Zum Inhalt springen

Gott und die Welt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 27.12.2024 um 14:22 schrieb frommbold:

Im Prinzip hast ja Recht. Aber unser Forum ist ja dazu gedacht, uns gegenseitig zu unterstützen. Neben der Doppelhakentechnik werden in entsprechen Rubriken ja auch andere Probleme wie kaputte Rasenmäher gelöst. Neben technischen Fragen, gibt's ja auch noch andere Probleme, für die dann diese Abteilung gedacht ist.

So haben beispielsweise Muttersöhnchen, die schon als Kind gemobbt, gehänselt wurden und Keinen zum Spielen fanden ein soziales Problem. Oder solche, denen niemand mehr zuhören will, weil sie stets alles besser wissen und alle anderen sowieso doof sind.

Auch ich sitze hier schon wieder 6 Stunden völlig vereinsamt über Jahresabrechnungen und Steuererklärungen. Das ist noch bis 19 Uhr wahrlich staatlich verordnete Lebenszeit für die Mülltonne!!! Da machen die sozialen Netzwerke das Leben in der Tonne schon ein wenig bunter.

 

Aufklappen  

Mein Beileid. Steuererklärung und jahresabrechnung. Da würde ich lieber das Auto putzen. 

Geschrieben
  Am 27.12.2024 um 22:00 schrieb fgee:

Es würde mir schwer fallen.

Aufklappen  

Kommt ja auf die karre an. Nen c6 oder nen xm würde ich heutzutage auch nicht mehr verkaufen. 

  • Like 1
Geschrieben

"Gott gibt uns die Nüsse aber er knackt sie nicht." (angeblich von Goethe, nicht gesichert)

 

Geschrieben
  Am 27.12.2024 um 11:52 schrieb Götz Kowalski:

Jesus wird, wer hätte das anders gedacht, in den qumran Schriften gar nicht erwähnt.

Aufklappen  

Ging in dem Rollen auch nicht um Jesus, aber um den Dienst im Tempel, sprich wer wann dran ist. Und das passte. :)

Geschrieben
  Am 28.12.2024 um 22:36 schrieb magoo:

"Gott gibt uns die Nüsse aber er knackt sie nicht." (angeblich von Goethe, nicht gesichert)

 

Aufklappen  

Ein Butler betrat das Schlafzimmer der Queen, die gerade dabei war mit den Oberschenkeln Nüsse zu knacken und rief: God safe the king

Geschrieben
  Am 30.12.2024 um 17:01 schrieb Ebby Zutt:

Ein Butler betrat das Schlafzimmer der Queen, die gerade dabei war mit den Oberschenkeln Nüsse zu knacken und rief: God safe the king

Aufklappen  

Oder auch: „What a lucky guy!“

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 3.1.2025 um 08:55 schrieb JörgTe:

Das "auserwählte Volk" hat einen anderen Hintergrund, als du ihn suggerierst.

Aufklappen  

Erzähl.

Geschrieben

Du schriebst vom "Vorzeige-Volk". Das ist wohl eher die antisemitische Sichtweise. In dem Sinne des etwas-besseres-sein-wollen, was die Nazis den Juden unterstellten.
Auserwählt sei das jüdische Volk aus rabbinischer Sicht dazu, den Menschen die Lehre Gottes näherzubringen.

Geschrieben
  Am 3.1.2025 um 09:54 schrieb JörgTe:

Auserwählt sei das jüdische Volk aus rabbinischer Sicht dazu, den Menschen die Lehre Gottes näherzubringen.

Aufklappen  

Auch eine Auslegung.*

Man kann es auch anders sehen. Die "Bibel-Oma" bei uns um die Ecke, die schon 50 Jahre nach den jüdischen Wurzeln ihres christlichen Glaubens forscht, sagt: So wie ein Lehrer einen Schüler oder eine Schülerin nach vorn an die Tafel ruft, um vermittels des Schülers oder der Schülerin der Klasse etwas zu zeigen, so hat Gott die Israeliten aus den Völkern herausgerufen, um vermittels der Israeliten allen Völkern etwas zu zeigen.

Das steht übrigens nicht im Widerspruch zu deiner Aussage.

 

* Formel um auszudrücken, dass ich deine Sicht verstehe und akzeptiere aber nicht notwendigerweise teile.

Geschrieben (bearbeitet)

Caesar hat gerade die Bergpredigt gehalten:

Beide sprechen den Armen das Ackerland zu: Caesar verteilt es durch die Agrargesetze, Jesus verheißt es in der Bergpredigt.    

