Zum Inhalt springen

Probleme beim neuen C5 Aircross (Tageszulassung)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

Ich habe heute meinen neuen C5 Aircross (Hybrid)  von 06/24 abgeholt. Es ist eine Tageszulassung.

Fahren tut er super, aber meine Freude wurde schnell getrübt, als ich alles ausprobieren wollte.

 

Folgende Probleme habe ich festgestellt:

1. Sensor für die Kofferraumklappe funktioniert nicht, ebenso lässt sie sich nicht über den Schlüssel öffnen (entriegeln und öffnen von Hand geht aber). 

2. Verkehrszeichen/empfohlene Geschwindigkeit wird nicht im Display angezeigt, egal wo ich in den Einstellungen gesucht habe

3. Sitzheizung auf beiden Vordersitzen ohne Leistung

4. Cruise (Tempomat) lässt sich nicht einschalten (Geschwindigkeitsbegrenzer geht)

 

Zu Punkt 1 sagte der Händler, dass sie vermuten, dass der Schlüssel mit dem Fahrzeug neu codiert werden muss. Das soll wohl mit irgendwelchen Transportsicherungen usw zu tun haben.

Der Rest ist mir heute erst im Laufe des Tages bei der ersten längeren Fahrt aufgefallen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Ahnung, was das Problem sein könnte?

Ich kann mir nicht vorstellen,  dass ein Wagen mit Tageszulassung nach 123 km (also fast neu)so viele Macken haben kann. Vielleicht hängt alles irgendwie zusammen? 

Der Händler hatte bisher keine Citroens. Die nehmen sie gerade erst ins Programm auf. Tatsächlich habe ich den ersten Citroen, den sie je verkauft haben. Es ist ein großer  renommierter Renault/Dacia Händler. Ich werde dort natürlich am Montag sofort Bescheid sagen, aber womöglich hat hier jemand eine Idee, was los sein könnte.

Irgendwie doof, wenn man schon an Tag 1 seinem 12 Jahre alten C'eed hinterher trauert...

 

 

Bearbeitet von Menzi
Geschrieben

Willkommen im Forum, Menzi!
Ein paar Zusatzinfos wären noch hilfreich: Was hast Du für ein Modell? Welche Ausstattungslonie?

Sofern die Zusatzausstattungen (tatsächlich) vorhanden sind - z.B. automatische Heckklappe - kann man diese in einem Untermenü ein- und ausschalten. Die Sortierung der Menüs ist aber teilweise nicht ganz logisch. Weitere Details siehe Bedienungsanleitung - sollte man tatsächlich einmal durchgehen. Gibt es aber nur noch online in der Fahrzeugapp oder als PDF.

Hat das Fahrzeug Ledersitze? Dann dauert die Sitzheizung recht lange bis sie Wärme abgibt. Das ist bei Stoffsitzen anders.

Tempomat geht erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit.

Und das Display (und das Navi) benötigen garantiert ein Firmware-Update. Das macht weder Citroen vor der Auslieferung noch der Händler. Aber Achtung: Beim C5 Aircross dauert die Vorbereitung des Sticks am Rechner SEHR lange. Und die Installation dann auch (Fahrzeug muss laufen; Firmware ca. 25-30 Minuten, Kartensatz bis 1,5 Stunden).

Es könnte aber auch sein, dass das Fahrzeug nicht korrekt initialisiert wurde und sich in einem reduzierten Transportmodus befindet. Dann müsste der Händler nochmal ran. Im Transportmodus sind alle Sensoren und potentiellen Verbraucher abgeschaltet.

Und wenn die Zusatzausstattungen vorhanden sind, aber nicht funktionieren und keine Lösungen zu finden sind, dann unbedingt Mängelrüge beim Händler. Das sollte nicht sein.

Bonne route, Chris 

  • Like 1
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb ACCM xplan2:

Willkommen im Forum, Menzi!
Ein paar Zusatzinfos wären noch hilfreich: Was hast Du für ein Modell? Welche Ausstattungslonie?

