Zum Inhalt springen

Der Demeter, Waldorf, Bio, sontwas Faden


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Um auf Michaels Anmerkungen aus dem anderen Thread zu reagieren:

Quellen gibt es genug, die hatte ich gestern nicht direkt greifbar, weil ich keine Linkliste angelegt habe.

Dieses Wissen um Demeter, Anthroposophie etc. gehört inzwischen zu meinem allgemeinen Bildungsschatz, da brauche ich keine Quellen, da es allesamt keine Geheimnisse sind.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Wobei ich es für unseriös halte, Bio mit Demeter und Walldorf in einen Topf zu werfen.👨🏻‍🦳

Aber jeder soll nach seiner Facon leben!

Bearbeitet von Hartmut51
  • Like 1
  • Danke 1
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Hartmut51:

Wobei ich es für unseriös halte, Bio mit Demeter und Walldorf in einen Topf zu werfen.👨🏻‍🦳

Aber jeder soll nach seiner Facon leben!

Tut das jemand ? Hier ?

Ist es nicht eher so, daß man auch gerne auf Unterschiede hinweisen kann ?

Wie ist dein Standpunkt ?

  • Like 1
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Hartmut51:

Ehrlich? Darüber mache ich mir keinen Kopf!🤭

Und trotzdem tummelst Du dich in diesem Faden und lässt einen Kommentar ab. Interessant.

  • Like 1
Geschrieben

Bei der Überschrift gerne! Nun ists auch gut…. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden schrieb silvester31:

Hier zum Einstieg, für mich besonders "lustig" Minute 21 ff.

War ja selbst 40 Jahre  als Wissenschaftler tätig und habe zur Unterhaltung oder Belustigung nebenbei immer wieder mal wieder  geschaut, was sich so in der "Spökenkiekerecke" so abspielt. Also den  Para- oder Grenzwissenenschaften, wie da wären die Perpetuum Mobile oder gar die Overunityapparate, Zeugs aus der Parapsychologie, Orgon etc..

Das meiste erscheint belustigend oder belustigend, weil es auf Basis des bisherigen Standes der Wissenschaft nicht bisher erklärbar ist. Doch auch in dem Bereich tut sich was. "Gequirltes" Wasser fand ich auch mal lustig. Doch zwischenzeitlich ist nachgewiesen, dass in einem Tropfen Wasser 10hochx Moleküle nicht irgendwie angeordnet sind, sondern vergleichbar dem Kohlenstoff untereinander bestimmte Strukturen herausbilden. Letztgenannter kommt ja auch in den verschiedensten Strukturformen vor, Ruß im Ofenrohr, als Brikett oder auch als Diamant. Im Gegensatz dazu hat man sich beim Wasser bisher nie dafür interessiert, geschweige denn für deren mögliche Auswirkungen.

Auch die grundlegenden Experimente und  Forschungsergebnisse (Gewicht wird nicht allein durch die Molekülmasse bestimmt)  von Klaus Volkamer zeigen, das es jenseits der heutigen wissenschaftlichen Rahmenbedingungen doch noch weiter geht. Wenngleich er seine ersten Resultate noch schmunzelnd auf Eso-Manier kommentierte, verrannte er sich später bei der Theoriebildung und seiner Interpretation des theoretisch Möglichen immer mehr ins Esoterische, anstatt die Theorie aufgrund weitere wissenschaftlich gesicherten Fakten aufzubauen und theoretisch Denkbares mal nachzuweisen.

 

 

Bearbeitet von frommbold
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Hartmut51:

Wobei ich es für unseriös halte, Bio mit Demeter und Walldorf in einen Topf zu werfen.👨🏻‍🦳

Dieser Unseriösität etwas Aufklärung zu verschaffen und die im einzelnen wieder aus dem Topf zu fischen, war der Antrieb meines Postings. 

Ich bin überzeugter Biolodenkäufer, Anhänger von Slowfood* etc. Wir haben zum Glück auch noch einen inhabergeführten Bioladen um die Ecke, der Frischware und Säfte auch aus Brandenburg bezieht. Ich kaufe aber auch hier in Berlin im italienischen Supermarkt. Die Lebensfreude muss ja bleiben – die ist aber auch bei unserem Bioladen absolut gegeben – top ausgestattete Fleisch- und Käsetheke. Das Einkaufen dort ist die wahre Freude.

Es geht letztlich um gute Produkte, guten Geschmack, Ressourcen- und Umweltschonung und am Ende tut man vielleicht seinem Körper auch noch was gutes. 

Es geht aber auch darum, dass es keinen vernünftigen Grund gibt, Demeter-Produkte zu kaufen oder ihnen den Vorzug zu geben; auch wenn die bei verschiedenen Produkten eine anscheinende Marktführerschaft haben und die Produkte teilweise eine enorme Qualität haben.

