Zum Inhalt springen

CITROËN XM - nach Ausbau von Kombiinstrument, keine Reaktion auf Zündung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Ich bin Alex und habe seit einem Monat einen XM. Es ist ein Y4 aus Januar 1995, 16v mit Automatik. Das Auto war günstig und hat dementsprechend einige Mängel.

Ein Mangel ist, dass die Geschwindigkeit sehr selten angezeigt wird, ein anderer sind fehlende Pixel in der Ganganzeige.

Ich habe deshalb das Kombiinstrument ausgebaut und die Lötstellen nachgebessert. Die Fehler in der Ganganzeige sind weg, aber den Tacho konnte ich nicht testen, denn - jetzt kommen wir zum Problem - das Auto springt nicht an.

Wenn ich den Schlüssel in die Zündung stecke und ein Mal drehe, gehen alle Lichter an. Nach dem Weiterdrehen geht ein Ventilator im Motorraum an, sonst passiert gar nichts. Keine Geräusche.

Ich habe die Batterie abgeklemmt und nach kurzer Zeit wieder angeschlossen. Dann musste ich den Radio Code und den Code für die Wegfahrsperre eingeben. Das grüne Licht leuchtet. Vorher war es nicht nötig, den Code einzugeben. Jetzt muss ich immer den Code eingeben, wenn das Auto verschlossen war.

Im mittleren, roten Stecker des Kombiinstruments war am Kabel ganz links ein “Stromdieb” angeschlossen. Ich denke, das war für das Radio. Es ist ein Becker DTM mit Navi. Ich denke nicht, dass das das Problem ist, aber kann es nicht ausschließen.

Ich bin ratlos. Ich bin am Mittwoch mit dem Auto gefahren und es war alles ok. Am Sonntag habe ich dann die Lötatbeiten vorgenommen.

Hat jemand einen Hinweis, wie ich den Fehler finden kann?

Vielen Dank!

Alex

Geschrieben

Der Wagen springt ja nur aus N und auf P an. Eventuell ist irgendwas mit der Ganganzeige-Anlassperre durcheinander geraten

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Kroack, danke für den Hinweis! In der Ganganzeige sind die Gänge korrekt den Positionen zugeordnet: P ist ganz oben usw. Ich kann mal aus D starten und schauen, ob sich etwas ändert.

Der gewählte Gang macht keinen Unterschied. Der Ventilator im Motorraum geht auch an, wenn man den Code für die Wegfahrsperre nicht eingegeben hat und die Zündung betätigt.

Bearbeitet von Alex-XM95
zusätzliche informationen
Geschrieben (bearbeitet)

Hi Alex.

Das KI dient lediglich der Fahrerinformation. Das Fahrzeug funktioniert auch mit ausgebautem KI einschränkungsfrei.
Der Anlasser hat mit der Wegfahrsperre nix zu tun.
Der Ventilator sollte bei Zündung an still bleiben.

14 hours ago, Alex-XM95 said:

Hat jemand einen Hinweis, wie ich den Fehler finden kann?

Naja. Das übliche halt.
Batterie und Batteriepolklemmen prüfen.
Wenn dann immer noch nix geht, am Anlasser-Sperrelais gucken ob dort alles ist wie es sein soll. Sprich, Signal von Multischalter (Gangwahl) und Zündschloß.
Dann an den Anlasser ran.

Einen elektrischen Erklärbär kannst du dir hier laden: https://citroen.tramontana.co.hu/en/the-circuit-diagram-project

14 hours ago, Alex-XM95 said:

Das Auto war günstig und hat dementsprechend einige Mängel.

:D

Gruß,
Michael

Bearbeitet von schwinge
  • Danke 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hi zusammen,

ich konnte das Auto heute starten. Die Lösung war das Relais vor dem Scheinwerfer auf der Fahrerseite. Ich habe alle vier Relais herausgenommen und die Kontakte mit Kontaktspray gereinigt. Es scheinen noch die Originale zu sein.

Vielen Dank für alle, die meine Frage gelesen und sich Gedanken gamcht haben. Vielen Dank an @schwinge für den zur Lösung führenden Hinweis.

Es war schlicht Zufall, dass das Auto sich nicht starten ließ nachdem ich das Kombiinstrument ausgebaut habe. Durch fehlendes Wissen konnte ich aber nicht ausschließen, dass es etwas mit einander zu tun hat. Jetzt freue ich mich auf eine balidge Testfahrt.

Das Forum war für mich bisher eine Riesenhilfe. Ich habe schon sehr viel über das Auto erfahren, aber muss sicherlich weiter viel dazulernen.

Bearbeitet von Alex-XM95
Link entfernt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...