Mein Fehler... es ist ein Citroen C5 Aircross Hybrid 136 e-DSC6 Max mit Techno Paket 2 (ich weiß gar nicht genau, was alles dazu gehört)... und er laut Kaufvertrag/Beschreibung sie Sitzheizung (Vordersitze), Tempomat, elektrische Heckklappe und auch die Verkehrszeichenerkennung (und noch viele andere Dinge, die aber auch funktionieren). Die Innenausstattung ist Ambiente Metropolitan Grey.

Sofern die Zusatzausstattungen (tatsächlich) vorhanden sind - z.B. automatische Heckklappe - kann man diese in einem Untermenü ein- und ausschalten. Die Sortierung der Menüs ist aber teilweise nicht ganz logisch. Weitere Details siehe Bedienungsanleitung - sollte man tatsächlich einmal durchgehen. Gibt es aber nur noch online in der Fahrzeugapp oder als PDF.

Danke für den Hinweis, damit habe ich gestern bereits einige Stunden verbracht, denn vieles ist wirklich nicht gerade selbsterklärend. Die Einstellungen im Menü sind korrekt und die Klappe öffnet auch, wenn ich den Knopf von außen manuell antippe, aber sie reagiert nicht auf den Schlüssel. Deswegen vermutete man beim Händler, dass aufgrund einer Transportsicherung Schlüssel/Fahrzeug noch einmal kodiert werden müssen.

Hat das Fahrzeug Ledersitze? Dann dauert die Sitzheizung recht lange bis sie Wärme abgibt. Das ist bei Stoffsitzen anders.
Alcantara/Kunstleder. Ich habe die Sitzheizung heute eingeschaltet und bin ca. 3 km damit gefahren und habe gar nichts gemerkt. Dann angehalten und auf dem beifahrersitz ausprobiert. Auch keinerlei Erwärmung zu spüren. Dass die ggf etwas länger dauert ist ja nicht tragisch, aber nach 1 - 2 min sollte man zumindest schon eine leichte Temperaturveränderung erahnen können. Da stimmt also irgendetwas nicht.

Tempomat geht erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit.

Ich bin vorhin extra ein Stück Autobahn gefahren, zwischen 80 und 120 km/h schnell. Aber wenn ich den Schalter nach unten drehe (auf Cruise) passiert gar nichts. keinerlei Anzeige im Display. Nach oben kein Problem, da wird sofort die Begrenzung angezeigt und ich kann sie auch einstellen und pausieren/aktivieren.

Und das Display (und das Navi) benötigen garantiert ein Firmware-Update. Das macht weder Citroen vor der Auslieferung noch der Händler. Aber Achtung: Beim C5 Aircross dauert die Vorbereitung des Sticks am Rechner SEHR lange. Und die Installation dann auch (Fahrzeug muss laufen; Firmware ca. 25-30 Minuten, Kartensatz bis 1,5 Stunden).

Sowas habe ich auch noch nie erlebt...aber ok. Daran soll es nicht scheitern. Ich lade das Update bereits gerade herunter. Es war aber nur ein Naviupdate verfügbar. Display ist anscheinend auf dem neusten Stand.

Es könnte aber auch sein, dass das Fahrzeug nicht korrekt initialisiert wurde und sich in einem reduzierten Transportmodus befindet. Dann müsste der Händler nochmal ran. Im Transportmodus sind alle Sensoren und potentiellen Verbraucher abgeschaltet.

Irgendwie so etwas vermute ich auch. Ich bin mit dem Händler so verblieben, dass ich noch zwei Wochen fahre und erst einmal alles austeste und notiere, was nicht  oder nicht korrekt funktioniert. Und dann gebe ich den Wagen nochmal ein oder zwei Tage ab und die kümmern sich um alles.

Und wenn die Zusatzausstattungen vorhanden sind, aber nicht funktionieren und keine Lösungen zu finden sind, dann unbedingt Mängelrüge beim Händler. Das sollte nicht sein.

