Zum Inhalt springen

Suche Motorsteuergerät für Xantia X1 V6 190 PS Citroen 9625552880 Bosch 0261204410


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Mit bekanntem Code oder mit deaktivierter Wegfahrsperre, ungeöffnet. Teilenummer: 9625552880. Bosch MP 7.0. Bosch-Nr. 0261204410. Ein X2 V6 Steuergerät Citroen 9625552780 Bosch 0261204234 mit vorgeblich deaktivierter Wegfahrsperre hat leider nicht funktioniert. Vielleicht ist auch das Steuergerät des XM mit 190 PS identisch.

Bearbeitet von XMV6
Sebastian CLDE
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb XMV6:

Ein X2 V6 Steuergerät Citroen 9625552780 Bosch 0261204234 mit vorgeblich deaktivierter Wegfahrsperre hat leider nicht funktioniert.

Kein Murks, nicht mal Funk?
Ist der X1 Automatik?

Geschrieben

Die Nummern gehören zu einem X1 Automatik. Ich könnte sowas anbieten, freigeschaltet, Code aber natürlich vorhanden.

@XMV6: Dir ist klar, daß es keine Steuergeräte mit dauerhaft freigeschalteter WFS gibt ? Man muß dafür sorgen, daß die Steuergeräte nicht gesperrt werden, beim X1 schließt man dazu die Tastatur ab. Wenn man das nicht macht, wird das MSG kurze Zeit nach dem Abschalten der Zündung gesperrt.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 35 Minuten schrieb TorstenX1:

Die Nummern gehören zu einem X1 Automatik. Ich könnte sowas anbieten, freigeschaltet, Code aber natürlich vorhanden.

@XMV6: Dir ist klar, daß es keine Steuergeräte mit dauerhaft freigeschalteter WFS gibt ? Man muß dafür sorgen, daß die Steuergeräte nicht gesperrt werden, beim X1 schließt man dazu die Tastatur ab. Wenn man das nicht macht, wird das MSG kurze Zeit nach dem Abschalten der Zündung gesperrt.

Ja, die genannte Vorgehensweise ist mir bekannt. Auf dem X2-V6-9625552780 Bosch 0261204234-Steuergerät, welches auch nicht funktioniert, steht handschriftlich vermerkt "Name X2 entsperrt". Als "entsperrt" wurde es mir hier über das Forum verkauft. Mir wird aber klar, man kann ein X2-Steuergerät gar nicht durch Abziehen einer Tastatur "entsperren"!

Das Fahrzeug, für das das Steuergerät benötigt wird, ist ein X1 V6 mit Schaltgetriebe. 

Verbaut war 9625552880 Bosch 0261204410. Ich gehe stark davon aus, dass es das originale Steuergerät ist. Leider ist es gesperrt.

Alternativ könnte ich morgen noch ein Steuergerät aus einem 190-PS-XM mit Automatikgetriebe mit deaktivierter Codeeingabe probieren.

Dann fehlt dem XM aber das Steuergerät.

Ich brauche also ein geeignetes. Entweder mit Code, oder mit deaktivierter Codeeingabe, wo die Tastatur dauerhaft abgeklemmt bleibt.

Was soll es kosten?

Bearbeitet von XMV6
Geschrieben
1 hour ago, TorstenX1 said:

Dir ist klar, daß es keine Steuergeräte mit dauerhaft freigeschalteter WFS gibt ?

Ich finds grad nicht auf die Schnelle, aber ich glaube mich zu erinnern, dass irgendwelche findigen Russen eine Herumlötaktion publiziert haben, die die Wegfahrsperre beim MP 7.0 dauerhaft deaktiviert.

32 minutes ago, XMV6 said:

[...] Leider ist es gesperrt. [...]

X1 mit PIN? @spätActiva schon gefragt?

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb XMV6:

Das Fahrzeug, für das das Steuergerät benötigt wird, ist ein X1 V6 mit Schaltgetriebe. 

Also ein Activa, das hat dann eine Bosch-Nr. mit der Endng -076. Es sei denn, ich hab gerade einen Knoten im Gehirn und bringe das durcheinander... Kann ich aber morgen überprüfen.