Geschrieben

Noch was …

Ebenso gibt es keinen vernünftigen Grund, hochverarbeitete Produkte aus konventioneller Herstellung zu kaufen. Da ist man dann so oder so Teil der üblichen kapitalistischen Wertschöpfungskette. Es ist ja kein Geheimnis, dass die ALDI-Inhaber zu den reichsten Personen des Landes gehören. Aber auch dort besinnt man sich und bietet mehr und mehr Produkte aus fragwürdiger Herstellungskette nicht mehr an.

* Slowfood wurde in Italien gegründet. Und dort gibt es zunehmend auch in den konventionellen Supermärkten (Bioläden gibt es fast nicht) Produkte einerseits uas biologischer Landwirtschaft, andererseits Produkte,die klar von regionalen Lieferanten zertifiziert sind (km 0 = chilometro zero – also aus unmittelbarer Umgebung).

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb frommbold:

dass in einem Tropfen Wasser 10hochx Moleküle nicht irgendwie angeordnet sind, sondern vergleichbar dem Kohlenstoff untereinander bestimmte Strukturen herausbilden

Hüstel… Das steht doch schon so im Ayurveda, dass Wasser ein Gedächtnis habe und durch 20 Minuten Kochen zu neutralisieren sei.
In den 90ern laß ich dann ( nature oder science?!) einen Artikel, man habe dies jetzt herausgefunden 😂.

vor 9 Stunden schrieb holger s:

inhabergeführten Bioladen um die Ecke

Da bin ich ja dann besser dran, wir haben 3 Biobauernhöfe - einer mit Hofladen & Marktstand - in lockerer Fahrradreichweite. Den einen (Senior) kenne ich und wir sprachen mal über demeter, das wollte er sich nicht antun.
https://www.biohofgross.de/landwirtschaft/

 

  • Like 2
Geschrieben

Bei Demeter steht ja letztlich Rudolf Steiner mit seinen Thesen und seinen biodynamischen Präparaten im Hintergrund.

Das geht dann schon sehr in den esoterischen Bereich.

Ob das dann nochmal mehr Qualität bringt als biologische Landwirtschaft an sich sei dahingestellt.

 

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb JK_aus_DU:

Bei Demeter steht ja letztlich Rudolf Steiner mit seinen Thesen und seinen biodynamischen Präparaten im Hintergrund.

Das geht dann schon sehr in den esoterischen Bereich.

Nicht nur das, wie man hier nachlesen kann:

https://hpd.de/node/13812/seite/0/1
 

Einige Auszüge:

“Zentral für die Anthroposophie ist auch Steiners esoterische Rassenlehre.“

“Endpunkt und Ziel der „Menschheitsentwickelung“ ist für Steiner die „weiße Rasse“. Folgende Aussage Steiners hat programmatischen Charakter: „Die weiße Rasse ist die zukünftige, ist die am Geiste schaffende Rasse.“(21) Steiner lehnte die Demokratie als Herrschaftsform ab, stattdessen sollten Hierarchie und Autorität „spirituell“ begründet sein.“

“ „Für Steiner war das Judentum ein spiritueller wie evolutionärer Anachronismus; das jüdische Volk hätte sich schon längst auflösen sollen.“

“Karutz erklärte: 'Der Nationalsozialismus ist, vielen unbewusst, tatsächlich eine geistige Bewegung, Rassenbildung und Rassenschichtung in Europa gehen tatsächlich bis in jene atlantischen Zeiten zurück, von denen Rudolf Steiner spricht.'(34)“(35) – und von denen auch noch in der Gegenwart „gesprochen“ wird, in Waldorfschulen, wenn „Atlantis“ und die darauf folgenden anthroposophischen „Kulturepochen“(36) unterrichtet werden. Die Kultusministerien und Schulaufsichten scheinen sich nicht dafür zu interessieren, wenn damit in Waldorfschulen Rassismus in „kindgerechter Form“ vermittelt wird – und die Eltern?“


 

  • Like 2
Geschrieben
Am 13.10.2024 um 08:29 schrieb Ebby Zutt:

Hüstel… Das steht doch schon so im Ayurveda, dass Wasser ein Gedächtnis habe und durch 20 Minuten Kochen zu neutralisieren sei.
In den 90ern laß ich dann ( nature oder science?!) einen Artikel, man habe dies jetzt herausgefunden 😂.

