Zum Inhalt springen

Gott und die Welt


Empfohlene Beiträge

Götz Kowalski
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Ebby Zutt:

und die Esoteriker nutzen ihn gerne. (So geht’s mit den populär dargestellten Wissenschaftsbüchern.)

Wo du so gern das Altertum bemühst,
Charon ist doch der Fährmann und Jenseits. 

Genau. Esoteriker und Gott Gläubige. Charon hat sich ja explizit mit Teilhardt de chardin auseinander gesetzt:

https://de.wikipedia.org/wiki/Pierre_Teilhard_de_Chardin

 

Ja Charon ist der Fährmann. 

Passt doch .

 

https://integralworld.net/teule1.html

Bearbeitet von Götz Kowalski
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Steinkult:

Erinnert an das obsolete "fürbaß".

Übrigens, wer sich auch so etwas ausdenken will, braucht nicht nur "Geist", sondern muss viermal falten.

Fürwahr: 

Willst du ein Papierschiffchen gestalten

musst du den Malerhut noch viermal falten.

  • Like 1
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Karl Hunsche:

Meine Identität ist diese Elektronenwolke!

Blödsinn. Der Mensch ist, was er isst.

Götz Kowalski
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb fgee:

Blödsinn. Der Mensch ist, was er isst.

Dann haben einige aber sehr ungewöhnliche Nahrungsaufnahmen.

  • Haha 1
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb fgee:

Der Mensch ist, was er isst.

Tu es sûr: Confiture?

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
Am 22.1.2025 um 16:43 schrieb MatthiasM:

Ein Treffen mit Leuten die mich bepoebeln und beleidigen? Das geht nicht gut aus fuer alle Beteiligte! Ich meide ja schon die direkte Kommunikation :).

Da treffen wir uns lieber mal so, wenn ich wieder gesund bin. 

 

Zu allererst: gute Besserung!

Zum anderen: ich gehe davon aus, dass die schriftliche Kommunikation in Foren und sogenannten sozialen Netzwerken um einiges härter ist, als die Leute von Angesicht zu Angesicht miteinander sprechen würden. Könnte alles in allem vielleicht doch noch ein schöner Abend werden. :)

  • Like 3
Geschrieben
Am 24.1.2025 um 10:55 schrieb magoo:

Tu es sûr: Confiture

Le Complexe Du Corn Flakes

Geschrieben

https://taz.de/Gotteshaeuser-kritisieren-Asyldebatte/!6065889/

In einem Brandbrief warnen evangelische und katholische Kirche die Unionsparteien davor, Anträge für eine Verschärfung der Asylpolitik mit Unterstützung der AfD durch den Bundestag zu bringen.

Die Fraktionen hätten sich mit der Auflösung der Ampelkoalition darauf verständigt, keine Abstimmungen herbeizuführen, in der die Stimmen der AfD ausschlaggebend sind, heißt es in einem Schreiben an alle Bundestagsabgeordneten, das der taz vorliegt. „Wir befürchten, dass die deutsche Demokratie massiven Schaden nimmt, wenn dieses politische Versprechen aufgegeben wird“, heißt es darin.

...

Die beiden Kirchen äußern grundsätzlich tiefes Befremden über „Zeitpunkt und Tonlage“ der aktuellen Debatte. „Sie ist dazu geeignet, alle in Deutschland lebenden Migrantinnen und Migranten zu diffamieren, Vorurteile zu schüren, und trägt unserer Meinung nach nicht zur Lösung der tatsächlich bestehenden Fragen bei“, heißt es darin. Die vorgeschlagenen Verschärfungen seien nicht zielführend, vergleichbare Taten zu verhindern und tragfähige Antworten auf das öffentliche Sicherheitsbedürfnis zu geben.

...

Laut Stellungnahme hätten die vorgeschlagenen Gesetzesänderungen keinen der Anschläge verhindert, die Anlass für die aktuelle Debatte sind. Die Attentate von Magdeburg und Aschaffenburg seien von offensichtlich psychisch kranken Personen begangen worden. „Die Taten zeigen aus Sicht der Kirchen daher ein Defizit hinsichtlich des Informationsaustausches unterschiedlicher Behörden und einen eklatanten Mangel an adäquater Versorgung psychisch Kranker auf“, heißt es in der Stellungnahme.

 

Der Gesetzentwurf der Union zielt auf die „Steuerung und Begrenzung des Zuzugs von Ausländern in die Bundesrepublik Deutschland“. Die beiden Kirchen weisen darauf hin, dass die Begrenzung des Zuzugs im Widerspruch zu einem Großteil der Regelungen des Aufenthaltsgesetzes stehen könnte, die den Zuzug von Arbeitskräften auf allen Qualifikationsstufen gerade erleichtern sollen.

