Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich benötige einen Plan für den 2CV aus dem letzten Baujahr. Keinen Schaltplan, den Stromlaufplan! Das bedeutet, jedes Kabel sollte einzeln aufgezeichnet sein. 
bei mir „verschwindet“ der Strom zwischen zündschloss und Zündspule. Unter Last ist er vorne nicht mehr da. Wo,sind die knotenstellen, wo sind Stecker?
Das wäre super. 

roman 

Geschrieben

Wer sucht der wird finden. Ist aber mühsam, den ganzen Kabelbaum abzuwickeln. Ich würde eine extra Strippe parallel legen, und gut is.

Werner Kampmann
Geschrieben

Vermutlich bist du damit im 2CV-Forum besser aufgehoben.

vor 14 Minuten schrieb gutesguenstig:

bei mir „verschwindet“ der Strom zwischen zündschloss und Zündspule. Unter Last ist er vorne nicht mehr da.

Hast du den Zündanlassschalter am Zündschloß geprüft?

vor 5 Minuten schrieb der_Glufy:

Ich würde eine extra Strippe parallel legen, und gut is.

Nicht so optimal sollte sich irgendwo eine stromführende Leitung aufgescheuert haben, lieber dann Kabelbaum abisolieren und instandsetzen.

Geschrieben

Mit Glühlampe o.ä. belasten und dann gucken wo es warm wird...

Wenn es ein Knotenpunkt ist dann wird der andere Zweig möglicherweise auch nicht mehr zuverlässig versorgt, von daher ist ein direktes Kabel nicht unbedingt eine Lösung.

Werner Kampmann
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb bx-basis:

Mit Glühlampe o.ä. belasten und dann gucken wo es warm wird...

Wie willste das machen wenn vorne an der Zündspule nichts mehr ankommt?

Wieviel Stromaufnahme hat so eine Zündspule eigentlich?

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Werner Kampmann:

Wie willste das machen wenn vorne an der Zündspule nichts mehr ankommt?

 

vor 47 Minuten schrieb gutesguenstig:

bei mir „verschwindet“ der Strom zwischen zündschloss und Zündspule. Unter Last ist er vorne nicht mehr da 

Das verstehe ich so: es kommen dort 12V an (Messung mit abgeklemmter Spule, also offener Stromkreis), aber sobald man den Stromkreis schließt fällt der Großteil woanders ab, d.h. da ist irgendwo ein größerer Übergangswiderstand in der Zuleitung. Die Primärspule hat einen Widerstand von wenigen Ohm, da fließt schon ganz gut was.

Werner Kampmann
Geschrieben

Ach so, ok, die "Last" hat er ja nicht näher beschrieben, klingt aber jetzt plausibel, wobei es ja noch eine Reihe anderer Verbraucher gibt die auf Zündung geschaltet sind.

musikinstrum_ente
Geschrieben (bearbeitet)

Die Leitung zwischen Zündschloss und Zündspule ist eine der wenigen im Kabelbaum, die ohne Knotenpunkt oder sonstige Umwege direkt verbunden ist. Siehe :

https://www.fivetechno.de/mehari/

Grippe 12, Modelljahr 1989, Seite 2

 

Eventuell ist der Fehler in der Kontaktplatte?

Bearbeitet von musikinstrum_ente
Werner Kampmann
Geschrieben (bearbeitet)
vor 57 Minuten schrieb musikinstrum_ente:

Die Leitung zwischen Zündschloss und Zündspule ist eine der wenigen im Kabelbaum, die ohne Knotenpunkt oder sonstige Umwege direkt verbunden ist. Siehe :

Das würde mich aber wundern, der Kabelquerschnitt am Zündschloß (15+) ist doch anders als an der Zündspule (15+).

Das Zündschloß hat auch nur 3 Anschlüsse, 1x Dauerstrom, 1x Zündungsplus und 1x für den Anlasser, wie würden dann die übrigen Verbraucher die nur auf Zündung laufen wie z.B. der Scheibenwischer funktionieren wenn es eine direkte Leitung ohne Umwege oder Knotenpunkte vom Zündschloß auf die Zündspule gäbe?

vor 57 Minuten schrieb musikinstrum_ente:

Eventuell ist der Fehler in der Kontaktplatte?

Meinte ich ja auch schon, siehe...

vor 4 Stunden schrieb Werner Kampmann:

Hast du den Zündanlassschalter am Zündschloß geprüft?

Bearbeitet von Werner Kampmann
Werner Kampmann
Geschrieben

Lt. Stromlaufplan auf 2cv-wiki gibt es einen Knotenpunkt zwischen Zündschloß und Zündspule zum Sicherungskasten.

musikinstrum_ente
Geschrieben

Oha, stimmt! Würde auch beim 2CV-Zündschloss gar keinen Sinn ergeben. Ich hatte wohl die Leitung zum Magnetschalter im Kopf...

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...