 

 

Die Bergpredigt, deren zentrale Sätze Lukas wiedergibt:

«Selig seid ihr Armen; denn das Reich Gottes ist euer. Seid selig ihr, die ihr hier hungert; denn ihr sollt satt werden. Selig seid ihr, die ihr hier weinet; denn ihr werdet lachen … Aber dagegen, weh euch Reichen! denn ihr habt euren Trost dahin. Weh euch, die ihr voll seid! denn euch wird hungern. Weh euch, die ihr lachet! denn ihr werdet weinen und heulen.»[i]

– stellt Caesars politisches revolutionäres Programm dar, das im Sinne der Gracchen die Großgrundbesitzer enteignete, und das Land den verarmten Bauern und Veteranen gab. Wie er es mit der Armut und dem Hungern meinte, erkennt man an seinen Reden in Brundisium oder vor Pharsalos, wo er seine Legionäre aufforderte, sich um Gepäck und Proviant nicht zu kümmern, denn im Lager des Pompeius gäbe es mehr als genug, um alle satt zu machen. Da änderte es sich schlagartig, wer zu weinen und wer zu lachen hatte – und zwar in dieser Welt: Die Armen bekamen die besten Ländereien des römischen Reichs zugeteilt. Die «geistlich Armen», die erst im Himmel ihren Anteil bekommen, werden erst in Matthäi Verbrämung zu solchen.[ii]
 

[i]       Lk 6:20–25: Μακάριοι οἱ πτωχοί, ὅτι ὑμετέρα ἐστὶν ἡ βασιλεία τοῦ θεοῦ. μακάριοι οἱ πεινῶντες νῦν, ὅτι χορτασθήσεσθε. μακάριοι οἱ κλαίοντες νῦν, ὅτι γελάσετε. […] Πλὴν οὐαὶ ὑμῖν τοῖς πλουσίοις, ὅτι ἀπέχετε τὴν παράκλησιν ὑμῶν. οὐαὶ ὑμῖν, οἱ ἐμπεπλησμένοι νῦν, ὅτι πεινάσετε. οὐαί, οἱ γελῶντες νῦν, ὅτι πενθήσετε καὶ κλαύσετε. 

[ii]      Mt 5:3: Μακάριοι οἱ πτωχοὶ τῷ πνεύματι, ὅτι αὐτῶν ἐστιν ἡ βασιλεία τῶν οὐρανῶν. 

 
Zitate dazu für die Rede Caesar an die Soldaten in Brundisium:

Caes. Civ. 3.6: Caesar ut Brundisium uenit, contionatus apud milites, quoniam prope ad finem laborum ac periculorum esset peruentum, aequo animo mancipia atque inpedimenta in Italia relinquerent, ipsi expediti naues conscenderent, quo maior numerus militum posset inponi, omniaque ex uictoria et ex sua liberalitate sperarent, conclamantibus omnibus, imperaret, quod uellet, quodcumque imperauisset, se aequo animo esset facturos, II. Nonas Ianuarias naues soluit. impositae, ut supra demonstratum est, legiones VII. postridie terram attigit.

