Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gerade lief in Sat1 ein Fahrbericht der C4-Limousine. So ziemlich alles wurde verrissen.

Es gab ja auch lange genug zuviel Gutes über den C4.

Wahrscheinlich waren die bisherigen Tests auch der Grund dafür, dass um 17:00 Uhr bei VOX-AMS der Vergleichstest der Golfklasse ohne den C4 gemacht wurde.

Wer da gewonnen hat? (Nord-östliches Niedersachsen, wo Raubtiere in einer Burg wohnen)

Geschrieben

In Deutschland gwinnt immer VW ;-)

Ich gehe nächste Woche C4 selber Probefahren dann habe ich ein eignes Urteil.

Cu. Fr31-c2

Geschrieben

So, macht SAT1 auch Autotests. Wenn mir AMS Tests 2 - 3 Lichjahre am Gesäß vorbeigehen, dann fliegen diese SAT1 - Experten doch in irgendeiner anderen Galaxie und sprechen noch nicht einmal Englisch. Und das tun die meisten Ausserirdischen, wenn man Star Trek glauben darf. Und deren Darstellung der Verhältnisse im Weltraum ist glaubhafter als jeder Autotest, den ich nicht selbst gemacht habe.

Gernot

Geschrieben

also für mich war DAS kein autotest... diese 2 minuten =) die sagen ja selber... das lenkrad ist ungewohnt... aber der mensch gewöhnt sich an alles...

Geschrieben

Bei AMS läuft das so : erstmal ein durchaus positiver Fahrbericht. Dann eine Weile nix. Danach folgt der eigentliche Einzeltest mit den üblichen Verrissen ( Wiederverkauf, Dauerhaltbarkeit, Haptik und Detailverarbeitung ). Wenn der Wagen dann immer noch zu positiv rüberkommt wird mittels Vergleichstest die deutsche Autowelt wieder gerade gerückt. The winner is Wolfsburg. Zu guter Letzt dann der Dauertest mit gnadenlos negativer Grundstimmung dem Produkt gegenüber. Ein kleiner Ausfall macht das Auto dann zur Pannensänfte o. ä.

Gruß

Jörg

Geschrieben

ich verlasse mich sowieso nur auf mein eigenes testergebniss... das auto, was ich fahre, soll mir gefallen, und nicht den anderen.. was autoteste sagen ist mir gleich... nur je positiver diese sind, desto besser fasst es die masse auf =)

ACCM Peter Weitlandt
Geschrieben

Hi derHaifisch,

bin ganz Deiner Meinung!!

Ciaoi,

Geschrieben

Der SAT-1 Bericht war ja definitiv kein Test. Man ist nicht einmal auf die Vorteile des Lenkrads und anderer Extras eingegangen. Das Automagazin auf SAT-1 ist leider die Bildzeitung unter den Automagazinen.

Gruß,

Achim.

Geschrieben

bin gestern die Limusine mit 110 HDI PS gefahren.

Cockpit schön anzuseh'n und gut aufgeraümt. Finde dass die Federung für ein Stahlfederfahrwerk ganz gut. Nicht zu schwammmig nicht zu hart.

Hab den Test jetzt (gott sei dank) nicht geseh'n.

Geschrieben

@raoul den geschriebenen beitrag kann man ja bewerten... von eins bis sechs... geht ja nicht um die noten für das auto, oder? ;o)

aber zumindest der geschriebene beitrag enthält etwas mehr infos...

aber warum wird dann nicht erwähnt, dass es den hab freitag gibt? es ist dort von ende des jahres die rede..

Geschrieben

Wenn die Autotester bei Sat-1 genau so gut sind wie der "Internetexpterte" bei Planetopia, dann guck ich mir lieber die amerikanische Werbung für den Power-Entsafter an :->

Geschrieben

@haifisch, genau, der bericht kann bewertet werden, nicht das auto. die 6 ist in deutschland die schlechteste note, nicht?

