Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...mein Winterauto Visa (Hagelschaden und Satelliten) braucht glaub eine elektronische Zündung 😄 aber da der ganze Wagen trotz HU nicht gerade wertvoll ist, trotz Fahrspaß, wäre ein Neukauf der Zündanlage nahezu wertsteigernd ums doppelte... so einen Luxusvisa würde ich gern vermeiden. Deshalb: hat jemand Adapter, elektronische Zündung oder sonstige Vorschläge? 

Werner Kampmann
Geschrieben

Was für eine Motorisierung, 652ccm?

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen, Henne,

... zu Deiner Frage, mit Vorschlägen: wie groß ist Deine "Einwirk-Bereitschaft"?

Die originale Zündelektronik, wenn "schon immer" gut funktioniert hat: Elektronik hat eine besondere Eigenschaft: sie stirbt mit dem Alter; selbst nur im Regal liegend !

Besser als unerwartet irgendwo liegen zu bleiben und selbst als Retundanz zur 123, die auch nicht voll zuverlässig ist,  habe ich eine mögliche Zündelektronik-Alternative (anschlußfertig 190€), für die VISA-Motoren, erkundet. 

Meine Ursprungsabsicht war, daß diese kompatibel zu Original sein sollte (also 1-2 Geber, zu einer Gebernocke).

Habe ich so aber nicht geschaft. 

Habe nun diese, in der deutschen Oldtimer-Szene benutzte Zündelektronik gefunden, die auch an die VISA-Motoren anpassbar sind (Beispiel mit Foto gesehen, mit Sensor zum Lüfterrad; dann aber kein Platz mehr für eine 123) (war Ende letzten Jahr, mit dem Entwikler, Anbieter, und Selbernutzer, in E-Mail-Kontakt). Wollte diese Möglichkeit erst selber ausprobieren, und erst dann veröffentlichen; da mein Ehrgeiz nun aber etwas nachgelassen hat, mache ich es nun doch schon etwas früher publik.

Zu deren technnischen Fakten: arbeitet mit nur einem Sensor (10°vor OT; da ist der Platz des oberen VISA-Sensors zur Nocke, gerade richtig). Braucht aber insgesammt 3 Nocken (das heißt, noch 2 Abnehmpunkte müssten auf der Schwungscheibe nachgerüstet werden).  Eine Kompatibilität zur original-Zündung ist zwar realisierbar, nur etwas umständlicher (müsste man auf der Schwungscheibe 2 Vorrichtungen befestigen, um bei Nutzung dieses Moduls, an diesen dann, beide zusätzliche Abnehmer-Schrauben, durch ein Sensorloch, "endoskopisch" aufzuschrauben).

Die Zündkurve dieser  Zündelektronik, ist am Modul selber, über 3 Taster programierbar (10 Punkte zwischen 1000U/min und 5500U/min, in 500er Schritten), und auch eine Unterdruck-Zündzeitpunkt-Verschiebung ist möglich. Das Modul hat ausserdem noch eine Digitalanzeige, welche u.a. abwechselnd die Drehzahl und vor-OT-Winkel anzeigt (abschaltbar), wie auch einen USB-Anschluß, um auf die Firmware zuzugreifen.

Original  wird  ein analoger Sensor (Kurbelwellen/Nockenwellen- Sensor aus dem Automotoren-Bereich) benutzt, welcher zur VISA-Schwungscheibe, (fast)unmöglich zum einbauen ist. Geht aber auch mit anderen, zB digitalen Sensoren (müsste man auf der Platine nur eine Kodierungs-Lötbrücke versetzen. Habe mir auch schon, aus verfügbaren Teilen, passende Adapter gefertigt, mit welchen man einen 12x1mm- Sensor, in dem M18x1,5mm Originalgewinde verwenden könnte. (ich habe mir diesen cca 3€ Sensor besorgt  (LJ12 A3-4-Z/BX ) und mit Adapter vorgefertigt.

Falls jemand Interesse und Abenteuer-Schraublust verspührt, ... kann gerne weitere Details liefern !

Gruß, Fredy

 

Bearbeitet von Fredy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...