Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja Servus, mir hat’s die Verzahnung (Getriebeseitig) zerbröselt und nach Anfrage bei Torsten & Günni jetzt hier:

Ich brauche eigentlich nur dieses innere Teil. Soweit ich weiß müsste das auch vom XM an das 4 HP20 passen.
Als Neuteil nicht zu finden; eine Reparatur ( aufschweißen und neu verzahnen soll laut ZF ~ 500€ kosten.) dauert und das Auto muss bis Ende des Monats da weg, die Werkstatt schließt leider endgültig.

Kann mir jemand helfen bitte?!
 

IMG_5894.jpeg.8f58e913bf08ea0abbaf6ed1039c30ec.jpegIMG_5895.jpeg.fcda35f66d660b501b97526148bec9f6.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

Gemessen ca.314mm

large.IMG_20240712_121423.jpg.ca41392c8771789b1c26fad118d06f40.jpglarge.IMG_20240712_121913.jpg.3fa009ccf62a2f1bc221211fe9b041f6.jpgHi,

 

Müsste ich da haben von einem 98er Xantia v6 Break Automatik mit knapp 190tkm

 

Grüße 

Bearbeitet von zitronabx
  • Like 1
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb zitronabx:

Gemessen ca.314mm

large.IMG_20240712_121423.jpg.ca41392c8771789b1c26fad118d06f40.jpglarge.IMG_20240712_121913.jpg.3fa009ccf62a2f1bc221211fe9b041f6.jpgHi,

 

Müsste ich da haben von einem 98er Xantia v6 Break Automatik mit knapp 190tkm

 

Grüße 

Passt! Was ( und wie - Überweisen/Paypal) willst du dafür haben, incl. Versand nach Hessen?

Gruß Ebby

Geschrieben

Ebby, Guenni hatte mir bescheid gesagt, du bist ja schon versorgt , bei Bedarf hab ich noch eine Liegen.

  • Like 2
  • Danke 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb HDI JUNKIE:

bei Bedarf hab ich noch eine Liegen.

Gut aufheben, die Teile werden rar.
Schönes Wochenende!

Geschrieben
6 hours ago, Ebby Zutt said:

[...] Verzahnung (Getriebeseitig) zerbröselt [...]

Wie hast du das so hinbekommen, Ebby? Die Verzahnung greift zu 90% in das Gegenstück im Differenzial, wie auf dem Bild zu erkennen. Ist denn dein Getriebe überhaupt schadfrei dabei weggekommen?

Ich weiß auch nicht warum die Verzahnung rechts so kurz ist, links ist sie fast doppelt  so lang. Beim Zusammenbauen: nur mit neuem Stützlager. Halteschrauben angucken, die sind oft von "Spezialisten" verbogen und halten dann die Welle nicht mehr richtig. Verzahnung reinigen, ggf entrosten und einpinseln (Korrosionsschutz). Auf Vorhandensein von O-Ring (2645 09) und Schutzkappe (3255 04) achten.

Gruß,
Michael

6QvDo7p.jpeg

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb schwinge:

Wie hast du das so hinbekommen

Man ( also ich) bog links stramm ab, wollte noch vor dem LKW die Freie Landstraße gewinnen und flux hörte ich das ratternde Geräusch und vermisste schmerzlich den Vortrieb.
Im Getriebe ist alles heile, das Differential ist gehärtet & die Welle nicht, was auch Sinn macht, wenn es eher die Welle zerreißt.
Dass die Verzahnung auf dieser Seite so kurz ist, finde ich auch blöd. Wenn da 190 Pferde am kurvenäußeren Rad ziehen, ist das sowieso erstaunlich, wie zart die Verzahnung da ausgeführt ist.
Ich sprach mit einem Getriebespezialisten, der sofort wusste: 4HP20 rechte ATW. Kommt wohl öfter vor ( da will ich nochmal vorsprechen, der soll mir das Getriebe vom 2.0 16V sowieso spülen)
Wenn ich das nächste mal in PL bin klopf ich mal bei den Spezialisten, wer sowas günstig restaurieren kann.

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

5.jpg

Das kommt mir bekannt vor! Habe eine gebrauchte Welle bei b-parts gekauft für meinen XM es9j4, 4HP20 die aus einem Peugeot 607 2.2 HDi kam (da gab es kurz dieselbe Welle). Das Spenderfahrzeug hatte angeblich wenig km, es waren glaub um die 100 000km. Habe dann reklamiert weil ich das so nicht einbauen wollte und bekam den Kaufpreis zurück. Aber wie das passiert ist, ist mir auch ein Rätsel... Die Verzahnung ist richtig zerkaut... Da gibt es doch noch diesen O-Ring der glaub wie ein Puffer wirkt als Anschlag beim 4HP20 oder habe ich das falsch verstanden? Wird die Verzahnung, wenn dieser O-Ring fehlt, von der Führung des O-Rings gequetscht. Kann aber auch sein, dass ich Mist schreibe, bin mir nicht sicher ob der O-Ring wirklich das Ende gegenstützt.

Bearbeitet von opteryx

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...