Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

mein Heckwischer und das Wischwasser hinten entwickeln zunehmend ein Eigenleben, was letztlich dazu führt, daß der Behälter sich wöchentlich leert.

Da ich keine Lust auf große Fehlersuche habe, würde ich mich von beiden einfach trennen.

Ich nehme mal an, dem Wischer kann ich einfach den Stecker ziehen. Aber hat die Wischwasseranlage für hinten einen eigenen Motor? Oder wo könnte ich sie problemlos abklemmen?

Danke

Oli

 

ACCM Helmut Bachmayer
Geschrieben

Wie wäre es, den Fehler zu beheben. Ich denke, dass das Kabel, welches links in die Heckklappe geht, irgendwo dort gebrochen ist und ein wenig Chaos macht. Die Kabel instandsetzen und gut istes. Gruß der Bachmayer 

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hab ich seit ein paar Wochen auch...ohne ersichtlichen Grund geht während der Fahrt plötzlich die Waschfunktion an der Heckscheibe los...
Habe zwar mehr die Kontakte im Bedienhebel in Verdacht, aber vielleicht einen helfenden Trick: wenn das Intervall-Wischen für die Heckscheibe eingeschaltet ist, wenn man den Motor abstellt, wird es beim nächsten Start erstmal nicht aktiviert (bis man einmal in die 0-Stellung zurückstellt und es dann wieder aktiviert). Seit ich den Motor so abstelle (mit eingeschaltetem Heckwischer eben), habe ich doch ziemlich Ruhe...

Geschrieben

Hui das thema interessiert mich. Ich hab das auch schon lange. Ich denke aber nicht dass es an einem Kabelbruch in der Durchführung zur Heckklappe liegt. Erstens hatte ich die bereits offen, zweitens kenne ich das Phänomen vom C5II, da lief dann einfach der Wischer los und blieb am Ende irgendwo stehen. Das ist hier am C5III anders (immer mit Wasser...).

Geschrieben

Das liegt zu 99% an einem Kabelbruch. Es reicht einwenig an dem Kabel zu ziehen und das bleibt dann meistens in der Hand bzw. bricht leicht.

Geschrieben

eine Rückfrage zu diesem Kabel: wenn die Heckklappe ofen ist - wo etwa befindet sich das Kabel (es müsste ja mehrere geben, für Scheibenheizung, Kamera, Licht etc.)?

Geschrieben (bearbeitet)

large.00001690.jpg.bb65c615135bc6cb7ec1f0efd7ff68da.jpg

 

Also Nr 30 abschrauben / abbauen und darunter befindet sich das Kabel.

Bearbeitet von smps
Geschrieben

oh weh...solche Zeichnungen sind nicht mein Beritt 🤭
Nr. 30 - ist das ein Teil der Innenabdeckung?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...