Zum Inhalt springen

Entsorgung CX Karosserie plus Fahrschemel


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo CX`ler , das Thema gehört nicht direkt hierher .

Ich finde den Fall trotzdem recht interessant , daß ich diesen hier auch eingestellt habe.

Witzig, zur Zeit versuche ich einen Verwerter nach dem anderen dazu überzeugen ,  meinen  CX der nur noch aus Karosserie und Fahrschemel besteht ab zu holen und zu entsorgen/ verwerten. Keine Chance !

Papiere ,Außerbetriebsetzungsdokument von der hiesigen Kfz. Abmeldestelle und der Eigentumsnachweiß meinerseits sind vorhanden . Nö lohnt sich nicht für die ,da ja tatsächlich außer die reine Karosserie und der Fahrschemel nichts weiter mehr vorhanden ist . Die Autoverwerter sind auch  nicht bereit , wenn ich die Abholfahrt bezahle . Selbst kann ich es nicht bringen - kein Zugfahrzeug , kein Hänger . So ein Gespann bin ich das letzte mal dazu vor 20 Jahren gefahren. 

Ich habe da selbst schon bei ADAC angefragt, da ich Mitglied dort bin . Dort  haben Sie abgewunken trotz Mitgliedschaft und meines Willens für den Transport zu zahlen.  Der heiße Tip von denen war - Autoverwertung anrufen !!!!

Wenn es nicht so problematisch wäre, könnte ich mir auf die Schenkel klopfen.

Gruß

Bearbeitet von sylvester
Geschrieben

Bei mir ist hier auch keiner mehr der was transportiert, der Stahlpreis deckt die Kosten nicht. Vielleicht ist ja ein Forumskollege bereit Dir zu helfen....

Geschrieben (bearbeitet)

Säbelsäge kaufen oder ausleihen, ein paar lange feingezahnte Sägeblätter dazu. In Eigenleistung in handliche Teile zerschnipseln. Mit den Teilen den Schrottcontainer eines der kleinen Metallbaubetriebe, Kfz-Werkstatt etc in der Nähe füllen helfen. In meinem Schrottcontainer wäre auch noch Platz. :D
Eventuell lassen sich auch noch einige Blechteile weiterverhökern, kommt halt auf den Zustand deiner Karosserie an.

Bearbeitet von schwinge
Geschrieben

Ist das echt so schlimm geworden? Vor 2,5 Jahren reichte bei mir noch ein Anruf und 2 Tage später war alles aus Metall verschwunden was ich nicht mehr brauchte.

  • Like 1
Geschrieben

An Karosserie zerschneiden ,daran  habe ich auch gedacht . Ist für mich ein  Aufwand gesundheitlich  und ich hätte gerne dieses Paket ohne Aufwand mit einem Rutsch gerne entsorgt. Zumal ich bis jetzt auch keinen Altmetallhändler gefunden habe , der es so annehmen würde . Weder komplett, oder zerstückelt. 

 

Geschrieben

Was ist hier los in unserer Stadt  ?

Geschrieben

Vor ein paar Tagen zog hier eine vermutlich rumänischstammende Familie durchs Dorf und fragte nach Schrott. War aber ein strategisch schlechter Zeitpunkt, es lief gerade Fussball Deutschland Spanien und da hatten wohl viele keinen Bock.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 54 Minuten schrieb schwinge:

Säbelsäge kaufen oder ausleihen,....

Es gibt inzwischen Plasmaschneider fuer einen Appel und ein Ei. Schneller, leiser, kostenguenstiger, ...

vor 18 Minuten schrieb SeppCx:

Vor ein paar Tagen zog hier eine vermutlich rumänischstammende Familie durchs Dorf und fragte nach Schrott. .

Viele wollen "Metalle", also Kupfer Zink, Edelstahl, ... . Das Eisen nehmen sie dann auch mit :)!

