuell in der Nähe wäre. 

Gruß Ralph

 

Geschrieben

Da steht Bielefeld...

  • Danke 1
Geschrieben

Hey Ralph,

nett, dass du dich meldest! Ja, der Vogel steht in Bielefeld und ich selber wohne kurz vor Hamburg in Winsen. Wie gesagt, Häuschen und Chassis dann irgendwo hinzufahren lässt sich machen. Anschauen wäre natürlich am einfachsten in Bielefeld… 

👋

Geschrieben

Vor 3 Jahren hätte ich noch gesagt "bring her den Vogel", aber jetzt ist es dafür zu spät.

Geschrieben

Hi bx-Basis,

das ist schade, aber vielleicht ähnlich wie bei mir… ich hätte mir nie vorstellen können, dass ich ein Projekt nicht zu Ende führe. Aber wenn man sich nicht mehr so bewegen kann usw, dann ist das so. 
 

Deswegen dachte ich, ich traue mich mal um Hilfe zu bitten. An der Ente liegt mir EXTREM viel. Enten begleiten schon mein ganzes Leben. 

Deswegen hoffe ich, dass sich vielleicht doch noch jemand findet. Und um es noch einmal klar zu sagen. Ich weiß, dass so etwas nicht umsonst ist. Da ich an einigen Projekten gearbeitet habe weiß ich ganz genau wieviel Arbeit da drin steckt. 
Das lästige Raustrennen des Karies ist allerdings erledigt. Trotzdem, viel Arbeit bleibt.

Viele Grüße!
 

 

 

 

 

 

Geschrieben

Ich habe in den letzten 15 Jahren mehrere 2CV- bzw. A-Modell-Projekte erledigt, darunter auch Karosserien die eigentlich so fertig waren daß man die besser direkt entsorgt hätte. Bielefeld wäre damals auch nicht weit weg gewesen, jetzt wären es jedoch 1000km und meine räumlichen und zeitlichen Möglichkeiten sind zu stark reduziert für so ein Projekt.

Geschrieben

Bin immer zu erreichen unter mi.schulz@t-online.de

Werner Kampmann
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb walterfaber:

Bin immer zu erreichen unter mi.schulz@t-online.de

PN steht für "persönliche Nachricht".

Also hier in dein Postfach schauen.

  • Like 1
Geschrieben

Zu meinem Bruder nach Tschechien? Sicherlich günstiger, aber Geld kostet es auch. Und auch nicht mehr dieses Jahr... halt nicht um die Ecke, dafür auch gleich lackieren? Gruß Michal

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...