Zum Inhalt springen

Mysteriöser Schaden beim C6


Empfohlene Beiträge

ACCM Rudolf Götz
Geschrieben
  Am 24.10.2024 um 06:04 schrieb NeuimC6game:

Was ich mich frage: Gibt es beim C6 keine Sicherheitsvorkehrungen gegen einen Ausfall der Ölpumpe, so dass sofort alles auseinanderfliegt bei Ausfall? Gibt es Warnsysteme?

Aufklappen  

Es gibt (natürlich) einen Öldrucksensor.

  • Like 1
Geschrieben

Genau, der macht bei einem Öldruck von unter 0,5 bar das rote Lämpchen an - eine sogenannte "zu spät"-Lampe...

  • Like 2
ACCM Rudolf Götz
Geschrieben
  Am 24.10.2024 um 17:51 schrieb ACCM Rudolf Götz:

Es gibt (natürlich) einen Öldrucksensor.

Aufklappen  

Der Mindestöldruck für diesen Motor ist 1 bar (bei warmen Öl). Da macht dann ein Sensor, der erst bei 0.5 bar schaltet schon Sinn, oder was haben die Ingenieure sich gedacht?

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Es gibt leider keine guten Neuigkeiten: Die Einspritzpumpe wurde repariert, aber er springt trotzdem nicht an.
 

Was bekannt ist: Die messbaren Werte der Einspritzung scheinen zu stimmen. Er schließt deswegen ebenfalls Undichtigkeiten bei den Zylindern aus.

Zur Erinnerung: Der Motorblock wurde bereits überholt, das Steuergerät repariert und die Kabel kontrolliert.

Ich habe ihn gebeten nochmal nach der Wegfahrsperre zu schauen. Hat sonst noch jemand eine Idee? Es gilt hier einen C6 wieder flott zu machen!

ACCM Rudolf Götz
Geschrieben

Kurbelwellensensor in Ordnung und richtig montiert?

Geschrieben
  Am 23.11.2024 um 11:18 schrieb NeuimC6game:

Es gibt leider keine guten Neuigkeiten: Die Einspritzpumpe wurde repariert, aber er springt trotzdem nicht an.
 

Was bekannt ist: Die messbaren Werte der Einspritzung scheinen zu stimmen. Er schließt deswegen ebenfalls Undichtigkeiten bei den Zylindern aus.

Zur Erinnerung: Der Motorblock wurde bereits überholt, das Steuergerät repariert und die Kabel kontrolliert.

Ich habe ihn gebeten nochmal nach der Wegfahrsperre zu schauen. Hat sonst noch jemand eine Idee? Es gilt hier einen C6 wieder flott zu machen!

Aufklappen  

sind denn aktuell fehlercodes auslesbar?

Geschrieben

Ja, Kurbelwellensensor funktioniert seit einigen Wochen. Fehlercodes werden heute ausgelesen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...