Zum Inhalt springen

Kaltstart, springt an nimmt aber kein Gas an??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es passt nicht. Das Teil ist im Grunde nicht austauschbar. Die Schleifer sind fest im DK-Gehäuse verbaut, die Schleifbahn auf dem Kunststoffteil das normalerweise ab Werk justiert und mit Tx-Schrauben (Torx mit Stift un der Mitte) befestigt ist und nicht demontiert werden soll. Defektes DK-Poti hieß bei den Motoren neue DK-Einheit.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 24.9.2024 um 14:51 schrieb bx-basis:

Es passt nicht. Das Teil ist im Grunde nicht austauschbar. Die Schleifer sind fest im DK-Gehäuse verbaut, die Schleifbahn auf dem Kunststoffteil das normalerweise ab Werk justiert und mit Tx-Schrauben (Torx mit Stift un der Mitte) befestigt ist und nicht demontiert werden soll. Defektes DK-Poti hieß bei den Motoren neue DK-Einheit.

Aufklappen  

Hm, warum hat das dann damals beim Saxo hingehauen ? 
Habe genau dieses Teil ausgetauscht. Musste nur justiert werden. 

Bearbeitet von Frank M
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn du genau hinschaust, wie ich es jetzt gemacht habe, siehst du, daß das angebotene Teil schon mechanisch völlig anders aufgebaut ist. Da die Schleifbahn Teil des DK-Gehäuses ist wirst du wahrscheinlich auch keine eigene Teilenummer darauf finden...

Bearbeitet von Joschko
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe diese Anleitung:

https://www.peugeotforum.de/bastelecke_old/205/drosselklappe/klappe.php

bei den Peugeot-Kollegen gefunden. Das Justieren der neuen Schleifbahn ist nicht ganz trivial, aber wohl machbar. Auch bei Peugeot gab es die Schleifbahn nur komplett mit dem DK-Gehäuse. Also viel Spaß bei der Suche nach passendem Ersatz! Das "Drosselklappenpoti" ist kein komplettes Poti, deshalb wird es oft als "Drosselklappensensor" beschrieben.

Bearbeitet von Joschko
  • Like 1
Geschrieben
  Am 24.9.2024 um 15:05 schrieb Joschko:

Wenn du genau hinschaust, wie ich es jetzt gemacht habe, siehst du, daß das angebotene Teil schon mechanisch völlig anders aufgebaut ist.

Aufklappen  

Stimmt! Dann wurde da anscheinend noch mal was geändert. 
Wie gesagt, konnte ich das Ding beim Saxo wechseln.

Aber der war ja Bj96 .Also etwas jünger.

Geschrieben

Der Saxo hatte eine deutlich jüngere Einspritzung, teikweise auch nicht von Boschm Im BX und AX waren diese blöden Dinger mit fest integriertem Poti drin.

Geschrieben

Für das Potentiometer aus dem Bild auf S. 1 müsste eigtl dieses hier passend sein:

https://www.autosensorberlin.com/shop/drosselklappensensor/vw-drosselklappensensor/sensor-drosselklappenstellung-4-polig-audi-vw-ers-3437022-3436020406/
 

Das habe ich beim BX 14 mit TU-Motor schon nach der genannten Anleitung aus dem Peugeot-Forum getauscht. Auch wenn es vielleicht von Bosch nicht so gedacht war - es funktioniert.

  • Like 1
Geschrieben

Das Teil sieht zumindest passend aus und ist für die Monomotronic gedacht. Bei dem Preis würde ich es versuchen.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 25.9.2024 um 17:59 schrieb bx-basis:

Mono-Jetronic...

Aufklappen  

Stimmt... Die Monomotronik kam später und hatte Kennfeldzündung integriert. Habe ich verwechselt.

Bearbeitet von Joschko

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...