Zum Inhalt springen

Gott und die Welt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Ebby Zutt:

Jessica* 2:11

* siehe, die Autokorrektur macht aus Jesaja glatt eine Frau. 
Gefällt mir.

Sehr schön! :) 

Das hat sicher eine KI rückschließend korrigiert, weil es da doch heißt: ... die hochmütigen Männer müssen sich ducken, ...

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb fgee:

@Ebby Zutt

Biste jetzt Teilzeit-Agnostiker? 🙂

Nee, ich habe nur zufällig die Bibel gelesen. Den Koran auch, Homer nicht den Simson)* und was mir so in die Finger fiel zur Erkundung der Religionen - allein aus der Frage heraus, warum ich als formierter Evangole mit all dem nix anfangen kann.
* Homer weniger wegen der Religion, eher aus Interesse.

Ah, das Lesen der Schriften könnte manch pseudogläubigen ( egal welcher Richtung) erhellen.

Bearbeitet von Ebby Zutt
Ergänzt
Geschrieben
Am 24.4.2025 um 18:54 schrieb Karl Hunsche:

Ich habe nachgewiesen das dieses ganze Jesusmärchen eine Erfindung des Christentums ist.

Der Konsens unter den Historikern über Jesus von Nazareth ist deutlich. Möchtest Du die Wissenschaft alleine widersprechen? Kein Problem, aber nicht einfach.

https://de.wikipedia.org/wiki/Jesus_von_Nazaret

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Sebastian CLDE:

 Möchtest Du die Wissenschaft alleine widersprechen? 

Nein, er und sein Klon wollen einfach dummes Zeug reden! Das Christentum ist einfach ein Zweig der  Philosophie und der Gruendungsmythos eher belanglos. Andere Weltphilosophien haben viel absurdere. 

Das unterscheidet sich nicht wesentlich von Reichsbuergern, die sich auch an Belanglosigkeiten aufgeilen!

Jede Ansprache naehrt diese Trolle! Man kann vieleicht ueber, aber nicht mit ihnen reden!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb Sebastian CLDE:

Der Konsens unter den Historikern über Jesus von Nazareth ist deutlich. Möchtest Du die Wissenschaft alleine widersprechen? Kein Problem, aber nicht einfach.

https://de.wikipedia.org/wiki/Jesus_von_Nazaret

Das ist nicht richtig. Es gibt weder einen KONSENS noch gibt es irgendeinen Beweis das es jesus gegeben hat. Es gibt lediglich die gefälschten „Beweise“ die christen selber gefälscht haben und Wissenschaftler die in Wirklichkeit christen sind oder auf der payroll der christen.

das ganze ist eine Lüge der Christen. So wie die Lügen der Moslems bezüglich ihres Führers.

Alles was in den Evangelien steht ist erfundenes hörensagen. Kein einziges Wort ist von Jesus. Es ist von Leuten die nicht seine Lebensgefährten waren, sondern von Hörensagen.

Darüber hinaus gibt es keine Beweise der Existenz dieser erfundenen Person. Wie auch.

D.h. die ihm zugeschriebenen Texte stammen gar nicht von Jesus. Es gibt nur Leute die behaupten er hätte das gesagt. Die Evangelien wurden auch nicht von seinen Jüngern geschrieben, obwohl der Name der Evangelien das vorgibt.

Das ist alles nur eine grosse Verarsche. Genausogut könnte man behaupten das Scheuermilch auch Milch wäre.

Sowohl die Person als auch die Dinge die sie gesagt hat gehen auf Caesar zurück. Von dem wissen wir das er existiert hat und was er gesagt hat wurde aufgeschrieben und es entspricht dem was Jesus gesagt hat. Allein daran sieht man schon das die Behauptung ein gewisser Jesus hätte dasselbe gesagt absolut lächerlich ist, denn jesus ist keine historische person sondern eine erfundene wie Micky Maus oder Captain Marvel.

nur weil die christen seit vielen Jahrhunderten quellen fälschen und BEHAUPTEN dies oder das was Captain Marvel im Comic 32 Erstausgabe 1950 gesagt hat wäre original von ihm und die Worte des Herrn , wird es nicht wahrer. Es bleibt bei einer Behauptung eine erfundene Person hätte irgendwo irgendwas gesagt. 
 

Bei Caesar jedoch ist das alles unstrittig und belegt. Es gibt sogar Münzen aus historischer Zeit die seine Auferstehung und seine Himmelfahrt auf der Münze darstellen.

