Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der 1er ist nicht minder peinlich als der 5er. Auch er durfte zum Nachtest und kriegte erst so seine 5 Punkte.

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Der 5er wurde mit rechtslenkung getestet und hat erstaunlich schlecht abgeschnitten. Der Xantia wurde mit Rechtslenkung getestet und hat erstaunlich schlecht abgeschnitten. Das Gleich gilt füre die alte Mercedes C-Klasse, den alten Audi A4 usw.

Das legt den Verdacht nahe, dass die Befürchtung von EURONCAP, Hersteller könnten dazu neigen nur auf die Testsituation mit einer bestimmten Seite zu optimieren, nicht aus der Luft gegriffen ist. Daher entscheidet EURONCAP zufällig, ob eine Rechts- oder Linkslenker-Version getestet wird. Selbst wenn eine Hersteller nicht nur "einseitig" optimiert : es gibt immer Unterschiede zewischen rechts- und Linkslenker-Versionen. MW spielt da die Motoreinbauart eine große Rolle, wenn es um das Ausmass der Unterschiede geht. Vielleicht weiss da jemand mehr.

MFG

Geschrieben

peinlich ist was anderes: citroen by himself bezeichnet den C4 ganz bescheiden als "einen der sichersten seiner klasse".

meine irritierte frage dazu: welcher "klassenkamerad" hat denn beser abgeschnitten als der C4???

Geschrieben

@ leo

Ich bin mir nicht sicher, aber es gibt mindestens eine nicht öffentliche Vereinbarung unter Herstellern und Werbetreibenden, das Wort "bester" nur als Zitat zu verwenden, nicht aus eigener Behauptung. Und selbst wenn: wie du am Beispiel des Espace IV siehst, hält dieser Punkte-Vorsprung nicht lange. (Wobei wir allerdings realistisch betrachtet davon ausgehen können, ein Espace passiv immer noch um einiges sicherer ist als ein C4, allein schon wegen der anderen Gewichtsklasse)

Sind wir doch zufrieden. Die französischen Autos sind besonders sichere. Damit können sich schließlich nur wenige andere auszeichnen. Besonders in der Kompakt- und Kleinwagenklasse.

Gruß

Holger

Geschrieben

Hallo,

irgendwie sind WIR bei diesem Thema wieder einmal so richtig "deutsch".

Jetzt haben wir Spitzen-Ergebnisse im Crashtest erreicht (höchste Punktzahl aller Zeiten beim C5 II !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!), was sogar AMS erwähnt (!!!!!!!!!!), aber dann fangen WIR wieder mit ABER ("VIELLEICHT sind unsere Wägen ja doch nicht so gut...) an...

Laßt uns doch diese - zu erwartende - Überlegenheit unserer Fahrzeuge mit Stolz - am besten stilgerecht - mit einer Flasche Champagner geniesen.

Wir müssen ja nicht protzen mit den Ergebnissen ("VIELLEICHT sind die Autos ja wirklich für den NCAP-Crash konstruiert !!"), aber gönnen wir es doch unseren Konstrukteuren in Paris, daß dort die Korken knallen durften - oder ?

Ich finde Selbstkritik ist eine sehr positive Sache, aber Erfolge sind dazu da genossen zu werden und sollten nicht schlecht geredet werden.

Und eines ist Fakt: Es gab noch kein Auto, das im NCAP-Crashtest besser als der C5 II war. (Punkt)

Voila

Geschrieben

Der Beitrag in der ams ist doch der Hammer (http://auto-motor-und-sport.de/d/71759). Ich bin erstaunt, wie man das wirklich gute Ergebnis des C5 in so schnöde Worte hüllen kann und fast den Eindruck erweckt, als wäre der Oktavia genauso gut. Man beachte den Umgang mit den Wörtern "aber", "gar nur" oder "punkten".

Besonders schön dann einen Absatz später zu A6 und 5er: "Bei Kindersicherheit und Fußgängerschutz wurden beiden vier respektive ein Stern verliehen." Das muß man mehrfach lesen, bis man heraus hat, das der BMW "aber gar nur" einen Punkt bekommen hat und das selten benutzte Wort "respektive" nichts mit "respektabel" zu tun hat.

