Zum Inhalt springen

Suche Anhängerkupplungs-Kugelkopf für Xantia X2 von 2000


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, für meinen 2000er Xantia suche ichfür die Anhängerkupplung den Kugelkopf, als ich den Wagen vor 2,5 Jahren kaufte, war der demontiert und der Verkäufer hat ihn nicht mehr gefunden.

 

Geschrieben

Die Angabe von Hersteller und Typ der AHK wäre hilfreich.

Geschrieben

Hab ne Kuplung liegen Kombi oder Limo

Geschrieben

Limousine, ist eingetragen, ich sende mal das Foto vom Schein, ABE oder so liegt mir nicht vor - hoffe, das reichtIMG_0548.jpeg.06e331379575a0f8ba3412a2f2191626.jpeg

Geschrieben

Da ist nichts eingetragen. Jede AHK hat ein Typenschild...

  • Like 1
Geschrieben

So, zwei Fotos unter Einsatz meiner Bandscheibe , darunter das Typenschild, doch Westfalia (aber von 1999, also wohl schon bei Auslieferung)IMG_0549.jpeg.9cb03ff92268367ff5c06912fb1703ee.jpegIMG_0554.jpeg.196cd531fab6c91a32fb29315c02ff3e.jpeg

Geschrieben

Muß ich die Tage mal inder Halle gucken

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Kroack:

Muß ich die Tage mal inder Halle gucken

Das wäre nett - schönen Sonntag!

Geschrieben

Limo und Break haben wahrscheinlich unterschiedlich lange Kugelköpfe? Für den Break hätte ich eventuell noch was. 

Geschrieben

Weiß das jemand, ob die bei Break und Limo unterschiedlich sind?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Kroack:

Muß ich die Tage mal inder Halle gucken

Wenn Du zwei findest, ich suche auch noch einen Haken für die Westfalia...

Grüße
Andreas

 

Geschrieben

nen abnehmbaren Kopf bis zu den 2 Schrauben hab ich hier liegen , steht aber nur X 2 drauf mehr weiß ich auch nicht. Gilt es die SChraubenabstände zu messen...

Geschrieben

Ist im Kugelhals keine Nummer eingraviert?

Geschrieben

Vom Mittelpunkt des ersten zum Mittelpunkt des zweiten Loches 4.0, vielleicht 4,1 cm. Zwischen den beiden Streben, die man auf dem Foto sieht,  (Innenkante zu Innenkante) sind es 4,5 cm

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

  

vor 9 Minuten schrieb VGS-Xantia:

Zwischen den beiden Streben, die man auf dem Foto sieht,  (Innenkante zu Innenkante) sind es 4,5 cm

Sicher? Hier sind es 32 mm, gleiche AHK.

 

Westfalia, Typ 304 047
Lochabstand: 40 mm
Lochdurchmesser: ca. 10,5 mm
Maß zwischen den Platten: 32 mm

48523938pb.jpg

48523939im.jpg

Wer einen Haken hat, möge sich bei mir melden.

Grüße
Andreas

Bearbeitet von AndreasRS
  • Like 1
Geschrieben

Asche über mein Haupt, Andreas. Es sind natürlich 32 mm zwischen den Platten, Lochdurchmesser 10,5 mm passt auch , Lochabstand Mittelpunkt zu Mittelpunkt sind die besagten 40 mm.

 

@Rüdiger: Wenn das passt, würde ich den Haken natürlich gerne nehmen und noch mehr würde ich mich freuen, wenn es in Deinen Hallen noch nen zweiten für Andreas gäbe…

Geschrieben

Der Haken der hier liegt ist breiter und stufig also ungeeignet bleibt der in der Halle ...

Geschrieben

Bin gespannt… Danke fürs gucken. Weiß denn jemand, ob die Länge bei Break und limo gleich ist? Hatte Xantia- Luggi gefragt…

Geschrieben

Wenn die Westfalia-Nummer gleich ist, dürfte es derselbe Haken sein.

Ich habe allerdings die Hoffnung aufgegeben, dass jemand einen einzelnen Haken verkauft.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Xantia-Luggi:

Limo und Break haben wahrscheinlich unterschiedlich lange Kugelköpfe? Für den Break hätte ich eventuell noch was. 

Hast Du die Maße mitbekommen? Passt Deiner vielleicht?

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb AndreasRS:

Ich habe allerdings die Hoffnung aufgegeben, dass jemand einen einzelnen Haken verkauft.

Wobei ich mich immer frage wieso man die überhaupt abschraubt. Wenn ichceine AHK brauche, der Haken aber stört dann kaufe ich eine abnehmbare. Wenn eine AHK dran ist die ich nicht brauche und mich stört der Haken dann baue ich das Gelump komplett ab.

Geschrieben

Naja es wird ein gebrauchter Wagen gekauft, AHK wird nicht benötigt weil auch die Leute nicht einparken können und Angst haben.

Dann wird halt der Haken abgeschraubt und in den Schuppen gelegt - ist billiger als alles abbauen -  ohne Bühne eh nicht möglich für den Laien...

Geschrieben

Ja, so wirds wohl oft laufen.

Geschrieben

Genau so wie von Rüdiger beschrieben, war es hier. Zweite Hand, der vor mir, war ein älterer Mann, der nicht mit Anhänger fahren wollte, überhaupt wenig gefahren ist. Daher hatte der Wagen vor zwei Jahren auch erst 88 tkm. Und dann hat er sie nicht mehr gefunden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...