App. BC 2.53.217–20:  “Οὔτε τῆς ὥρας τὸ χειμέριον, ὦ ἄνδρες, οἳ περὶ τῶν μεγίστων ἐμοὶ συναίρεσθε, οὔθ' ἡ τῶν ἄλλων βραδυτὴς ἢ ἔνδεια τῆς πρεπούσης παρασκευῆς ἐφέξει με τῆς ὁρμῆς· ἀντὶ γὰρ πάντων ἡγοῦμαί μοι συνοίσειν τὴν ταχυεργίαν. καὶ πρώτους ἡμᾶς, οἳ πρῶτοι συνεδράμομεν ἀλλήλοις, ἀξιῶ θεράποντας μὲν ἐνταῦθα καὶ ὑποζύγια καὶ παρασκευὴν καὶ πάνθ' ὑπολιπέσθαι, ἵνα ἡμᾶς αἱ παροῦσαι νῆες ὑποδέξωνται, μόνους δ' εὐθὺς ἐμβάντας περᾶν, ἵνα τοὺς ἐχθροὺς διαλάθοιμεν, τῷ μὲν χειμῶνι τύχην ἀγαθὴν ἀντιθέντες, τῇ δ' ὀλιγότητι τόλμαν, τῇ δ' ἀπορίᾳ τὴν τῶν ἐχθρῶν εὐπορίαν, ἧς ἔστιν ἡμῖν εὐθὺς ἐπιβαίνουσιν ἐπὶ τὴν γῆν κρατεῖν, ἢν εἰδῶμεν, ὅτι μὴ κρατήσασιν οὐδέν ἐστιν ἴδιον. ἴωμεν οὖν ἐπὶ θεράποντάς τε καὶ σκεύη καὶ ἀγορὰν τὴν ἐκείνων, ἕως χειμάζουσιν ἐν ὑποστέγοις. ἴωμεν, ἕως Πομπήιος ἡγεῖται κἀμὲ χειμάζειν ἢ περὶ πομπὰς καὶ θυσίας ὑπατικὰς εἶναι. εἰδόσι δ' ὑμῖν ἐκφέρω δυνατώτατον ἐν πολέμοις ἔργον εἶναι τὸ ἀδόκητον· φιλότιμον δὲ καὶ πρώτιστον δόξαν ἀπενέγκασθαι τῶν ἐσομένων καὶ τοῖς αὐτίκα διωξομένοις ἡμᾶς ἀσφαλῆ τὰ ἐκεῖ προετοιμάσαι. ἐγὼ μὲν δὴ καὶ τόνδε τὸν καιρὸν πλεῖν ἂν ἢ λέγειν μᾶλλον ἐβουλόμην, ἵνα με Πομπήιος ἴδῃ, νομίζων ἔτι τὴν ἀρχὴν ἐν Ῥώμῃ διατίθεσθαι· τὸ δὲ ὑμέτερον εὐπειθὲς εἰδὼς ὅμως ἀναμένω τὴν ἀπόκρισιν.” 
 
In diesen Zitaten, rot markiert, steht der Kern von Jesus Rede bei Matthäus 6:
 
Mt 6, 25-27: 25 Darum sage ich euch: Sorgt euch nicht um euer Leben, was ihr essen und trinken werdet; auch nicht um euren Leib, was ihr anziehen werdet. Ist nicht das Leben mehr als die Nahrung und der Leib mehr als die Kleidung? 26 Seht die Vögel unter dem Himmel an: Sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater ernährt sie doch. Seid ihr denn nicht viel kostbarer als sie?
31-33: 31 Darum sollt ihr nicht sorgen und sagen: Was werden wir essen, was werden wir trinken, womit werden wir uns kleiden? 32 Nach solchem allem trachten die Heiden. Denn euer himmlischer Vater weiß, daß ihr des alles bedürfet. 33 Trachtet am ersten nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch solches alles zufallen.
 
Übersetzung von Caesars eigenem Bericht, rot markiert:
 
Er hielt den Soldaten die Rede … sie sollen alles vom Sieg und von seiner Freigebigkeit erhoffen.
 

Übersetzung des rot markierten Teils von Caesars Rede bei Appian:

 
… der eigenen Not [wollen wir] den Überfluß der Feinde entgegensetzen, dessen wir uns gleich nach der Landung bemächtigen können, wenn wir uns vor Augen halten, dass uns im Falle eines Versagens nichts zu eigen ist. Auf denn, lass uns gehen, und ihre Bedienung, ihre Geräte und ihre Lebensmittel für uns in Besitz nehmen, während sie den Winter in festen Häusern verbringen!
 
Ähnliches bei der Rede Caesars an die Soldaten vor der Schlacht von Pharsalos.

…….

 

demnächst auch „666 die Offenbarung des Johannes als Verklärung der Taten Octavians“

https://uitgeverijaspekt.nl/product/666-die-offenbarung-des-johannes-als-verklarung-der-taten-octavians/

„Am Anfang steht die Lösung des jahrtausendealten Rätsels 666, die Zahl des Tieres. Entgegen dem, was die Theologen vermuten, handelt es sich nicht um einen römischen Kaiser, weder Nero noch Domitian, sondern um Kleopatra. Dabei wäre es leicht gewesen, es zu erraten: Cherchez la femme!