Das Steuergerät eines Automatik-V6 kommuniziert mit dem Getriebe. Fehlt die Kommunikation, weil es im einem Schaltwagen steckt, wird es dich mit mit dem gelegentlichen Verlegen des Zündzeitpuktes zur "Drehmomentreduzierung" nerven. Plötzlich ist die Leistung weg.  Bei sanfter Fahrweise fällt es kaum auf, wenn´s sportlich vorangeht, allerdings sehr.

vor einer Stunde schrieb XMV6:

Was soll es kosten?

Ich würde einen Hunderter nehmen. Am liebsten dann natürlich für das Steuergerät, was für deinen Activa vorgesehen ist, und ich habe auf jeden Fall das richtige.

vor 34 Minuten schrieb schwinge:

ber ich glaube mich zu erinnern, dass irgendwelche findigen Russen eine Herumlötaktion publiziert haben, die die Wegfahrsperre beim MP 7.0 dauerhaft deaktiviert.

Schön, aber völlig unnötig.

vor einer Stunde schrieb XMV6:

Verbaut war 9625552880 Bosch 0261204410. Ich gehe stark davon aus, dass es das originale Steuergerät ist. Leider ist es gesperrt.

Wie ist das passiert ? Code verloren ?

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Das original verbaute Steuergerät mit der im ersten Beitrag hinterlegten Nummer nimmt den korrekten Code nicht an und bleibt dauerhaft gesperrt, Tastaturleuchte rot. Warum auch immer. Ich werde heute wohl mal das XM-ES9J4-Automatik-Steuergerät mit wie oben von TorstenX1 beschriereben deaktivierter Wegfahrsperre probieren, dennoch fehlt dann ein Steuergerät.

Erst jetzt gelesen, sieh an, das Automatiksteuergerät ist doch anders, danke! Macht eigentlich auch Sinn! Ich werde es mal ausprobieren, brauche aber möglichst eines für den X1 V6 5-Gang.

Ich bin mir ziemlich sicher dass das verbaute Steuergerät 9625552880 Bosch MP 7.0. Bosch-Nr. 0261204410 das original verbaute ist, hundertprozentig sagen kann ich das natürlich nicht.

Bearbeitet von XMV6
Sebastian CLDE
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb schwinge:

Ich finds grad nicht auf die Schnelle, aber ich glaube mich zu erinnern, dass irgendwelche findigen Russen eine Herumlötaktion publiziert haben, die die Wegfahrsperre beim MP 7.0 dauerhaft deaktiviert.

Ob es spezifisch MP 7.0 ist kann ich nicht sagen, aber sonst:

🇫🇷

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb XMV6:

Das original verbaute Steuergerät mit der im ersten Beitrag hinterlegten Nummer nimmt den korrekten Code nicht an und bleibt dauerhaft gesperrt, Tastaturleuchte rot.

Nur Rot oder Rot und Grün gleichzeitig ?

Das passiert häufiger wegen Fehler in der Verkabelung zwischen Tastatur und MSG, meist im 30-poligen braunen Stecker vor dem Steuergerätekasten.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Danke für den Hinweis, ich werde das wohl heute noch einmal genau überprfen und anschließend berichten.

Allerdings lief der Wagen kürzlich testweise mit einem ausprobierten anderen baugleichen Steuergerät 9625552880. Bosch MP 7.0. Bosch-Nr. 0261204410 mit vor dem Ausprobieren bereits deaktivierter Codeingabe einwandfrei. Leider konnte es nicht behalten werden. Es scheint also das Steuergerät selbst zu sein, das nicht mehr will, warum auch immer.

Bearbeitet von XMV6
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb XMV6:

Danke für den Hinweis, ich werde das wohl heute noch einmal genau überprfen und anschließend berichten.

Allerdings lief der Wagen kürzlich testweise mit einem ausprobierten anderen baugleichen Steuergerät 9625552880. Bosch MP 7.0. Bosch-Nr. 0261204410 mit vor dem Ausprobieren bereits deaktivierter Codeingabe einwandfrei. Leider konnte es nicht behalten werden. Es scheint also das Steuergerät selbst zu sein, das nicht mehr will, warum auch immer.

Die Tastatur war abgesteckt ?
Wurde dieses Steuergerät anschließend in das Spenderfahrzeug zurückverpflanzt, um zu versuchen es dort wieder zu entsperren ?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb TorstenX1:

Die Tastatur war abgesteckt ?
Wurde dieses Steuergerät anschließend in das Spenderfahrzeug zurückverpflanzt, um zu versuchen es dort wieder zu entsperren ?