Was will man denn noch an Beweisen ?
wenn schon Caesar auferstanden und in den Himmel gefahren ist, kann jede andere Person die nach Caesar erfunden wurde und die seine Initialen trägt und deren Religion aus Caesars Religion hervorgeht das natürlich einfach auch, indem sie Caesar kopiert.

Die Christen haben die Kirchen über den Divus Julius Tempeln errichtet. Weil das eine das andere ist. 
Im Petersdom z.b. ist ein Divus Julius Tempel. Der Glaube an Caesars Göttlichkeit, wird im Petersdom verehrt. Weil er der Ursprungsglaube des Christentums ist. Überall im römischen Reich gab es diese Tempel. Und die Christen haben sie mit Kirchen überbaut um ihren Herrn J.C. , also Caesar, zu preisen mit noch schöneren Tempeln.

Die Osterfeuer haben nichts mit Jesus zu tun sondern mit Caesar. Und die Kreuzigung genauso. Es sind Kopien und Verschreibungen der Beerdigungszeremonie Caesars.

Bei der Beerdigung Caesars wurde eine Wachsfigur seines geschundenen Körpers an einem  Tropaion aufgehängt und mit der blutigen Tunika der Menge gezeigt damit diese sieht was die Mörder Caesars beim Attentat getan hatten. Daraus entstand die Mär von einer vermeintlichen Kreuzigung. Bis zum heutigen tag erinnern Osterfeuer an die Auferstehung Caesars. 
 

Der Stern Caesars , das Sidus Iulium, ist der Stern Bethlehems und das Christus Monogramm Chi-Rho. Die Christen haben sich ja nichtmal mühe gemacht ihre Symbole oder Kultgegenstände oder Zeichen so abzuändern oder neu zu gestalten das man sie von den Symbolen und Logos Caesars unterschied. Oder Sie hatten nie vor die das zu tun weil sie damals ja noch nicht verbergen wollten das das eine das andere ist. 
 

nachdem die Attentäter caesar am 15. März 44 v. Chr mit mit 23 Stichen ermordeten gab es 15 Jahre Bürgerkrieg.

Keiner der Verschwörer überlebt Caesar länger als 3 Jahre und somit war das Attentat vergebens.

Caesar soll am Vorabend seiner Ermordung an einem Festmahl bzw. Bankett im Haus des Konsul Marcus Lepidus teilgenommen haben. (Aka das heilige Abendmahl Jesus).

Sowas sah ähnlich dem Abendmahl Jesu aus, nämlich so z.B.

https://www.meisterdrucke.com/kunstdrucke/Andrea-del-Sarto/1094142/Julius-Caesar-empfängt-die-Steuer-von-Ägypten.html

 


 

 

Caesar wurde Jahre 100 v. Chr. unter dem Namen Gaius Iulius Caesar geboren.

Man beachte: 100 Jahre vor der erfundenen Person des „Jesus“.

Bearbeitet von Karl Hunsche
Geschrieben

………ein mafiöses Geschäft mit der Angst? Wer weiß….😇

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Karl Hunsche:

noch gibt es irgendeinen Beweis das es jesus gegeben hat.

Kennst du das Konzept des Indizienbeweises?

In der "Gründungsurkunde" werden die Follower so beschrieben: Vor der Kreuzigung verständnislos, zwischen Kreuzigung und Pfingsten mutlos-verängstigt, nach Pfingsten furchtlos und bereit, für das Bezeugen ihres Meisters in den Tod zu gehen. Die Bewegung verbreitet sich schnell, über Vorderasien und ganz Griechenland. Die Zeitrechnung wird "genullt" auf den Herrscher der Welt = Christus - und seither nie mehr. Die Kirche in Afrika, Südamerika, Asien ist kraftvoll und dynamisch (man müsste halt hingehen um das zu erkennen), nur im Karl-Hunsche-Land serbelt sie vor sich hin.

Das sind alles "etwas viel" Indizien, die dagegen sprechen, dass alles nur ein Hirngespinst sei.

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb fgee:

Kennst du das Konzept des Indizienbeweises?

Darüber hinaus frage ich mich, wie die Nicht-Existenz einer Person bewiesen werden soll.

Und die Frage der Motivation, einer Gruppe von Menschen anhaltend, ausdauernd und wissentlich auf den Keks zu gehen.

  • Danke 3
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb fgee:

Kennst du das Konzept des Indizienbeweises?