Die sind richtig gut, die Schreiberlinge bei der ams.

roland

Geschrieben

@ roland

"Die sind richtig gut, die Schreiberlinge bei der ams." Ich stimme dir zu. Richtig gute Patrioten und Geschäftsleute. Mit Information hat das wenig zu tun. Aber nicht nur qualitativ, sondern rein schon quantitativ. Fünf Seiten für das Boxter Facelift, für ein Fahrzeug das nicht in der Zulassungs-TOP 50 erscheint, 3 Seiten für das Volumenmodell C4 und ein kleines Bildchen mit 3 Sätzen für das Facelift des Volumenmodells Laguna. Macht nichts, ich fahr was mir gefällt.

TOPIC:

Aber passend zum Thema wird der C5 hier im Forum auch gefeiert, obwohl sein Ergebnis nur mit hilfe mit DREI Gurtwarnerpunkten erzielt wird. Der Ford Focus überragt den C5 und den C4, nicht nur in den Puppenfarben und Crashwerten.

Komisch, dass wieder mal 16+18 Dreiunddreistig und nicht Vierunddreißig ergibt. Dieses Rechenwunder war beim alten C5 der Grund keine 5 Sterne zu erhalten.

Guckt halt selber nach, jetzt sind alle neuen Ergebnisse öffentlich:

http://www.euroncap.com/content/safety_ratings/ratings.php?id1=6

Gruß

Holger,

euer notorischer Piepspunktanfechter

Geschrieben

9. What is a Seat Belt Reminder and how does it influence the star rating?

A seat belt reminder system is a system alerting the driver by means of sound and visual indications when a seatbelt should be worn. The reminder signal should be loud and clear but not annoying. The target is to remind people, who accept the benefits of the seat belts, that they have not fastened their belt. The points awarded for systems that meet the protocol requirements are added to the overall points score which in turn generates the occupant protection star rating.

Geschrieben

@ Holger

Das Ergebnis vom C5 wird nicht "nur mit Hilfe der DREI Gurtwarnerpunkten erzielt". Der C5 ist einer der wenigen, die die 5 Sterne eben schon ohne die unsinnigen Gurtwarnerpunkte erreichen.

Daß beim Focus ein Fehler vorliegt, fällt eben auch im Text auf:

Auf der Seite des Focus Crash Tests steht geschrieben:

"The Focus’s body proved to be extremely strong and its passenger cell was stable, protecting the occupants. The car just missed achieving a maximum score in the frontal impact test."

So daß auch der Focus keine 16 Punkte im Frontalcrash verdient hat, sondern eben nur 15 wie der C4. Die Puppenfarbe sprechen außerdem doch klar für den C5. Lieber ein gelbes Schienbein als einen gelben Oberkörper, und genauso bewerten auch die bei Euro-Ncap, daher ja auch der Punkt mehr für den C5 im Frontal-Crash...

Im Fußgängerschutz und Kinderschutz ist der Focus besser als der C5, aber schlechter als der C4.

Trotzdem gehört natürlich der Focus ebenso zu den wenigen Fahrzeugen, die die 5 Sterne ehrlich verdient haben, wie C4, C5, und noch eine handvoll andere.

Gruß,

Martin.

P.S.: Der C5 hat den noch fehlenden Punkt für den Seiten-Crash nur wegen der beim Seiten-Crash aufgehenden Tür nicht bekommen, nicht wegen irgendwelchen Verletzungen am Dummy.

Geschrieben

"Trotzdem gehört natürlich der Focus ebenso zu den wenigen Fahrzeugen, die die 5 Sterne ehrlich verdient haben, wie C4, C5, und noch eine handvoll andere...,"

die echte fünf Sterne schon seit, und innerhalb der letzten vier Jahre verdient haben. (Muss hier sein! Beim inzwischen erhältlichen VW-Rußfilter verteilt ihr ja auch mehr auf die Mütze als Lob) ;)

Piep, piep, piep, wir haben uns alle lieb! :))))))

Holger

Geschrieben

@ 012

coupespace postete

aber von einer Automatic für den 136 PS Benziner wusste er noch nichts. ;)

ja klar der hat auch 140 pferdchen [aber leider nur 4Stufen]

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...