Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Citroën Emblem/Logo, das ungefähr so aussehen soll:

image.png.69243e6f41c9880a6bc053357e4a6425.png

Oder so:

image.png.e67d3ea6aee09c1919515f2b3f32df9a.png

https://cults3d.com/de/modell-3d/schmuck/new-citroen-logo-keychain

Farbkombi sollte rot auf weiß oder lichtgrau (sein). Die Größe gebe ich jetzt mal mit 10 cm in der Höhe und 8 cm in der Breite an. Kann man den Schlüsselanhänger zum Beispiel einfach vergrößern und drucken? Wie aufwendig ist ein zweifarbiger 3D-Druck?

Fragen über Fragen, aber vielleicht kann ja ein 3D-Druck-Kundiger Licht ins Dunkel bringen...

Vielen Dank im Voraus dafür!

Viele Grüße

Fred :)

Geschrieben

Hallo,

  Am 26.6.2024 um 14:57 schrieb Kugelblitz:

Kann man den Schlüsselanhänger zum Beispiel einfach vergrößern und drucken?

Aufklappen  

Kann man, das ist absolut kein Problem. Skalierungsfunktionen bieten eigentlich alle gängigen Slicer. Und ganz zur Not ist das auch kein komplexes Model und lässt sich recht zügig zeichnen. 

  Am 26.6.2024 um 14:57 schrieb Kugelblitz:

Wie aufwendig ist ein zweifarbiger 3D-Druck?

Aufklappen  

Je nach Drucker ist der Aufwand moderat bis gar nicht vorhanden.

Letztendlich wäre für eine geeignete Materialwahl noch die geplante Verwendung für das Logo interessant.

Liebe Grüße

Frederik

 

Geschrieben

Hallo Namenskollege,

vielen Dank für deine Antwort!

  Am 26.6.2024 um 19:32 schrieb Citrofan93:

Letztendlich wäre für eine geeignete Materialwahl noch die geplante Verwendung für das Logo interessant.

Aufklappen  

Das Logo soll auf den Kühlergrill eines Autos montiert werden. Das bedeutet, dass es UV-beständig und witterungsbeständig sein sollte. Was nimmt man da für ein Filament? ABS?

Vielen Dank und viele Grüße!

Frederik (der allerdings meistens Fred genannt wird) :)

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

  Am 27.6.2024 um 05:54 schrieb Kugelblitz:

Was nimmt man da für ein Filament? ABS?

Aufklappen  

In dem Rahmen würde ich vermutlich zu ASA tendieren. ABS ist nicht gerade das witterungsbeständigste Material mit vor allem einer niedrigen UV-Beständigkeit, die dazu führt dass ABS schnell vergilbt und unter zu langem UV-Einfluss auch spröde wird.

Ich habe mir dieses Logo schon vor etwas längerer Zeit, allerdings ohne "Untergrund", als Schlüßelanhänger in "Glow in the dark" Material gedruckt. 

Gruß vom Namenkollegen :)

Bearbeitet von Citrofan93
Geschrieben
  Am 27.6.2024 um 06:38 schrieb Citrofan93:

Hallo,

In dem Rahmen würde ich vermutlich zu ASA tendieren. ABS ist nicht gerade das witterungsbeständigste Material mit vor allem einer niedrigen UV-Beständigkeit, die dazu führt dass ABS schnell vergilbt und unter zu langem UV-Einfluss auch spröde wird.

Ich habe mir dieses Logo schon vor etwas längerer Zeit, allerdings ohne "Untergrund", als Schlüßelanhänger in "Glow in the dark" Material gedruckt. 

Gruß vom Namenkollegen :)

Aufklappen  

Spannend. Vielen Dank für deine Erklärungen! Ich wollte das Ganze deshalb auf einen Untergrund drucken, weil das Auto einen Löwen als Logo hat. Der ist dummerweise auch als Umriss im Kühlergrill zu sehen. Daher war die Idee das Logo mit Hintergrund zu drucken und damit den Löwen-Umriss etwas zu kaschieren.

Viele Grüße

Fred :)

Geschrieben

Da musser hin:

image.png.f1a43b67c372d55deed8aa3a8447ce3b.png

So sieht das Teil ohne Logo aus:

image.png.663e1fabb738ad1718873eb5a11ec28b.png

Viele Grüße

Fred :)

  • Like 1
Geschrieben

Kühlergrill tauschen ist keine Option?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 27.6.2024 um 07:07 schrieb bx-basis:

Kühlergrill tauschen ist keine Option?

Aufklappen  

Naja, geht auch. Eigentlich finde ich den Grill mit Rahmen von Peugeot nicht verkehrt. Außerdem hatte ich Sorge, dass dann vielleicht die Stoßstange nicht passt und das Ganze die unendliche Geschichte wird...

Bearbeitet von Kugelblitz
Geschrieben

Wenn Du das Logo blau-weiss anmalst, hast Du einen Schlumpf statt des Löwen:

image.png.f1a43b67c372d55deed8aa3a8447ce3b.png.0752445eb92ed333e16e4baf3d96be90.png

  • Haha 6
Geschrieben
  Am 27.6.2024 um 08:50 schrieb merterhenz:

Wenn Du das Logo blau-weiss anmalst, hast Du einen Schlumpf statt des Löwen:

image.png.f1a43b67c372d55deed8aa3a8447ce3b.png.0752445eb92ed333e16e4baf3d96be90.png

Aufklappen  

Der Doppelwinkel ist mir dann doch lieber... :D

Geschrieben

Wenn du eine Datei für den 3-D Drucker hast, dann druckt dir mein Sohn mit seinem schniegelnagelneuen Drucker gerne eines zum Testen. Orange ist als Filament da, dürfte PLA sein.

