Zum Inhalt springen

Rost Anschlüsse / Leitung Hydraulikregler(?) hinten C5 Tourer


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, 

beim entrosten und konservieren der hinteren Stabistange habe ich heute mal einen genaueren Blick auf den Hydraulikbereich hinten werfen können. Da wo die zwei Kugeln aufgeschraubt sind (Regler?) sind die Anschlußschrauben böse verrostet. Zudem ist an einer Leitung eine Verdickung total knusprig (im Bild rot markiert). Wie stellt sich das aus eurer Sicht dar? Was sollte man machen? Insbesondere die eine Leitung macht mir Kopfschmerzen, wir wollen am kommenden Samstag auf lange Tour nach Frankreich... 

Bin für Einschätzungen sehr dankbar. 

large.IMG_1765.jpg.f46a2a73e39b0afe5812e

 

large.IMG_1768.jpg.2f580bf4df898056c1b40

Sergej Gleithmann
Geschrieben (bearbeitet)

Hi, zur Verdickung an der Leitung: da würde ich mal den Schutzschlauch wegschieben und mir das genauer ansehen. Ansonsten sieht das m.M.n. sehr gut aus. Ich kenne denn gesamten Bereich deutlicher vergammelter.

 

Ansonsten entrosten und schön einfetten!

Bearbeitet von Sergej Gleithmann
  • Like 2
Geschrieben

Das ist ja Mist! Dann rühre ich da jetzt lieber gar nichts mehr an vor dem Urlaub. 

Wie kann das eigentlich sein, dass es schon jetzt z.T. keine Ersatzteile mehr gibt? Der Wagen ist ja von Ende 2016. Sind die Hersteller nicht verpflichtet 10 Jahre Teile vorzuhalten? 

Geschrieben

Bei meinem Dicken war Nr. 1 in einem Knick vor der Hinterachse durchgerostet. Das braucht nur einige wenige Kilometer, dann liegt der Dicke auf dem Bauch.

Gruß Jens 

Geschrieben

Die geht sicher noch lange. Das ist größtenteils Blattrost. Auf 99% deiner bisherigen Fragen könntest du Antwort bekommen wenn du meinen Threat durchstöbern würdest. Ich habe das bestmögliche gegeben um es zu dokumentieren, eben für Leute die vor den selben Fragen stehen.

  • Like 1
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb ZXdiesel:

Die geht sicher noch lange. Das ist größtenteils Blattrost. Auf 99% deiner bisherigen Fragen könntest du Antwort bekommen wenn du meinen Threat durchstöbern würdest. Ich habe das bestmögliche gegeben um es zu dokumentieren, eben für Leute die vor den selben Fragen stehen.

Danke ZXdiesel! Das ist doch erstmal eine beruhigende Diagnose.

Glaube mir, ich habe schon sehr viel aus deinem tollen Bericht lernen können! Nur ist der Faden mit 18 Seiten und sehr viel Text mittlerweile auch ziemlich unübersichtlich (keine Kritik!). Ich habe neulich fast eine Stunde darin gesucht und gelesen, um herauszubekommen, wie du die Schwellerabdeckungen abgenommen hast. Wie sich dann herausstellte konnte ich es nicht finden, weil du es noch vor dir hast... Ein neuer Thread ist dann manchmal zielführender. 

Geschrieben

Du hättest ggf auch im Threat fragen können danach. Ich finde es eher anstrengend für jede Kleinigkeit ein Thema zu eröffnen. Zumal viele Fragen schon x-fach durchgekaut wurden. Aber jeder wie er mag.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb philipp030:

Hallo, 

beim entrosten und konservieren der hinteren Stabistange habe ich heute mal einen genaueren Blick auf den Hydraulikbereich hinten werfen können. Da wo die zwei Kugeln aufgeschraubt sind (Regler?) sind die Anschlußschrauben böse verrostet. Zudem ist an einer Leitung eine Verdickung total knusprig (im Bild rot markiert). Wie stellt sich das aus eurer Sicht dar? Was sollte man machen? Insbesondere die eine Leitung macht mir Kopfschmerzen, wir wollen am kommenden Samstag auf lange Tour nach Frankreich... 

Bin für Einschätzungen sehr dankbar. 

large.IMG_1765.jpg.f46a2a73e39b0afe5812e

 

large.IMG_1768.jpg.2f580bf4df898056c1b40

Das sieht noch gut aus … ich würde alles ordentlich mit Fluid Film konservieren und dann einmal jährlich kontrollieren…. 

Bearbeitet von Koelner
  • Like 1
Geschrieben

Welchen Mehrwert hat das "Netz" um den Schlauch? Soll es Klappern an der Traverse verhindern, falls bei der Montage der Abstand nicht eingehalten wurde? Hauptsächlich ist es nun ein Reservoir für feuchten Dreck. Also, weg damit?

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 16.7.2024 um 20:02 schrieb Koelner:

Das sieht noch gut aus … ich würde alles ordentlich mit Fluid Film konservieren und dann einmal jährlich kontrollieren…. 

Mein :) hat bei der Inspektion (auf meine Bitte)  für ca. 12 € die Leitungsenden entrostet und konserviert. Hab es aber noch nicht "abgenommen". ;)

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Ronald:

Mein :) hat bei der Inspektion (auf meine Bitte)  für ca. 12 € die Leitungsenden entrostet und konserviert. Hab es aber noch nicht "abgenommen". ;)

Da werde ich mich in nächster Zeit dann auch mal dran wagen… 

  • 4 Monate später...
Geschrieben
Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb philipp030:

übrigens wieder Lieferbar!

es geschehen Zeichen und Wunder!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...