Viel mehr ist mir allerdings auch nicht bekannt. Solange man aber nichts über konkrete Strukturen und Mechanismen derer Ausprägungen weiß, lässt sich über Wirksamkeit von Wasser aus dem Kuhhorn oder solchen, welches in der vorletzen Verdünnung einmal einem Schwefelmolekül begegnet ist, nur spekulieren. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb frommbold:

welches in der vorletzen Verdünnung einmal einem Schwefelmolekül begegnet ist, nur spekulieren

Vergissmeinnichtdie Psychosomatik, die hat’s in sich.
Siehe dazu Burnout…

Aus dem Leben geplaudert:
Alaska ( Huskydame damals 9 ) entwickelte einen Hautkrebs ( kommt bei Hunden häufiger vor. 3 Geschwüre rausgeschnitten & eingeschickt. Schlechte Prognose 😡
Nach ~6 Monaten 15 weitere Geschwüre, da war nix mehr mit rausschneiden, dagegen haben wir eine Eigenblutbehandlung in Osterode machen lassen. 1 Jahr Ruhe. Nächster Angang: Bioresonanz, Tarantula und Schüsslersalze.
Und?!
Das Tier war den Krebs los und ist mit stolzen 16 Jahren friedlich eingeschlafen.

The jumping Point: der Hund glaubt nix, geholfen hat es trotzdem.

Geschrieben

 

vor 47 Minuten schrieb Ebby Zutt:

Vergissmeinnichtdie Psychosomatik, die hat’s in sich.
Siehe dazu Burnout…

Aus dem Leben geplaudert:
 

 

Solche Geschichten gibt's wohl Abertausende.

Egal ob Gesundheit oder Gemüse. Als gültig wird in diesem unseren Laden nur das angesehen, was wissenschaftlich erwiesen ist. Das Prädikat "wissenschaftlich nicht erwiesen besagt in dem meisten Fällen lediglich, dass erst gar keine Untersuchungen angestellt wurden. Der Begriff "Esoterik" ist erst solange vorläufig angemessen, wie umfangreiche Forschungsergebnisse einen Zusammenhang definitv widerlegen.

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb frommbold:

Der Begriff "Esoterik" ist erst solange vorläufig angemessen, wie umfangreiche Forschungsergebnisse einen Zusammenhang definitv widerlegen.

Das Wort umfangreich sagt es hier ja schon, das dauert, wenn sich denn überhaupt jemand die Mühe macht.

Und bis dahin sind die Leute tot.

( anbei betrachten wir dazu die mRNA Impfstoffe; man hätte dabei auch bis zum völligen Abschluss aller klinischen Studien, Gegenproben, Zweifel, etc. Warten können)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Ebby Zutt:

Das Wort umfangreich sagt es hier ja schon, das dauert, wenn sich denn überhaupt jemand die Mühe macht.

Und bis dahin sind die Leute tot.

( anbei betrachten wir dazu die mRNA Impfstoffe; man hätte dabei auch bis zum völligen Abschluss aller klinischen Studien, Gegenproben, Zweifel, etc. Warten können)

"Die Mühe" ist mit enormen finanziellem Mitteleinsatz verbunden. Der lässt sich nur mit patentierfähigen Erkenntnissen wieder einfahren, was beim Einsatz natürlichen Substanzen nur selten funktioniert. Für die großen Chemieplayer ist da nichts zu holen. Bleiben die öffentlich finanzierten Institute. Nur finanzieren sich diese, teils in erheblichem Maße auch durch externe Aufträge der erstgenannten. Sowas kann dann schon mal Einfluss auf die Auswahl der Untersuchungen, deren Ergebnisse, deren Verbleib oder die zukünftigen politischen Rahmenbedingungen haben.

Zu COVID samt Impfstoffen: Das waren Entscheidungen unter völliger Unsicherheit in allen relevanten Dimensionen. Dazu mag sich jeder eine eigene Meinung bilden dürfen. Vor dem Hintergrund hätte ich, selbst zeitlebens als Wissenschaftler tätig, mich nicht selbst bei fundierten Fachkenntnissen nicht getraut, die Allgemeinheit betreffende Maßnahmen zu bestimmen oder auch nur Entscheidungsvorlagen dafür zu liefern. Mein Respekt gilt allen, die die Eier dazu hatten, diese Verantwortung zu übernehmen.

Im Nachhinein ist jeder schlauer. Sicher hätte man abwarten können, wenn man weiß, dass die plötzlich auftauchende Grizzlymutante, die jeden Zweiten endgültig rausgehauen hätte, ja nun ausgeblieben ist.

Bearbeitet von frommbold
  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Ebby Zutt:

( anbei betrachten wir dazu die mRNA Impfstoffe; man hätte dabei auch bis zum völligen Abschluss aller klinischen Studien, Gegenproben, Zweifel, etc. Warten können)

Hätte man nicht, denn dann wären die Zahlen schwer Erkrankter und Gestorbener deutlich höher ausgefallen. Aber das gehört in den COVID-Thread.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...