Zum Inhalt springen

Gott und die Welt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb MatthiasM:

Diese Masche der Trickbetrueger scheint besonders dauerhaft zu sein. Meist entsteht ja aber immerhin kein materieller Schaden.

 

Zitat

Korinther 1:18-31 SCH2000. Denn das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verlorengehen; uns aber, die wir gerettet werden, ist es eine Gotteskraft; denn es steht geschrieben: »Ich will zunichtemachen die Weisheit der Weisen, und den Verstand der Verständigen will ich verwerfen« .

  • Like 1
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Ebby Zutt:

Nun, Jesus als Brandstifter kann ich mir auch nicht vorstellen.
Aber die Evangelikalen zündeln schon ordentlich gegen die eigenen Gebote und Evangelien.

Da hast du recht. Das Bodenpersonal kriegts mehr oder weniger oft nicht auf die Reihe.

vor 14 Stunden schrieb magoo:

Doch, das wissen wir ganz genau: Die Story stinkt zum Himmel.

Gerade gewisse Abweichungen in den Zeugenaussagen machen das Ganze glaubhaft. Es ist auf keinen Fall eine abgesprochene Story, so etwas wäre dann zu "glatt"...

vor 10 Stunden schrieb Karl Hunsche:

Aus meiner Perspektive machen die nur was da drin steht in den „Evangelien“. Sie nehmen die Bibel wörtlich. Machen die Islamisten übrigens auch.

Leider nur teilweise. Würden wir die Bibel wörtlich nehmen und die Muslime den Koran auch, dann gäbe es keine Kriege und kein Töten mehr. Das Problem ist gerade, dass wir die Bibel nicht wörtlich genommen wird, bzw. Aussagen aus dem Zusammenhang gerissen werden oder der Sinn verdreht wird. Ein gutes Beispiel dafür ist die Passage "Auge um Auge, Zahn um Zahn" in der Bibel. Das wird oft so gedeutet, dass man das Recht habe, dem anderen das anzutun, was man selbst angetan bekommen hat. Eigentlich gemeint ist aber, dass eine Verletzung eine Kompensation erfordert, die von dem geleistet werden muss, der den anderen verletzt hat. Soweit ich weiß gibts da auch Festlegungen in der Bibel, wie die Kompensation ausfallen muss.

vor 10 Stunden schrieb Ebby Zutt:

Da sollte er mal in die katholischen Kirchen diverser Länder gehen.

Das ist sicher eine gute Idee. Man kann natürlich anderen sagen, was sie besser machen können. Noch besser ist es, wenn man anderen vormacht, wie es besser geht. Wenn man also das macht, was man vom anderen möchte.

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Kugelblitz:

Wenn man also das macht, was man vom anderen möchte.

Kant hat das doch so formuliert:
Was du nicht willst, das man dir tu,
das mach auch nicht mit deiner Schwester ( oder so).

Das fasst ohne Religion eigentlich ziemlich gut die moralische Anforderung zusammen.

  • Like 1
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Ebby Zutt:

Kant hat das doch so formuliert:
Was du nicht willst, das man dir tu,
das mach auch nicht mit deiner Schwester ( oder so).

Das fasst ohne Religion eigentlich ziemlich gut die moralische Anforderung zusammen.

Oder Lukas 6, Vers 31 bis 33:

Zitat

Behandelt die Menschen so, wie ihr von ihnen behandelt werden möchtet. Oder wollt ihr etwa noch dafür belohnt werden, dass ihr die Menschen liebt, die euch auch lieben? Das tun selbst die Leute, die von Gott nichts wissen wollen. Ist es etwas Besonderes, denen Gutes zu tun, die auch zu euch gut sind? Das können auch Menschen, die Gott ablehnen.

 

  • Like 1
Geschrieben

Kant hat's "negativ" formuliert, Jesus "positiv". Wir Menschen brauchen beide Sichtweisen.

Positiv gefällt mir besser: Es sagt mir, was ich tun soll.

