Zum Inhalt springen

Brauche hilfe mit meinem C5


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebes Forum,

ich bin Besitzer eines Citroen C5 AirCross 1.5 BlueHDI Feel Adventure EAT8. Während der Fahrt (oftmals aber nicht immer wenn es gerade bergauf geht) erscheinen der Reihe nach die Fehlermeldungen:

1. Fehler im Abstandsradar: Abstandsregelung deaktiviert

2. Motorstörung: Bitte Fahrzeug anhalten

Die Motorkontrolleuchte geht an und der Motor stoppt während der Fahrt. Rechts anhalten und Motor erneut starten liefert folgende Meldungen:

3. Motorstörung: Bitte Fahrzeug reparieren lassen

4. Getriebestörung: Bitte Fahrzeug reparieren lassen

5. Fehler im automatischen Bremssystem

Manchmal aber nicht immer kommen ABS und ESP Fehlermeldungen hinzu. Danach kann man im Notlauf fahren bis die Fehlerreihe erneut startet. Wenn ich immer ganz langsam fahre verschwindet das Leuchten der Motorkontrolleuchte irgendwann nach Neustart des Motors. Aber das Problem kommt immer wieder.

Ich war natürlich in der Werkstatt. Die meinten zuerst das Motorsteuergerät muss gewechselt werden. Geholfen hat es nicht. Anchließend hieß es, es liegt vielleicht an der Einspritzung. Daran lag es auch nicht. Danach hat die Werkstatt die Sensoren geprüft und den Partikelfilter gereinigt. Der Sensor, der die Temperatur im Motorraum prüft, wurde gewechselt. Das hat aber alles nichts gebracht. Ich habe das Problem leider immer noch. 

Die Werkstatt ist leider auch mit dem Latein am Ende. Ich bin daher dankbar für jede Hilfe.

Beste Grüße

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Johannscitro:

 Ich bin daher dankbar für jede Hilfe.

Probiers doch einfach mal mit einer neuen Batterie.

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Johannscitro:

Die Werkstatt

Hast du von denen ein Fehlerprotokoll bekommen? Da stehen die Umgebungsvariablen bei welchem Betriebszustand der Fehler aufgetreten ist.

Gruß Jens 

Geschrieben

Das Fehlerprotokoll wäre natürlich hilfreich.

Wenn der Motor als erstes in den Notlauf geht, könnten die anderen angezeigten Fehler (Getriebe etc.) möglicherweise nur Folgefehler davon sein. Lässt sich der Fehler reproduzieren und ist nach dem Neustart komplett weg? 

Wenn‘s an Steigungen vermehrt auftritt, fällt vielleicht der Öldruck kurzzeitig, deshalb mal den Ölstand prüfen. 
Oder aufgrund höherer Last am Berg wird vermehrte Einspritzung benötigt, hier jedoch die erhöhte Kraftstoff-Menge abreißt und deshalb Fehlermeldung erfolgt. Deshalb mal die Hochdruck-Pumpe und ggf. Pumpe im Tank auf Leistung und Dieselfilter auf Durchlass prüfen. 
Auch elektrische Verbindungen und Kabel ggf. Prüfen, vielleicht Masseproblem, Kabelbruch oder Marderbiss.

Bei einem Kollegen ging der Wagen immer beim starken Beschleunigen in den Notlauf - viele Fehlermeldungen ohne einen Hinweis - es lag letztendlich am zugesetzten Dieselfilter.
Bei mir ging der Wagen in Kurven immer mal aus. Lag im Endeffekt an einer lockeren Steckverbindung an der Benzinpumpe - hat die Werkstatt auch nicht herausgefunden, aber gleichmal die intakte Pumpe gewechselt. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...