Geschrieben

Wenn ihr die "Tests" von SAT1 schlecht findet, habt ihr sicher noch nie die übergewichtige Pappnase von NDR 3 gesehen, die sich dort als Tester ausgibt.

Geschrieben

Ja, der Typ ist in der Tat auch sehr gut. Der testet die Autos ungefähr so, wie Rainer Sass in seiner Kochsendung auf N3 mit den Zutaten durch die Gegend wirft (fährt aber zu seiner Ehrenrettung einen Gulaschkanonen-Berlingo).

Geschrieben

warte mal, ist das der ostfriese oder so? etwas älteren semesters... brille, redet etwas komisch....?

Geschrieben

Genau der. Du erfährst da immer sehr präzise, daß das Auto einen Motor hat der mit Benzin oder Diesel läuft, hinten ein Kofferraum ist und vorn Leute sitzen können.

Geschrieben

"The winner is Wolfsburg. Zu guter Letzt dann der Dauertest mit gnadenlos negativer Grundstimmung dem Produkt gegenüber. Ein kleiner Ausfall macht das Auto dann zur Pannensänfte o. ä."

Naja also das stimmt sicher nicht für alle Tests. Die Autobild hat jetzt ja auch kompakte getestet und da hat der Astra gewonnen, *gg*!

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

die eingefärbten Testberichte werden die deutsche Automobilindustrie nicht retten.

Man kann nicht alles mit Schmiergeldzahlungen kaschieren.

Geschrieben

Ihr erwartet doch nicht ernsthaft, daß eine Autozeitung, die vom Verkauf lebt, ausgerechnet die meistverkauften Autos ins Fenster hängt und damit einem recht großen Teil der Leser erklärt, daß sie dumm genug waren, daß falsche Auto zu kaufen? Da hagelts doch Proteste und Abokündigungen.

Schließlich ist jeder Käufer eines Gostra doch per se ein Fachmann.

Geschrieben

Den NDR Tester finde ich absolut klasse. Ironisch, sarkastisch einfach gut. Besonders wenn er irgendetwas in Richtung "Traumwagen" testet tut er das ostentativ gelangweilt und z.T. passend arrogant und von oben herab:

"Und wem das nicht genug sein sollte, bekommt auch noch die unvermeitlichen verchromten Bullenfänger dazu. Ein Accesoir das in der Stadt nicht fehlen darf!" So oder ähnlich bei Test irgendeines SUVs!"

Den guck ich richtig gerne! Karl-Otto Maue heißt er.

http://www.ndr.de/tv/das/karlottomaue.html

Der schwebende Robert
Geschrieben

Moin,

jo, wat he secht kanns all verstehn! Karl-Otto is man son richtich feinen Kerl.

Ach, gestern fiel mir mal wieder etwas in die Hände, diesmal eine AMS von.....1984. Mit CX-Test, der gar nicht mal so schlecht war. Darum geht's aber gar nicht, sondern um die Leserbriefe auf einen vorangegangenen Vergleichstest Golf GTI - Opel Kadett GTE - Ford Escort RS.

Gewinner muss mit dramatischen Abstand der Golf geworden sein, zumindest waren unglaublich viele Leser derart darüber aufgebracht, dass und wie der Golf GTI gesiegt hatte, dass sie auch vor 20 Jahren schon die VW-Übersymphatie von AMS kritisierten. Und AMS hat fast nur die negativen Stimmen abgedruckt.

Übrigens hatten die AMS-Leser den CX damals zur besten Importlimousine über 3000 ccm gewählt. Aber ist noch länger her, ich glaube '78.

Geschrieben

Salut!

1984. Einen 3-Liter-über-CX? Hätte ich auch gewählt!

:)

hs

Der schwebende Robert
Geschrieben

Ähem, Holger, für dich korrigiere ich das selbstverst.:

es war das Jahr Neunzehnhundertachtundsiebzig und nat. in der Klasse bis 3 Liter.

Grüße,

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...