Jens

  • Danke 1
Geschrieben

Wenn es mit dem 3-D-Druck doch nicht so ganz klappt:

Das Logo als Aufkleber drucken lassen, auf eine (ovale) Platte kleben, die auf dem abgedremelten Löwen befestigt wird?

  • Like 1
Geschrieben
  Am 28.6.2024 um 04:35 schrieb ACCM Jumpy:

abgedremelten Löwen

Aufklappen  

Der Löwe ist ein separates Emblem

image.png

 

Geschrieben
  Am 27.6.2024 um 18:27 schrieb Jensg:

Wenn du eine Datei für den 3-D Drucker hast, dann druckt dir mein Sohn mit seinem schniegelnagelneuen Drucker gerne eines zum Testen. Orange ist als Filament da, dürfte PLA sein.

Jens

Aufklappen  

Vielen Dank! :) Ich habe dir eine PN gesendet. 

Viele Grüße

Fred :)

Geschrieben

Angekommen, wird geklärt.

Grüße

Jens

Geschrieben

Der Testdruck mit orangenem Logo als Anhänger hat geklappt. Ich lege den jetzt mal in die Sonne, die dann vielleicht morgen wieder scheint, wenn es heute noch die 35° hier in Aulendorf mittels vernünftigem Gewitter auf erträgliche Temperaturen absenkt.

Grüße

Jens

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 27.6.2024 um 18:27 schrieb Jensg:

PLA

Aufklappen  

Das wird nicht funktionieren. Das Filament ist weder Temperatur-noch wiitterungsstabil.

Gruß Jens 

Bearbeitet von jens-thomas
Korrektur
  • Danke 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo, 

eine kurze Auflösung. Ich habe das Ganze in ASA drucken lassen, Grundfarbe weiß. Den Doppelwinkel habe ich dann eingefärbt:

CitroenBerlingo015.jpeg.818572a1eff8226765d569d394cfc965.jpeg

CitroenBerlingo014.jpeg.8b9e18ad37bee9e8148fe41d4879ae32.jpeg

Der Berlingo hat seine Christbaumkugel jetzt dabei...

Viele Grüße

Fred :)

  • 3 Monate später...
Geschrieben
  Am 1.8.2024 um 18:34 schrieb Kugelblitz:

eine kurze Auflösung

Aufklappen  

Hallo,

Ouhje, da ist dieser Faden bei mir doch glatt in Vergessenheit geraten. Freut mich aber, dass es geklappt hat. Ich bin ein Fan von Fahrzeugpersonalisierung via 3D-Druck und hab gerade auch so ein kleines Nebenbeiprojekt fertiggestellt.

Inspiriert von Saxo, Xsara und Berlingo kam mir diese Spielerei in den Kopf:

large.Doorbage_Demo.jpg.d53c66369385b0be53b4bd8e57fcc249.jpg

 

Wenn du magst kann ich dir deine STL mal bearbeiten, um aus deiner Christbaumkugel ein Osterei zu machen ;). Sprich: dir den „Aufhänger“ wegschneiden. Theoretisch könnte ich´s dir auch Drucken, auch zweifarbig, nur scheitert das an fehlendem ASA in weiß und rot 


Gruß


Frederik

 

 

 

  • Like 3
  • 3 Monate später...
Geschrieben
  Am 26.6.2024 um 19:32 schrieb Citrofan93:

Und ganz zur Not ist das auch kein komplexes Model und lässt sich recht zügig zeichnen

Aufklappen  

Gesagt, getan. Ein wenig inspiriert von diesem Faden habe ich mich drangemacht, die Winkel vom Kühlergrill des Xantia nachzubilden. Und wie das immer so ist, wenn man sowas anfängt, ist natürlich auch immer etwas Raum für Spielereien.

large.1.jpg.76b0fb3a15100b62f6fa0a8a55fd8f16.jpglarge.2.jpg.62338be27fb386274d1e14a1073320be.jpglarge.3.jpg.c513808754451b3704bee6361b5fcba6.jpg

  • Like 2
Geschrieben

Fluoreszierende Doppelwinkel, sehr geil. :)

  • Danke 1
Geschrieben
  Am 21.2.2025 um 07:42 schrieb Kugelblitz:

Fluoreszierende

Aufklappen  

Nah dran. Phosphoreszierend, also nachleuchtend.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 21.2.2025 um 08:20 schrieb Citrofan93:

Nah dran. Phosphoreszierend, also nachleuchtend.

Aufklappen  

Man könnte transluzentes Material nehmen und das Logo beleuchten. :)

Geschrieben
  Am 21.2.2025 um 08:26 schrieb Kugelblitz:

Man könnte transluzentes Material

Aufklappen  

Man kann auch das phosphoreszierende Material verwenden und mit einer UV-LED aktiv beleuchten.

So hab ich´s in meinem Schaltknauf gemacht:

 

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...