Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Puh, da sollte das natürlich eigentlich nicht sein, gerade auch wenn du schon mehrfach das Getriebe hast spülen lassen. Vielleicht weiß @Icksemm Rat?

Bearbeitet von id_ds
Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden schrieb wello:

Getriebeöhlkühler war bei mir auch schon defekt, das Kühlwasser hat sich mit dem Getriebeöl vermischt worauf das KW im Ausgleichsbehälter braun wurde.

Ich bin kein Spezialist aber ich habe schon mehrfach gehört, dass es extrem schwer ist, durch Kühlwasser verunreinigte Getriebe wieder sauber zu bekommen und dass man das Kühlwasser selbst mit einer Spülung nicht immer vollständig entfernt bekommt. 

Wenn du nur teil-gewechselt hast, kann ich mir gut vorstellen das du noch Glykoleintrag hast.  

Bearbeitet von Koelner
Geschrieben

Als direkt Betroffener kann ich nur bestätigen, dass es extrem bis nahezu unmöglich ist, Kühlwasser vollständig aus dem Automatikgetriebe zu entfernen. Auch nicht mit der TE-Methode. Im Schaltschieberblock bleibt immer etwas zurück, wodurch die Schaltvorgänge sehr ruppig sind. Und aus dem Wandler bekommt man es gar nicht heraus. Tut mir leid, es so sagen zu müssen. Bei mir wurden deshalb sowohl der Schaltschieberblock als auch das komplette Automatikgetriebe und der Wandler getauscht. Seitdem (logischerweise) wieder alles bestens. 

Rainer

Geschrieben

ich weiß, dass bei älteren Mercedes die Getriebeölkühler teilweise prophylaktisch getauscht werden. Wenn ich das hier so lese, könnte ich mir vorstellen, dass das für unsere Karren auch sinnvoll wäre?

Geschrieben

Es gab auch Mercedes mit ner Wartungsklappe an der Getriebeglocke und ner Ablasschraube am Wandler 😉

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Asterix1962:

Es gab auch Mercedes mit ner Wartungsklappe an der Getriebeglocke und ner Ablasschraube am Wandler 😉

Ja die neueren 7G Tronic …. die meine ich aber nicht. 

Geschrieben

also was ich aktuell gehört habe ist das die als Neu verkauften Ventilblöcke/Schieberkästen von Ebay nicht zu empfehlen sind. Mein Auto geht demnächst zu einem Aut. Getriebespezialisten. Momentan sieht es so aus als hätte ich mit dem Ebayteil in die Sch*** gegriffen. Ich werde in 2-3 Wochen mehr erfahren. Evtl. hat auch das Kühlwasser im Getriebe einen schleichenden Schaden verursacht da sich nach dem Tausch des Schieberkastens bei mir rein gar nichts verbessert hat.  Mal sehen. Ich werde berichten

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb wello:

Evtl. hat auch das Kühlwasser im Getriebe einen schleichenden Schaden verursacht

Sage ich doch, der Wandler ist betroffen!

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Moin

 

Ich war jetzt also bei einem Automatikgetriebe Spezialisten und habe ihm die Sache mal geschildert. Er sagte das das Getriebe überholt werden müsste. Das wären dann bei ihm um die 4000 €. Da ich aber noch nicht aufgeben wollte habe ich jetzt nochmal einen Teil Ölwechsel gemacht und bin jetzt über 700 Km mit dem Auto in den Kurzurlaub gefahren. Bisher ist das " Schlagen " weg. Es hat vielleicht 2-3 mal leicht geruckelt beim Schalten von N auf D1. Aber kein Vergleich zu vorher. Ich schaue wie es weitergeht aber vermute mal das das Problem bei nem Wandlerdefekt wiederkommt

 

Vg

Geschrieben

Ich würde jetzt nochmal einen Teilölwechsel machen...

  • Like 1
Geschrieben

Ich denke trotzdem das es nur an Schaltventil liegt. Du schreibst das mal Kühlwasser im Getriebe war,da hat das Schaltventil sicher Schaden genommen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...