Bonne route, Chris 

 

Merci!!!

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

vor 20 Stunden schrieb Menzi:

1. Sensor für die Kofferraumklappe funktioniert nicht, ebenso lässt sie sich nicht über den Schlüssel öffnen (entriegeln und öffnen von Hand geht aber). 

Tippst du zum Öffnen des Kofferraums vielleicht zu kurz auf die mittlere Taste der Fernbedienung?

large.FB-Kofferraum-ffnung.png.17c10c3ac5efbb9e18cfe5e5618596b6.png

 

Die Sensor-gesteuerte Heckklappe muss auf jeden Fall in den Fahrzeugeinstellungen aktiviert sein, damit das funktioniert.
Sofern noch nicht getan einfach kurz kontrollieren, ob die Funktion überhaupt aktiviert ist.

large.Sensor-Kofferraum-ffnung.png.2685bdc47f1127c354b131c16da3c636.png

 

vor 20 Stunden schrieb Menzi:

4. Cruise (Tempomat) lässt sich nicht einschalten (Geschwindigkeitsbegrenzer geht)

Ich bin von einem Fahrzeug aus der VAG-Gruppe auf Citroen umgestiegen und habe mir mit dem Tempomat anfangs auch schwer getan.

Es gibt auch mehrere Grundvoraussetzungen dafür, dass sich das Tempomat überhaupt aktivieren lässt. Beispielsweise muss man angeschnallt sein und auf der Bremse solltest du auch nicht stehen.
Sobald du mit dem Fuß auf die Bremse trittst deaktiviert sich das Tempomat. Ich glaube die niedrigste Geschwindigkeit für das Tempomat sind 30 km/h.

Am besten einmal auf der Autobahn wie im Handbuch beschrieben ausprobieren:

large.Tempomat.png.abe39b239c54c521a213abcf5c931b74.png

 

vor 20 Stunden schrieb Menzi:

3. Sitzheizung auf beiden Vordersitzen ohne Leistung

Könnte das eventuell mit der derzeitigen Außentemperatur zusammenhängen?

large.Sitzheizung.png.4695e55df2204a5ef4cd97d30f089fae.png

Ansonsten sollte das Fahrzeug am Besten mal an das (originale Citroen) Diagnosegerät. Ein Defekt sollte angezeigt werden.

 

Wenn es sich bei den Punkten nicht um Bedienungsfehler handelt, dann ist das aber sowieso alles Sache des Händlers ...

Schöne Grüße

Bearbeitet von S1ardust
Geschrieben
Am 21.9.2024 um 15:11 schrieb S1ardust:

Hallo,

Tippst du zum Öffnen des Kofferraums vielleicht zu kurz auf die mittlere Taste der Fernbedienung?

Die Sensor-gesteuerte Heckklappe muss auf jeden Fall in den Fahrzeugeinstellungen aktiviert sein, damit das funktioniert.
Sofern noch nicht getan einfach kurz kontrollieren, ob die Funktion überhaupt aktiviert ist.

Ist alles aktiviert und die Schlüsseltaste habe ich unterschiedlich lang in allen möglichen Varianten getestet. Das scheint nicht das Problem zu sein.

Danke für den hinweis mit der Sitzheizung. Es war ja tatsächlich noch relativ warm in den letzten Tagen. Darauf habe ich gar nicht geachtet. Werde ich heute abend aber noch einmal testen, wenn die Außentemperatur niedriger ist.

Der Tempomat gibt mir immer noch Rätsel auf, aber ich fahre auf jeden Fall noch einmal zum Händler. Ist mit denen schon abgesprochen.

 

Danke für die Tipps!

 

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich wollte nur schnell ein Update zu meinem Beitrag liefern:

Ich war noch einmal beim Händler und der Wagen wurde noch einmal neu initialisiert. Jetzt funktioniert alles wie es soll 😊

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...