Geschrieben

„Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“

Wo ist das negativ formuliert?

https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorischer_Imperativ

vor 24 Minuten schrieb fgee:

Positiv gefällt mir besser: Es sagt mir, was ich tun soll.

Ich empfinde es als negativ, wenn mir gesagt wird, was ich zu tun oder zu denken habe. Ich bevorzuge es zu denken und daraus Handlungen abzuleiten und nicht dem zu folgen, was mir jemand sagt.

  • Like 1
  • Traurig 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Minuten schrieb RalphB:

Wo ist das negativ formuliert?

"Was du nicht willst das man dir tu..." (Ebbys Zitat).

Zitat

Ich empfinde es als negativ, wenn mir gesagt wird, was ich zu tun oder zu denken habe.

Dann müsstest du auch Ebbys Beitrag mit dem Kant-Zitat disliken.

Zitat

Ich bevorzuge es zu denken und daraus Handlungen abzuleiten

Das sei dir unbenommen.

Zitat

Ich bevorzuge es zu denken und daraus Handlungen abzuleiten und nicht dem zu folgen, was mir jemand sagt.

Das Eine schliesst das Andere nicht aus. Um zu sehen, dass man nicht immer "alles" weiss, bedarf es allerdings ein wenig Demut.

Bearbeitet von fgee
Geschrieben

Und noch etwas:

vor 20 Minuten schrieb RalphB:

Ich empfinde es als negativ, wenn mir gesagt wird, was ich zu tun oder zu denken habe. Ich bevorzuge es zu denken und daraus Handlungen abzuleiten und nicht dem zu folgen, was mir jemand sagt.

Wenn jemand spitzfindig gegen eine Aussage ist, augenscheinlich nur um des Dagegen-sein-wollens, dann ist das durchaus der Stoff, von dem in "Krieg und Frieden" zu lesen ist. Auch dies sei dir unbenommen; aber eine "Diskussion" ist das nicht. Nur en Schlagabtausch.

Dass @magoo das gefällt, wundert mich nicht. Nicht mehr.

Götz Kowalski
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb fgee:

Kant hat's "negativ" formuliert, Jesus "positiv". Wir Menschen brauchen beide Sichtweisen.

Positiv gefällt mir besser: Es sagt mir, was ich tun soll.

Tut mir leid aber eure Zusammenfassung was in der Bibel und bei Kant steht ist so nicht richtig. Würde man der Bibel Wort für Wort folgen wie es einige Sekten tun, bekäme man Mord und Totschlag. Schon mit dem was "Jesus" von sich gibt ist es im Argen. 

Ihr seht das wohl durch eine rosafarbene Brille.

Klar. Wenn man selbst gläubig ist will man ja auch nicht petzen.

Bearbeitet von Götz Kowalski
Geschrieben (bearbeitet)
vor 55 Minuten schrieb Götz Kowalski:

Würde man der Bibel Wort für Wort folgen wie es einige Sekten tun, bekäme man Mord und Totschlag.

Nein, das ist falsch.

vor 8 Stunden schrieb Kugelblitz:

Würden wir die Bibel wörtlich nehmen und die Muslime den Koran auch, dann gäbe es keine Kriege und kein Töten mehr. Das Problem ist gerade, dass wir die Bibel nicht wörtlich genommen wird, bzw. Aussagen aus dem Zusammenhang gerissen werden oder der Sinn verdreht wird. Ein gutes Beispiel dafür ist die Passage "Auge um Auge, Zahn um Zahn" in der Bibel. Das wird oft so gedeutet, dass man das Recht habe, dem anderen das anzutun, was man selbst angetan bekommen hat. Eigentlich gemeint ist aber, dass eine Verletzung eine Kompensation erfordert, die von dem geleistet werden muss, der den anderen verletzt hat. Soweit ich weiß gibts da auch Festlegungen in der Bibel, wie die Kompensation ausfallen muss.

Das Problem ist also das nicht wörtlich nehmen der Aussagen von Jesus.