Mit dem Gesetz will die Union außerdem den Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten beenden. Auch das sehen die Kirchen äußerst kritisch und warnen vor negativen Folgen: „Die Integration drittstaatsangehöriger Personen wird erheblich erschwert, wenn sie sich um die Sicherheit und das Wohlergehen ihrer zurückgebliebenen Familienangehörigen sorgen müssen.“ Aus ihrer Sicht sei es „rechtlich unerlässlich“, den Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigen unter erfüllbaren Bedingungen zuzulassen.

...

In ersten Reaktionen zeigt sich die CDU unbeeindruckt. Steffen Bilger, Bundestagsabgeordneter und Mitglied in Bundesvorstand der CDU schrieb dazu auf X: „Überrascht nicht, interessiert nicht.“

 

  • Like 1
  • Danke 2
Geschrieben

Voschlag zur Namensänderung der C Parteien:

Chauvinistische Union Deutschland

Chauvinistische Saftsäcke Deutschland

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Auto nom:

Voschlag zur Namensänderung der C Parteien:

Chauvinistische Union Deutschland

Chauvinistische Saftsäcke Deutschland

Oder das C einfach aus dem Namen streichen, wenn es eh keine Relevanz mehr hat. Oder aus dem C ein K machen für konservativ. 

  • Like 1
  • Danke 1
Götz Kowalski
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Kugelblitz:

Oder das C einfach aus dem Namen streichen, wenn es eh keine Relevanz mehr hat. Oder aus dem C ein K machen für konservativ. 

Steigbügel-Halter der Nazis...

Nachfolgepartei der NSDAP in Nachkriegsdeutschland 

Kaisermacherpartei 

 

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb Götz Kowalski:

Steigbügel-Halter der Nazis...

Nachfolgepartei der NSDAP in Nachkriegsdeutschland 

Kaisermacherpartei 

 

Ob das schon einen Straftatbestand erfüllt ? Stichwort Verleumdung. Also falls das hier die entsprechenden Leute lesen...

Aber Du hast sicher rechtlich abgesicherte Quellen für diese Aussagen.

Geschrieben

 „Geh nicht von Böswilligkeit aus, wenn Dummheit genügt“ (Hanlons Razor)

Götz Kowalski
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb silvester31:

Ob das schon einen Straftatbestand erfüllt ? Stichwort Verleumdung. Also falls das hier die entsprechenden Leute lesen...

Aber Du hast sicher rechtlich abgesicherte Quellen für diese Aussagen.

Die ehemaligen NSDAP Mitglieder sind nach dem Verbot der NSDAP hauptsächlich in FDP und CDU eingetreten wo sie sich einen Persilschein und eine Reinwaschung erhofften. 

Beleg: Liste der ehemaligen NSDAP Mitglieder 

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger_NSDAP-Mitglieder,_die_nach_Mai_1945_politisch_tätig_waren

 

Und was den 1. Punkt angeht Verweis auf Friedrich Merz Brandmauer zur AFD, Zitat Robert Habeck:

 

"die Union ist unter Friedrich Merz dabei, heute im Bundestag eine Mehrheit mit der AfD, einer in Teilen rechtsextremen Partei, zu bilden. Ein historischer Dammbruch. Und das, um zu beschließen, die Grenzen zu unseren europäischen Nachbarn abzuriegeln. Das würde unser großes Friedensprojekt Europa kaputt machen. 

 

Auslöser dieser Debatte war die brutale Gewalttat in Aschaffenburg. Die Antwort darf unser Land nicht weiter spalten, wichtig sind jetzt konkrete Vorschläge, die mehr Sicherheit für alle Menschen bringen, die hier leben, egal welcher Herkunft.

Wir müssen die Sicherheit in Deutschland und die Einheit in Europa stärken. Mit Rechtsextremen zusammenzuarbeiten und Grenzen in Europa hoch zu ziehen, ist das Gegenteil davon."

 

 

 

Darum: Tun Sie es nicht, Herr Merz!

 

Punkt 3:

Regierungzeit von Kaiser Kohl

Regierungzeit von Kaiserin Merkel 

Bearbeitet von Götz Kowalski
  • Haha 1
Geschrieben

So, oder so ähnlich habe ich die Argumentation erwartet.

Daß einzelne, ehemalige NSDAP Mitglieder in der Nachkriegs-CDU Unterschlupf gefunden haben, ist hinlänglich bekannt. Die CDU/CSU aber als Nachfolgepartei der NSDAP zu brandmarken, ist schon ein starkes Stück !