Auf unserem Metallschrottplatz wir Eisen erst ab 100kg gewogen, drunter darf man aber auf den grossen Haufen werfen. Wenigstens den groben Wohnort anzugeben ist ja hier unpopulaer geworden. Wenn es nicht zu weit nach Butzbach ist, der Born nimmt alles was nicht zu stark mit Fremdstoffen verunreinigt ist.

Mit:

https://www.lidl.de/p/parkside-performance-plasmaschneider-mit-kompressor-ppsk-40-a2-230-v/p100352455

und ohne Kompressor: 

https://www.lidl.de/p/parkside-plasmaschneider-pps-40-b3-mit-ueberlastungsschutz/p100360230

Bearbeitet von MatthiasM
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb sylvester:

Was ist hier los in unserer Stadt  ?

Was wäre denn "unsere Stadt"?

"Hier" fährt mindestens 1x Woche einer bimmelnd durch um Schrott einzusammeln. Wenn die wüßten, was bei mir alles rumliegt 😉

  • Haha 1
Geschrieben
13 minutes ago, MatthiasM said:

[...] Plasmaschneider [...]

Da schau ich dir sehr gerne dabei zu, wie du damit eine Fahrzeugkarosserie zerschneidest.

  • Like 1
  • Danke 1
Thomas Hirtes
Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb schwinge:

Da schau ich dir sehr gerne dabei zu, wie du damit eine Fahrzeugkarosserie zerschneidest.

Kein Problem! Das ist doch Profiwerkzeug von Lidl. 

  • Haha 1
Geschrieben

Wäre Berlin - die Hochburg des Umweltschutzes

Geschrieben

Lidl oder nicht macht ja nix. Schneiden tun die Dinger dünnes Blech auch problemlos. Interessant wirds, wenn man Schweller oder andere Hohlräume mit innendrinliegenden Blechen auseinanderkriegen will oder dort schneiden will, wo die Hohlräume ausgeschäumt sind (weiß nicht ob es beim CX Schaum gibt). Und erst recht "lustig", alles was mit Unterbodenschutz bekleistert oder mit Antidröhnmatten beklebt ist (also die halbe Karosserie).

Geschrieben

Ich wollte mit so einem Plasmaschneider vom Nachbarn - Profigerät _ mal ein Seitenteil vom XM retten ,da ist Ruckzug ein Flammenmeer und Qualmwolke.....

  • Danke 1
Geschrieben

Dach ab und als Hochbeet bei Ebay Kleinanzeigen anbieten

  • Haha 2
Geschrieben

Dach an den Säulen abtrennen, Querschnitt hinter der B Säule. Dann in einem Container entsorgen. 

Geschrieben

In welcher Ecke bist du denn zu Hause?

Ich hatte am Wochenende 3 Wasserkessel/Weidefässer abholen lassen. Hatte sie bei Kleinanzeigen letztendlich "zu verschenken" eingestellt. Dann waren  sie sofort weg.

Ich wohne aber auch grenznah an Polen. Für die hatte es sich offensichtlich gelohnt - sie kamen dann sofort ...

  • Like 1
störtebecker
Geschrieben

Schon komisch. Ich hab gerade einen Gti Turbo den ich bis zum Herbst entsorgen muss. Ich hab mir von meiner Firma einen Elektrischen Fuchsschwanz ausgeborgt weil ich noch die hinteren Kotflügel runter schneiden wollte. Da das aber so gut gegangen ist, hab ich mich entschlossen das Auto einfach zusammen zu schneiden. Hab mich heute 5 Stunden gespielt und das halbe Auto ist weg. Hab alles auf schöne tragbare Größen zusammen geschnipselt . Die können von den Schrott Sammlern die immer rum fahren mitgenommen werden. Hat ehrlich gesagt auch Spaß gemacht weil man ein gutes Erfolgs Erlebniss hat. Mein Bruder war auch anwesend und hat gestaunt wie gut die Säge geht.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Sag ich doch. Bevor man sich für 150 Ocken nen Container stellen lässt... Säbelsäge kaufen, zersäbeln (wenn man selbst nicht kann, die lokale Jugend bezahlen), am Straßenrand aufstapeln. Im Zweifel ist der Haufen eines Nachts von alleine verschwunden.
Außer Gehörschutz und Handschuhe braucht man keine Sicherheitsausrüstung für diese Arbeit.