Zitat

Was ist das wichtigste Gebot?
34-35 Als die Pharisäer hörten, wie Jesus die Sadduzäer zum Schweigen gebracht hatte, dachten sie sich eine neue Frage aus, um ihm eine Falle zu stellen. Ein Gesetzeslehrer fragte ihn: 36 »Lehrer, welches ist das wichtigste Gebot im Gesetz Gottes?« 37 Jesus antwortete ihm: »›Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, mit ganzer Hingabe und mit deinem ganzen Verstand.‹ 38 Das ist das erste und wichtigste Gebot. 39 Ebenso wichtig ist aber ein zweites: ›Liebe deinen Mitmenschen wie dich selbst.‹ 40 Alle anderen Gebote und alle Forderungen der Propheten sind in diesen beiden Geboten enthalten.«

Matthäus 22, 34-39

Wie will man mit dem Text aus Matthäus 22 Krieg und Töten begründen? Geht nicht.

Bearbeitet von Kugelblitz
Geschrieben

Ok ich versuche es nochmal. Die Theorie von Charon erklärt nicht nur die Naturgesetze sondern auch alle Paraphänomene (gemeinhin PSI genannt) über Wechselwirkungen von Elementarteilchen, Elektronen. 

 


 

Götz Kowalski
Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Stunden schrieb Kugelblitz:

Nein, das ist falsch.

 

Nein. Da betrügst du die Forengemeinde. Die Bibel gehört als Buch auf den Index. Und schon gar nicht in die Hände Minderjähriger da sie mit ihren expliziten Aufrufen zu Mord und Hände abhacken und und und zu Gewalttaten aufruft. Und andere "heilige Bücher" sind da nicht besser.

Bearbeitet von Götz Kowalski
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Götz Kowalski:

Nein. Da betrügst du die Forengemeinde. Die Bibel gehört als Buch auf den Index. Und schon gar nicht in die Hände Minderjähriger da sie mit ihren expliziten Aufrufen zu Mord und Hände abhacken und und und zu Gewalttaten aufruft. Und andere "heilige Bücher" sind da nicht besser.

Hmmm, in den Evangelien und im neuen Testament lese ich nichts davon. hast du die Bibel schon mal gelesen?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 31 Minuten schrieb Götz Kowalski:

Die Bibel gehört als Buch auf den Index. Und schon gar nicht in die Hände Minderjähriger da sie mit ihren expliziten Aufrufen zu Mord und Hände abhacken und und und zu Gewalttaten aufruft. Und andere "heilige Bücher" sind da nicht besser.

Der Unterschied zwischen der Bibel und dem Koran ist: Bei den Bibellesern gibt es eine lange Tradition des Dafür- und Dagegen-Argumentierens und Abwägens *. Sichtwort Talmud. Dieses Abwägen gibt es bei den Koranlesern nicht. 

* Sogar die, die von sich sagen, sie nähmen die Bibel wörtlich, wägen dann dort ab, wo ihnen der Wortlaut unerträglich ist. Und das ist durchaus gut so.

Wer die Bibel wörtlich nimmt, hat es heute schwer. Beim Koran ist es umgekehrt: Wer die Koran-Worte abwägen will, hat es schwer.

Bearbeitet von fgee
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Kugelblitz:

Wie will man mit dem Text aus Matthäus 22 Krieg und Töten begründen? Geht nicht.

Christen beklatschen die unmenschlich Politik von Trump und rechtfertigen das Morden im Gaza, manche auch das Morden in der Ukraine .... ich habe da volles Vertrauen in deren Rabulistik, die schafft das!

Geschrieben

https://www.theguardian.com/us-news/2025/jan/21/trump-bishop-mercy

Zitat

“There are gay, lesbian and transgender children in Democratic, Republican and independent families, some who fear for their lives,” the Right Rev Mariann Budde said from the pulpit at an inaugural prayer service sermon at the Washington National Cathedral, as Trump sat stone-faced in the front row, alongside Melania Trump and JD Vance.

Zitat

“You have felt the providential hand of a loving God,” she said, an apparent reference to Trump’s inaugural address, in which he declared that God had saved him from an assassin’s bullet to “make America great again”. She continued: “In the name of our God, I ask you to have mercy on the people in our country who are scared now.”

