Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Saint-Ex ACCM BAD
Geschrieben (bearbeitet)

Kurze Frage an die “Pluri-Experten“ 😉:
Wie kann ich die Innen-Verkleidung der A-Säule (rechts) zerstörungsfrei (!)  abnehmen?
Hintergrund:  Montage einer DAB+ Aktiv-Antenne -> Kupferstreifen an Masse der A-Säule kleben.  Dazu muss die Verblendung ab. Möchte nicht einfach drauflos werkeln...
Danke für ein paar Hinweise ... 

Bearbeitet von Saint-Ex ACCM BAD
Saint-Ex ACCM BAD
Geschrieben (bearbeitet)

Alles geklärt. Frage gelöst. Verblendung entfernt. DAB+ Antenne angeklebt. DAB+ Empfang hervorragend.

Liebe Grüße, Saint-Ex

Bearbeitet von Saint-Ex ACCM BAD
Geschrieben

Super!

Ich bin gespannt, wie sich die Antenne in den verschiedenen Gegenden Deutschlands bewährt.

Du berichtest doch, oder?

  • Like 1
Saint-Ex ACCM BAD
Geschrieben (bearbeitet)
Am 26.7.2024 um 15:01 schrieb ACCM Jumpy:

Super!

Ich bin gespannt, wie sich die Antenne in den verschiedenen Gegenden Deutschlands bewährt.

Du berichtest doch, oder?

Bin heute von Brandenburg einmal quer 800 Km durch die Republik bis in den Schwarzwald gefahren. Tatsächlich gibt es nur wenige DAB+ Sender, die man durchgängig empfangen kann: Schwarzwaldradio, DLF, Klassik Radio. Vielleicht auch noch ein paar mehr. Aber ich nutze wesentlich lieber die Möglichkeit, mit dem Albrecht DR 56C übers Handy via BT-Verbindung aus dem Internetradio im Smartophone die Stationen zu spielen, die ich sowieso am liebsten höre. Dabei werden auch weitere Audiosignale, wie z.B die Navigationsansage oder bestimmte Streckeninformationen in die Musik hinein gespielt. Selbstredend, dass eingehende Telefonanrufe die Musik unterbrechen und ich sofort telefonieren und dabei freisprechen kann. Auch das funktioniert super. Und solange ich Internetverbindung habe, spielt der Standort dabei keine Rolle. Ich hatte zu 99% der Strecke (A10, A9, A4, A7, A5, A67, A5) ungestörte Internetverbindung. Insofern ist das DR 56 C eine geniale Ergänzung zum eingebauten System-Radio des Pluriel. Und der Preis von knapp 80 € inklusive aktiv DAB+ Antenne erscheint mir jetzt auch völlig angemessen. Übrigens: nach Ausschalten und wieder Einschalten des Motors dauert es nur wenige Sekunden, bis sich Handy, DR 56 C und das Autoradio entsprechend gefunden haben. Die Frequenz 88.00 scheint offenbar kaum belegt zu sein. Deshalb habe ich sie für meinen Bluetooth-FM-Transmitter so programmiert. Wirklich große Freude!

Bearbeitet von Saint-Ex ACCM BAD
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...