Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo schwarmwissende..

ich möchte an meinem 2017er C4 GP II THP 165 die original Türlautsprecher gegen "bessere" tauschen.

Problem ist nicht unbedingt der Klang ( habe mich an deren Krach wohl gewöhnt ), vielmehr die max Lautstärke ist echt miserabel.

Im C4 ist ein NAC Wave 2 verbaut - alles original - keine Ahnung wie viel Leistung das Ding hat.

Nun bin ich tontechnisch ziemlich wissensbefreit und möchte vorab erfragen, ob sich die Lautstärke durch andere Speaker überhaupt erhöhen lässt ( Klangqualität wohl schon ).

Falls ja, wären Angaben zu brauchbaren Teilen auch sehr hilfreich, aktuell bin ich an "Alpine sxe-1725s" hängen geblieben.

Natürlich will ich jetzt keine 1000 Euro investieren und die Türen verstärken und dergleichen, einfach etwas "mehr"....

Danke schon mal für euer Wissen

 

Gruß forri

Geschrieben

Ein Reserverrad-Subwoofer von Emphaser hat bei meinen Originallautsprechern wahre Wunder gewirkt. Dadurch, daß man die Bässe zurücknehmen kann, müssen sie nur noch die mittleren Frequenzen übertragen, entlasten den Verstärker des Radios und das Ganze spielt jetzt  wesentlich lauter. Angeschlossen ist er über die Highpower-Ausgänge des Radios.

large.IMG_20230421_191215.jpg.83385a4419bdb298dda3f79999ac4a0d.jpg

 

Geschrieben

Die Empfindlichkeit des Lautsprechers wird in dB/W angegeben. Da solltest du versuchen, über 90dB bei 1W zu kommen. Es nutzt dir wenig, tiefe Bässe lt. Datenblatt zu erhalten, wenn der Lautsprecher dabei nur 84dB bei 1W hat. Konstruktionsbedingt ist das bei den 'kleinen' Lautsprechern so. wenn sie viel Bass haben sollen, dann sinkt die Empfindlichkeit, weil die Schwingspule sehr lang sein muß und nur der Teil der Schwingspule, der sich im Luftspalt des Magneten befindet, wird wirklich angetrieben. Da Türlautsprecher relativ flach sind, meist kleine Magneten haben und dünne Polplatten, sind sie daher oft leise, wenn sie Bässe produzieren sollen. Neodymmagnete sind stärker als Ferritmagnete und daher sind Lautsprecher mit den Magneten oft empfindlicher. Das gilt auch für Lautsprecher mit maximal 25W, die sind auch oft empfinlicher als die mit 100W. Usw, Datenblätter geben da einiges her.

Jens

Geschrieben

Hallo, beim C4 gibts abhängig von der Ausstattung / Extra bereits einen Subwoofer und externe Endstufe usw. (erkennbar an den JBL beschriftungen auf den lautsprecherabdeckungen) aus dem Grund wäre gut zu wissen, was du bereits hast (serie ist nicht gleich serie).

 

lg

Christian

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...