Zitat

On Wednesday, he went further, writing on his Truth Social platform: “The so-called Bishop who spoke at the National Prayer Service on Tuesday morning was a Radical Left hard line Trump hater. She was nasty in tone, and not compelling or smart … She and her church owe the public an apology!”

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 34 Minuten schrieb MatthiasM:

Christen beklatschen die unmenschlich Politik von Trump und rechtfertigen das Morden im Gaza, manche auch das Morden in der Ukraine .... ich habe da volles Vertrauen in deren Rabulistik, die schafft das!

Das hat ja nichts mit der Bibel zu tun. Die Aussagen von Jesus sind eindeutig. Das "Bodenpersonal" ist manchmal problematisch. Und nein, das sind keine Spitzfindigkeiten. Das hat auch schon Jesus festgestellt:

Zitat

Es werden nicht alle, die zu mir sagen: Herr, Herr!, in das Himmelreich kommen, sondern die den Willen tun meines Vaters im Himmel. Es werden viele zu mir sagen an jenem Tage: Herr, Herr, haben wir nicht in deinem Namen geweissagt? Haben wir nicht in deinem Namen Dämonen ausgetrieben? Haben wir nicht in deinem Namen viele Machttaten getan? Dann werde ich ihnen bekennen: Ich habe euch nie gekannt; weicht von mir, die ihr das Gesetz übertretet!

Steht in Matthäus 7, 21-23. Nichtsdestotrotz gilt für alle ehrlich reumütigen Sünder, dass Jesus ihnen eine zweite (n-te) Chance gibt. Insofern besteht für die von dir aufgezählten Leute Hoffnung. Und es gilt Gottes/Jesus Zusage (die auch du in Anspruch nehmen kannst, wenn du das möchtest):

Zitat

Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, dann erweist sich Gott als treu und gerecht: Er wird unsere Sünden vergeben und uns von allem Bösen reinigen.

Das kannst du in 1. Johannes 1, Vers 9 nachlesen.

Bearbeitet von Kugelblitz
Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Kugelblitz:

Das hat ja nichts mit der Bibel zu tun.

Das Hauptproblem vieler Christen!

Die Bibel? Unverbindliche Lach- und Sachgeschichten!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten schrieb MatthiasM:

Das Hauptproblem vieler Christen!

Die Bibel? Unverbindliche Lach- und Sachgeschichten!

Das ist lediglich deine Meinung und keine sachliche Feststellung.

Schau mal ganz oben:

image.png.23c9b3dbea434ff35a06df824d35e105.png

 

Bearbeitet von Kugelblitz
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Kugelblitz:

Das ist lediglich deine Meinung und keine sachliche Feststellung.

Das auch!

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb MatthiasM:

Das auch!

Wenn du meinst.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb MatthiasM:

Die Bibel? Unverbindliche Lach- und Sachgeschichten!

Wenn man die Bibel wörtlich nimmt, ist es nicht recht.
Wenn man die Bibel nicht wörtlich nimmt, ist es auch nicht recht.
Entscheide dich.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten schrieb Kugelblitz:

Wenn du meinst.

Ja, das meine ich!

Da hilft auch der selbstgefaellige Abwehrzauber nicht :).

Bearbeitet von MatthiasM
Geschrieben
Gerade eben schrieb fgee:

Entscheide dich.

Kann er nicht. Scheint aber grundsätzlich gerne dagegen zu sein. :)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb Kugelblitz:

Kann er nicht. Scheint aber grundsätzlich gerne dagegen zu sein. :)

Ich weiss nicht wo der geschwaetzige Mitforist einen Widerspruch bei mir entdeckt haben will. Er sollte lieber mal vor der eigenen Tuere kehren, statt Strohmaenner umzuklopppen.

Mir ist es , ehrlich gesagt, wumpe ob er es sich jetzt nicht an das woertliche Bibelwort haelt oder dessen Geist verleugnet.

Bearbeitet von MatthiasM
  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...