Wasserkessel sind sofort weg, ist logisch. Drei Wasserkessel = ein paar Stunden Arbeit (zersägen, abschleifen, Griffe und Füße anschweißen) = 6 Feuerschalen = 450 Euro. Ich versorg immer meine Verwandtschaft mit sowas.
Und den Ring in der Mitte kann man als "Blumentopf" neben die Haustür stellen.

Bearbeitet von schwinge
Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb störtebecker:

Hab alles auf schöne tragbare Größen zusammen geschnipselt . Die können von den Schrott Sammlern die immer rum fahren mitgenommen werden.

Werde ich wohl jetzt auch machen müssen. Kann es trotzdem nicht verstehen.  Ich dachte die sind immer scharf auf so was.

Geschrieben

Leih Dir doch so was und bring‘s zum Verwerter:

large.IMG_3935.jpg.7cc866857206ec1dfc922

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb sylvester:

Kann es trotzdem nicht verstehen.  Ich dachte die sind immer scharf auf so was.

Na, wenn nichts verwertbares mehr in dem Fahrzeug ist, verliert auch der Verwerter das Interesse! Das ist ja nicht die Heils Armee. Auch die rumfahrenden Sammler sind nicht besondes scharf darauf.  So eine halbe Tonne Eisenschrott bringt maximal 100 Euronen, dafuer darf er aber bald nach Hause fahren, weil der Laster voll ist. Zudem ist der Schrott ja noch stark verunreingt, wie oben ja ausgefuerhrt, das drueckt die Marge noch ein mal. Aufladen zum Schrotti an die Presse fahren, zur Not noch 20-50 Euro zahlen ...

Geschrieben (bearbeitet)

.

Bearbeitet von 15cv
  • Danke 1
Werner Kampmann
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb MatthiasM:

So eine halbe Tonne Eisenschrott bringt maximal 100 Euronen

https://www.schrott24.de/altmetall-ankauf/eisen-und-stahl/

Karosserie zählt wohl zu Mischschrott, derzeit ca. 220€/t

Ich würde die Karosse auch erst mal bei Kleinanzeigen inserieren, ansonsten zerschneiden und einen Schrottsammler anrufen.

Das Problem der meisten "fahrenden Schrottis" ist wohl das sie dir keine Entsorgungsbescheinigung ausstellen bzw. keine Autos entsorgen dürfen.

Wenn du die Karosse zerschneidest ist es ja kein Kfz mehr sondern lediglich Karosserieteile.

Bearbeitet von Werner Kampmann
  • Danke 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb 15cv:

"CX-Karosse, als Teileträger oder Schrott zu verschenken"

Ganz dünnes Eis! Illegale Müllentsorgung/ Kfz- Verwertung. Es gibt Sonderermittlungsgruppen der Polizei, die genau danach im Netz suchen.

Und auch eine zerlegte Karosse ist immer noch ein KFZ.

Du könntest bei dem örtlichen Wertstoffhof fragen, ob Du "herausgetrennte" Karosserieteile abliefern darfst, die nehmen eigentlich alles gern, weil die damit auch gutes Geld verdienen, dann Stück für Stück die Teile dort abliefern.

Ist aber alles viel Arbeit, zersägen, transportieren, laut, scharfkantig usw. Ich würde bei Kleinanzeigen jemanden suchen, der mir privat für kleines Geld die Karosse zum Schrotti fährt, Anhänger ggf. mieten für ca. € 30.-.

Dann ist das in einem Rutsch weg und Du bekommst einen Verwertungsnachweis. Vorher Schrotti suchen, der das kostenlos annimmt, wäre hier kein Problem.

Gruß

Holgi

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...