Von dieser ersten gewonnenen Erkenntnis ausgehend, erzeigt sich die ganze Apokalypse als ein Palimpsest, eine verklärende Umschreibung der Taten Octavians, der auf seine Adoption als junger neuer Caesar pocht und mit Brachialgewalt seinen Herrschaftsanspruch durchsetzt. Es ist nicht die Offenbarung an Johannes, sondern richtigerweise jene von Johannes. Nicht ihm wird etwas offenbart, sondern er offenbart sich selbst, indem er zuerst von den Städten Asiens Unterstützung bei seinem Rachefeldzug gegen die Caesarmörder einfordert, dann in Alexandria, der großen Hure Babylon, die beiden Tiere Antonius und Kleopatra eliminiert, einschließlich des Kaisarion, Kleopatras und Caesars Sohn. Am Ort der entscheidenden Schlacht bei Actium, als Harmagedon verhüllt, wird dann seine Siegesstadt Nikopolis als Neues Jerusalem gegründet.

Wenn die Lösung eines alten Rätsels erleichternd und ernüchternd zugleich ist, führt diese aber zur Erkenntnis des Ursprungs des Christentums aus dem römischen Kaiserkult.“

Bearbeitet von Karl Hunsche
Geschrieben

Die Welt ist des Herrn, und was darinnen ist. Darum: Fürchtet euch nicht!

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 4.1.2025 um 10:46 schrieb fgee:

Die Welt ist des Herrn ...

Aufklappen  

Jesus wusste immer schon:

Caesar war ein Muttersohn.

Er hingegen ward gestaltet

aus Heiligkeiten dreigefaltet.

  • Like 2
Geschrieben
  Am 4.1.2025 um 11:13 schrieb Ebby Zutt:

warum sollten wir?

Aufklappen  

Weil uns der Himmel auf den Kopf fallen könnte?

  • Like 1
Geschrieben

Wie beharrlich, dicht am Starrsinn… @Karl Hunsche, Du wirst hier trotzdem niemanden überzeugen.

Geschrieben
  Am 4.1.2025 um 16:13 schrieb M. Ferchaud:

Wie beharrlich, dicht am Starrsinn…

Aufklappen  

Weit darüber hinaus ! Hat ja schon extremistisch-fanatische Züge.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 4.1.2025 um 16:13 schrieb M. Ferchaud:

Wie beharrlich, dicht am Starrsinn… @Karl Hunsche, Du wirst hier trotzdem niemanden überzeugen.

Aufklappen  

Gläubige kann man ja auch nicht überzeugen. Die leben in einer parallelen welt siehe Syrien . Glaubst du die christliche Lüge hätte 2000 Jahre existiert in ihrer sich selbst persiflierenden Form wenn ihre Anhänger nicht fanatisch wären ?

ich konzentriere mich auf die Faktenlage. Die ist eindeutig.

Bearbeitet von Karl Hunsche
  • Haha 1
Geschrieben
  Am 4.1.2025 um 17:16 schrieb Karl Hunsche:

ich konzentriere mich auf die Faktenlage. Die ist eindeutig.

Aufklappen  

Diese vermeintliche Faktenlage teilt hier niemand.

Aber wir wollen Dir Deinen Glauben lassen.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 4.1.2025 um 18:15 schrieb M. Ferchaud:

Diese vermeintliche Faktenlage teilt hier niemand.

Aber wir wollen Dir Deinen Glauben lassen.

Aufklappen  

Du irrst. Ich glaube gar nicht. Christen glauben. An irgendwas was angeblich vor 2000 Jahren war, obwohl es dafür keine Daten gibt. DAS ist glaube.

Du solltest aufhören über diese Fakten fake news zu verbreiten. Alle Religionen machen das. Sie verbreiten falsche Daten und belügen diejenigen die ihnen folgen. Im Grunde wie Trump, AFD oder Putin. 
 

  • Haha 3
Geschrieben
  Am 4.1.2025 um 18:32 schrieb Karl Hunsche:

Sie verbreiten falsche Daten und belügen diejenigen die ihnen folgen. Im Grunde wie Trump, AFD oder Putin. 

 

Aufklappen  

Du hast deine Lieblingslektüre vergessen!

  • Like 1
Geschrieben
  Am 4.1.2025 um 18:32 schrieb Karl Hunsche:

Du irrst. Ich glaube gar nicht. Christen glauben. An irgendwas was angeblich vor 2000 Jahren war, obwohl es dafür keine Daten gibt. DAS ist glaube.

Du solltest aufhören über diese Fakten fake news zu verbreiten. Alle Religionen machen das. Sie verbreiten falsche Daten und belügen diejenigen die ihnen folgen. Im Grunde wie Trump, AFD oder Putin. 
 

Aufklappen  

Purer Fanatismus.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...