Ja, die Tastatur war vor Steuergerätetausch abgesteckt. Das ursprüngliche Steuergerät hat vorher nicht mit Tastatur und Code funktioniert, und auch nicht mit abgesteckter Tastatur. Dann wurde bei abgesteckter Tastatur das andere probiert und lief, konnte aber nciht behalten werden. Ob das ursprüngliche defeke Steuergerät danach noch mal probiert wuorden ist ist unsicher, ich glaube nicht, ich halte es für defekt.

Ich richte mich darauf ein ein 9625552880 Bosch MP 7.0. Bosch-Nr. 0261204410 Steuergerät gebraucht zu benötigen, damit lief es ja testweise (baugleiches Steuergerät, abgeklemmte Tastatur). ich halte das eigentlich für das richtige original für 5-Gang und V6 verbaute Steuergerät, lasse mich aber gern eunes besseren belehren, sollte ich mich täuschen. 

Ob andere Steuergeräte auch funktionieren vom ES9J4 kann sein. Aber wie schon geschrieben worden ist sind da andere Kennfelder und Motorcharakteristika, Leerlaufverhalten etc. möglich.

das testweise ausprobierte baugleiche Steuergerät hat im "Spenderfahrzeug" auch wieder einwandfreei funktioniert.

Scheint also alles weniger kompliziert zu sein als gedacht, Steuergerät gesperrt oder defekt.

Bearbeitet von XMV6
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb XMV6:

Dann wurde bei abgesteckter Tastatur das andere probiert und lief, konnte aber nciht behalten werden.

Ok, ich hatte es so verstanden, daß dieses Steuergerät nur einmalig freigeschaltet war, dann aber gesperrt. Wenn der Wagen damit aber problemlos lief, ist es wohl eindeutig daß das ursprüngliiche MSG nicht mehr mitspielen mag.

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb TorstenX1:

Ok, ich hatte es so verstanden, daß dieses Steuergerät nur einmalig freigeschaltet war, dann aber gesperrt. Wenn der Wagen damit aber problemlos lief, ist es wohl eindeutig daß das ursprüngliiche MSG nicht mehr mitspielen mag.

Sehe ich sehr eindeutig so, außer ich habe einen Denkfehler. ich werde heute auf jeden fall noch mal das XM-Steuergerät dranhängen. Bin gespannt. Aber im Grunde benötige ich ein Steuergerät mit den im ersten Beitrag fett hinterlegten Nummern, welches ich für das des X1 V6 5-Gang halte.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb XMV6:

ein Steuergerät mit den im ersten Beitrag fett hinterlegten Nummern, welches ich für das des X1 V6 5-Gang halte.

Korrekt, ich hatte das gestern falsch herum im Kopf. Es ist das richtige für einen V6 Activa.
Ich schreib dir heute Abend eine PN.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Falls jemand so ein Steuergerät zuordnen möchte, habe ich mal in meine Bestände geschaut:

0261 204 410   X1 Activa

0261 204 234   X1/X2 Automatik

0261 204 076   X2 Activa

@XMV6, dein Postfach ist voll.

Bearbeitet von TorstenX1
  • Like 2
Geschrieben

Das Postfach ist wieder leer. Danke für den Hinweis.

Geschrieben
Am 29.6.2024 um 17:22 schrieb TorstenX1:

Falls jemand so ein Steuergerät zuordnen möchte, habe ich mal in meine Bestände geschaut:

0261 204 410   X1 Activa

0261 204 234   X1/X2 Automatik

0261 204 076   X2 Activa

@XMV6, dein Postfach ist voll.

Oh, hat Bosch das wirklich rückwärts nummeriert 🤔

Ich habe u.a. ein 076er von 9707 aus einem X1 V6 Activa und ein 076er von 9803 aus einem X2 V6 Break.

Geschrieben

Ich hab mal etwas gekramt. Ich hatte bislang genau zwei Steuergeräte, die von einem auf den anderen Tag nicht mehr wollten (genaue Ursache unbekannt): Beide waren -410er, eines davon steckte interessanterweise in einem X2 Activa von November 1997 und wurde im November 1995 hergestellt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...