Und Kohl, wie auch Merkel sind mehrfach in freien, geheimen, demokratischen Wahlen gewählt worden ! Hat also mit deinem Geschwurbel auch eher weniger zu tun. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb silvester31:

So, oder so ähnlich habe ich die Argumentation erwartet.

Daß einzelne, ehemalige NSDAP Mitglieder in der Nachkriegs-CDU Unterschlupf gefunden haben, ist hinlänglich bekannt. Die CDU/CSU aber als Nachfolgepartei der NSDAP zu brandmarken, ist schon ein starkes Stück !

Und Kohl, wie auch Merkel sind mehrfach in freien, geheimen, demokratischen Wahlen gewählt worden ! Hat also mit deinem Geschwurbel auch eher weniger zu tun. 

Sie sind gewählt worden aber für die 2x 16 Jahre gibt näherliegende Fakten als Bürgerentscheid.

Kohl hat nachweislich mit schwarzen Kassen und Schmierung durch die Grossindustrie seine Kanzlerschaft erkauft. Er hatte im Laufe seiner Karriere diverse Untersuchungsausschüsse schon BEVOR er Kanzler war.

Es ist jedenfalls KEIN Zufall das die beiden Parteien die nach dem 2. WK das gros der damals verbotenen NSDAP Mitglieder aufgenommen hatten, FDP und CDU/CSU , heute den Antrag stellen eine Abstimmung mit der AFD, also der in Teilen (wo es bereits nachgewiesener Massen so ist) rechtsextremen Partei zusammenzuarbeiten. Ich erinnere an den unsäglichen Versuch eines FDP Politikers sich von der AFD mitwählen zu lassen. Das ist alles kein Zufall. Parteien wie FDP und CDU / CSU sind der AFD sehr viel näher als die anderen Parteien, wenn man mal vom BSW absieht.

 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Karl Hunsche:

Es ist jedenfalls KEIN Zufall

Es ist Wahlkampf, falls das schon mal jemand erkannt hat und seit Ascheberg ist Migration das Topthema. Mit den Anträgen macht die CDU eben Wahlkampf, getreu FJS: Es darf keine Partei rechts der CSU geben.

vor 13 Minuten schrieb Karl Hunsche:

Sie sind gewählt worden aber für die 2x 16 Jahre gibt näherliegende Fakten als Bürgerentscheid

Hä? Bürger wählen, Parlament dann die Regierung und wenn die Wähler der Meinung sind, Kohl wäre besser zu ertragen als die Konkurrenten, dann ist das so.

vor 15 Minuten schrieb Karl Hunsche:

Kohl hat nachweislich mit schwarzen Kassen und Schmierung durch die Grossindustrie seine Kanzlerschaft erkauft

Hat er nicht. Die Partei hat den Wahlkampf mit den Geldern geführt, so wie sie e heute auch tun, wie alle Parteien. Das muss Demokratie aushalten. Und ein U-Ausschuss ist noch lange keine Verurteilung.
In dubio pro reo. Haste schon mal gehört?

  • Like 2
Geschrieben

Vergebene Liebesmüh'. Karl/Götz sind/ist da so scheuklappig aufgestellt, daß nichts außer dem eigenen Tunnel zählt.

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb Ebby Zutt:

In dubio pro reo. Haste schon mal gehört?

In diesem Fall gab es weder Zweifel, noch einen Angeklagten, von daher passt dieser Satz hier nicht.
Dass reglemäßig viel Geld von Flick floss, steht außer Zweifel. Ob sich Kohl davon hat "schmieren" lassen, ist nicht beweisbar.
Aber dass Kohl Spenden annahm und die Spender wegen seines "Ehrenworts" widerrechtlich nicht preisgab, ist bekannt.

  • Like 2
Geschrieben

Es ist jedenfalls wenige hilfreich sie der NSDAP zuzuordnen oder ihre demokratische Legitimation anzuzweifeln. Damit betreibt man das Geschaeft der AfD, die Demontage der Demokratie.

  • Like 2
Geschrieben

Was heisst denn hier Scheuklappen?
Nehmt doch bitte mal die Fakten zur Kenntnis.

Es war die Chemische Industrie unter Führung der drei IG Farben-Schwestern Bayer, BASF und Hoechst, die Kohl im ureigensten Interesse und mit dem Segen ihrer (Groß-)AktionärInnen systematisch aufbaute und schließlich zum Kanzler machte.

Oggersheim , der Geburtsort Helmut Kohls liegt nahe der BASF-Zentrale. Quasi in ihrem Schatten.

