Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo und einen schönen guten Tag,

 

ich habe folgende Probleme mit meinem Berlingo Diesel bj.2012 ist zurzeit in der Werkstadt.

Klimaanlage keine Klimaautomatik funktioniert nicht erste aussage Kondensator defekt, muss neu.

Danach keine Funktion Aussage Kompressor defekt muss neu.

Danach keine Funktion Aussage Motorsteuerung zerschossen.

 

Was soll ich noch glauben

was war oder falsch ist Auto ist noch in der Werkstadt neue Motorsteuerung einbauen.

 

Wer kann mir weiter helfen!

Bearbeitet von Rudolfo7
Geschrieben (bearbeitet)

Eine Fehldiagnose ist ja noch nachvollziehbar, aber dann noch eine? Als erstes wuerde ich mal bei einer Schlichtungsstelle fuer das KFZ-Gewerbe nachfragen, ob das noch im gruenen Bereich ist, oder nicht eher etwas fuer eine Nacherfuellung der Mangelleistung. 

Was ich auf jeden Fall austauschen wuerde ist, wenn Du nicht vorher darueber informiert wurdest, dass weitere Kosten auf dich zukommen koennten, die Werkstatt.

Kaum jemand wird dir hier mit Ferndiagnose sagen koennen ob eine neue Motorsteuerung etwas helfen wird. Ich halte es eher fuer unwahrscheinlich. Eher, dass deine Werkstatt beim Schrauben etwas vermasselt hat.

Hilfreich ist vielleicht noch zu wissen, ob es eine Klimaautomatik ist oder so ein an/aus-Teil

Bearbeitet von MatthiasM
  • Danke 1
Geschrieben
On 8/19/2024 at 1:22 PM, Rudolfo7 said:

[...] erste aussage Kondensator defekt, muss neu.
Danach keine Funktion Aussage Kompressor defekt muss neu.
Danach keine Funktion Aussage Motorsteuerung zerschossen.

Was soll ich noch glauben

Hast du mit dem Montierenden gesprochen?
In eine Werkstatt, in der man nicht das direkte Gespräch mit dem Montierenden "bei Kaffee und Zigarillo" unter dem ausgehobenen Fahrzeug halten kann, sollte man sein Fahrzeug nicht hinbringen.
Auch ist es sinnvolle Praxis, sich entweder die defekten Teile in den Kofferraum legen zu lassen, oder sich bei Abholung des reparierten Fahrzeugs die defekten Teile vorlegen und den Defekt zeigen zu lassen.

Die lustigste Geschichte die ich mit Klimaanlagen erfahren habe, hat den Besitzenden innerhalb kurzer Zeit mehrere Werkstattbesuche und 2k an kumulierten Reparaturkosten gekostet. Nach jeder "Reparatur" war die Anlage schneller leer als zuvor.
Vom Schreibtisch aus kann ich dir nur den Rat geben, das Fahrzeug einer anderen Werkstatt zur Diagnose zu überstellen. Falls du bei mir in der Gegend umherschwirrst, biete ich dir hiermit gerne eine kostenfreie Diagnose deiner Klimaanlage an.

On 8/19/2024 at 1:31 PM, MatthiasM said:

Was ich auf jeden Fall austauschen wuerde ist, wenn Du nicht vorher darueber informiert wurdest, dass weitere Kosten auf dich zukommen koennten, die Werkstatt.

Bei einem 12 Jahre alten Kfz kann schon das eine nach dem anderen kommen. Bei der Klimaanlage spielen mechanische und elektrische/elektronische Komponenten zusammen eine Rolle. Da ist es in einem vorliegenden Defektfall nicht möglich genau zu sagen, was nun wirklich alles defekt ist. Das stellt sich dann immer heraus, wenn man stückweise diagnostiziert und repariert, und dann die Funktion überprüft. Ähnlich wie bei Nockenwellensteuerungen oder Automatikgetrieben.
Alternativ müsste man jeweils die komplette Kiste zerlegen, alles inspizieren und vermessen. Das will keiner bezahlen.
Wenn man von einem "defekten" Kondensator zu einem "defekten" Kompressor kommt, ist das noch mit geringer Wahrscheinlichkeit nachvollziehbar. Wie man dann aber von zwei zeitgleichen mechanischen Defekten auf eine zusätzliche elektrische oder elektronische Fehlfunktion kommt, erschließt sich mir nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...