Helmut Kohl's politischer Aufstieg begann bei diesem Konzern. Zunächst als Chemie-Praktikant, später dann auch als Referent des Landesverbandes der Chemischen Industrie.

Mit 17 Jahren bereits war unser Helmut Kohl der Jungen Union beigetreten, mit 28 Vorsitzender des BASF-dominierten Kreisverbandes Ludwigshafen und für die CDU bereits als jüngster Abgeordneter im rheinland-pfälzischen Landtag, bald darauf war er Rheinland-Pfälzischer Ministerpräsident.
 

Selbst bei der typischen Weißwaschung von Nazi-Größenwie des KZ-Fabrikanten Dr. Ries stand Kohl bereitwillig zu Diensten. Dieser von der SS geförderte Industrielle sagte über Kohl, als dieser bereits Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz war: "Auch wenn ich ihn nachts um drei anrufe, muss er springen."
Mit Konzern-Geldern aus schwarzen Kassen wurde er in der Folge Bundesvorsitzender der CDU und schließlich Bundeskanzler-Kandidat. Das Wissen über die geheimen Geld-Transfers verdanken wir den spektakulären Enthüllungen in Zusammenhang mit der "Flick-Affäre". Schon damals war Kohl gern gesehener Gast der Untersuchungsausschüsse. 
 

https://de.wikipedia.org/wiki/Flick-Affäre

Zitat:

„dreimal 250.000 DM an den CSU-Vorsitzenden Franz Josef Strauß, 565.000 DM an den CDU-Vorsitzenden Helmut Kohl[5] sowie diverse Zahlungen an FDP-Spitzenpolitiker: darunter mehrmals 30.000 DM an Otto Graf Lambsdorff, mehrmals 70.000 DM an Hans Friderichs sowie eine einmalige Zahlung von 100.000 DM an Walter Scheel. Der damalige Bundesfinanzminister Hans Matthöfer von der SPD hatte 40.000 DM erhalten.[6] Da mit Friderichs, Lambsdorff und Matthöfer mehrere Minister der sozialliberalen Bundesregierung zum Kreis der Geldempfänger zählten, wurde der Verdacht der Bestechung beziehungsweise Bestechlichkeit erhoben.[7]

 

Im Laufe der Aufklärung der Affäre hatte sich gezeigt, dass in den 1970er-Jahren alle im Bundestag vertretenen Parteien, also CDU, CSU, SPDund FDP, Spenden des Flick-Konzerns erhalten hatten – teilweise über als gemeinnützig eingestufte parteinahe Organisationen wie die Staatsbürgerliche Vereinigung. Durch den Untersuchungsausschuss wurde aufgedeckt, dass zwischen 1969 und 1980 mehr als 25 Millionen Mark aus Flicks schwarzen Kassen an Politiker von CDU/CSU, FDP und SPD geflossen waren, davon 15 Millionen DM an die CDU/CSU, 6,5 Millionen an die FDP und 4,3 Millionen an die SPD.[2]


Wo kommt das Geld des Flick Konzerns her ?
Nach dem Tod seines Vaters erbte Friedrich Karl Flick im Jahr 1972 den größten Teil des Familienvermögens, welches zu einem beträchtlichen Teil auf die Ausnutzung von Zwangsarbeit in der Zeit des Nationalsozialismus zurückging (in der Tat bestand die Belegschaft der Flick-Betriebe während des Krieges zwischenzeitlich zur Hälfte aus Zwangsarbeitern).

Als Alleininhaber der Holding Friedrich Flick KGaA gehörten ihm 330 Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 18 Milliarden DM und mit über 300.000 Beschäftigten.

Dazu gehörte auch ein großes Aktienpaket von Daimler-Benz im Wert von fast zwei Milliarden DM, das er 1975 an die Deutsche Bank verkaufte. Durch eine Genehmigung des Wirtschaftsministeriums mussten für die dabei erzielten Gewinne keine Steuern gezahlt werden.

Während Kohl's langen Kanzlerschaft verzehnfachten sich die Gewinne von Bayer, BASF, Hoechst etc.
Und nach dem Fall der Berliner Mauer verschacherte Kohl die Leuna-Werke (früher Besitz der BASF in Ludwigshafen) und den Mineralölkonzern Minol der DDR an den französischen Mineralölkonzern Elf Aquitaine (TOTAL). Bei dieser Übernahme sollen auch an deutsche Politiker und Parteien Schmiergelder in Millionenhöhe geflossen sein...
Die nach zweieinhalbjähriger Bauzeit 1997 in Betrieb genommene Mitteldeutsche Erdoel-Raffinerie (MIDER) war die größte Direktinvestition eines französischen Konzerns in den neuen Bundesländern. Und wer hat die Belohnung kassiert?

Als Kohl nach der CDU-Spendenaffäre Freunde und Anhänger um Spenden in Höhe von 6 Millionen DM bat, um den finanziellen Schaden für die CDU zu beheben, gab Leo Kirch die größte Spende (1 Mio. DM).
2003 stand Helmut Kohl als Berater auf der Honorarliste der insolventen KirchMedia und kassierte jedes Jahr Honorare in Höhe von 600.000 Mark (306.775 Euro).
 

Kohl, der sogenannte "Kanzler der Wiedervereinigung", war wahrscheinlich der bislang schlechteste Kanzler der Bundesrepublik.
Nachdem er 16 Jahre an seinem Stuhl geklebt hatte, hinterließ er dem Land Milliardenschulden sowie bankrotte Sozial- und Rentensysteme. 

Kohl hat sich die DDR einverleibt, wie es sonst nur bei feindlichen Übernahmen geschieht; mit der Bedingung, dass nichts aus der DDR übernommen werden konnte. Die DDR-Betriebe wurden von der von Kohl eingesetzten Treuhand mit westdeutschem Steuergeld gekauft, um sie dann weit unter Wert an westliche Investoren und Firmen weiter zu verkaufen. Diese haben dann das Know-how geplündert und den Betrieb aufgelöst bzw. "abgewickelt". 
Kohl hat also die Menschen und ihre Arbeitsstätten einfach an Banken, Industrie und Handel verkauft.

Bayer, BASF, Hoechst, Elf Aquitaine, KirchMedia – Helmut Kohl hing während seiner gesamten Laufbahn an den Fäden der Industrie.

Ohne diese schwarzen Kassen die hauptsächlich mit Geld derjenigen Firmen gefüllt wurden, die durch den Krieg der Nazis und den Holocaust profitiert hatten, wäre Kohls Imperium schon viel eher als 16 lang währende Jahre zusammengebrochen.

Diese schwarzen Kassen Kohls (durch Nazi Firmen „erspart“) hat die CDU absichtlich als Spenden reicher Juden deklariert. Wahrscheinlich haben die Herren sich damals ob dieser Pointe noch ein High Five abgeklatscht. Die Idee dahinter war: da wird dann schon keiner recherchieren woher das Geld wirklich kam. 
Es waren aber mitnichten „reiche Juden“ und wenn dann, dann höchstens das bzw. die Vermögenswerte die dann nachdem ihre Besitzer in den KZs vernichtet wurden in die arisierten Firmen kamen, die danach in die Spendenaffäre verwickelt waren. Insofern waren die Spendengelder für das Imperium Kohl dann doch indirekt aus dem Holocaust angesammelt.
 

Heute beginnt „eine neue Epoche“ wenn man dem AFD Geschäftsführer glauben mag.

Wieder ist es die FDP und die CDU / CSU.

Merz „Sieg“ ist ein Pyrrhussieg.

Er hat für diesen Sieg billigend in Kauf genommen das erstmalig seit dem dritten Reich und der Weimarer Zeit

AFD und christnationale wieder zusammenarbeiten.

 

Es ist eine Neuauflage von Von Papens und Hitlers Koalition.

https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article243011783/Hitlers-Weg-zur-Macht-Geheimtreffen-mit-Papen-in-Koeln.html

In serviler Art überführte von Papen reibungslos die katholischen Jugendverbände in die Hitlerjugend.

Die deutsche Zentrumspartei war die Partei der Katholiken und des politischen Katholizismus im stark protestantisch dominierten Deutschen Reich. Zwischen 1917 und 1932 stellte die Zentrumspartei viermal den Reichskanzler.

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben

Gerade an der CDU Zentrale vorbeigefahren.

Fette Demo ! 

  • Like 2
Geschrieben

Ich bin mir gar nicht mehr so sicher ob merz Kanzler wird.

 

aber mal was on topiges zum thema gott, wissenschaft und geist … 

 

Kennt ihr von Police das Album „Ghost in the machine“ ??

 

There is no political solution
To our troubled evolution
Have no faith in constitution
There is no bloody revolution

We are spirits in the material world
Are spirits in the material world
Are spirits in the material world
Are spirits in the material world

Our so-called leaders speak
With words they try to jail you
They subjugate the meek
But it's the rhetoric of failure

We are spirits in the material world
Are spirits in the material world
Are spirits in the material world
Are spirits in the material world

Where does the answer lie?
Living from day to day
If it's something we can't buy
There must be another way

We are spirits in the material world
Are spirits in the material world
Are spirits in the material world
Are spirits in the material world
Are spirits in the material world
Are spirits in the material world

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...