In der "Gründungsurkunde" werden die Follower so beschrieben: Vor der Kreuzigung verständnislos, zwischen Kreuzigung und Pfingsten mutlos-verängstigt, nach Pfingsten furchtlos und bereit, für das Bezeugen ihres Meisters in den Tod zu gehen. Die Bewegung verbreitet sich schnell, über Vorderasien und ganz Griechenland. Die Zeitrechnung wird "genullt" auf den Herrscher der Welt = Christus - und seither nie mehr. Die Kirche in Afrika, Südamerika, Asien ist kraftvoll und dynamisch (man müsste halt hingehen um das zu erkennen), nur im Karl-Hunsche-Land serbelt sie vor sich hin.

Das sind alles "etwas viel" Indizien, die dagegen sprechen, dass alles nur ein Hirngespinst sei.

Die Zeitrechnung ist genullt auf Caesars Geburt. 

Julius Cäsar reformierte 46 v. Chr. den römischen Kalender, der zuvor ein lunisolarkalender war, zu einem Solarkalender. Diese Reform, bekannt als der julianische Kalender, führte die Schaltjahre ein und passte die Monatslängen an, um das Sonnenjahr genauer zu berücksichtigen. 

Nicht Jesus oder seine Anhänger machen irgendwas. Immer ist der Ursprung Caesar.

Ihr macht immer den selben Fehler. Ihr kommt mit irgendeinem Halbwissen. Das euch irgendwelche Christen vor erzählt haben. Aber mit den historischen Wahrheiten hat das NIX zu tun. Caesar hat die Zeitrechnung reformiert. 

Wenn christen was anderes behaupten lügen Sie wie Trump's Maga Bewegung.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb JörgTe:

Und die Frage der Motivation, einer Gruppe von Menschen anhaltend, ausdauernd und wissentlich auf den Keks zu gehen.

Da gibt es durchaus Erklaerungen. Die sind aber ueberwiegend nicht kompatibel zu den Forenregeln :).

  • Haha 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Karl Hunsche:

Das ist nicht richtig. Es gibt weder einen KONSENS noch gibt es irgendeinen Beweis das es jesus gegeben hat.

Wie, nicht richtig? Beruht auf Tacitus und andere nicht christliche römische Autoren, und der Konsens unter den Historiker ist ja bekannt.

Magst Du kein Wikipedia? Dann schau dir die Quellen an. Eine davon: "In recent years, 'no serious scholar has ventured to postulate the non-historicity of Jesus' or at any rate very few, and they have not succeeded in disposing of the much stronger, indeed very abundant, evidence to the contrary." Grant, Michael (2004). Jesus: An Historian's Review of the Gospels. Orion. p. 200. ISBN 1898799881.

Geschrieben

Irgendeiner findet sich immer, der den Troll fuettert :).

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Sebastian CLDE:

Wie, nicht richtig? Beruht auf Tacitus und andere nicht christliche römische Autoren, und der Konsens unter den Historiker ist ja bekannt.

Magst Du kein Wikipedia? Dann schau dir die Quellen an. Eine davon: "In recent years, 'no serious scholar has ventured to postulate the non-historicity of Jesus' or at any rate very few, and they have not succeeded in disposing of the much stronger, indeed very abundant, evidence to the contrary." Grant, Michael (2004). Jesus: An Historian's Review of the Gospels. Orion. p. 200. ISBN 1898799881.

„Dann schau dir die Quellen an.“

Grant Michael. 1914 in London geboren veröffentlicht 1977 ein Buch über Jesus. 
Nach seinem Tod wird es 2004 als digitales Buch veröffentlicht.

Sein Buch über Gladiatoren diente Ridley Scott als geistige Vorlage für den Sandalenfilm. Grant diente mit David Niven bei der britischen Armee.

Jetzt zum Autor: 

„Aus Sicht der meisten Fachwissenschaftler bewegen sich Grants Arbeiten, die vielfach unkritisch die antiken Quellen nacherzählen, allerdings nicht nur aus heutiger Sicht nicht auf dem Stand der Forschung – entscheidende methodische Entwicklungen des Faches seit den 1970er Jahren hat Grant nicht mehr nachvollzogen, so dass der Wert zumal seines wissenschaftlichen Spätwerkes heute oft sehr skeptisch betrachtet wird. Dies gilt noch mehr für seine populärwissenschaftlichen Darstellungen, die sich oft auch in Sachfragen bereits zur Zeit ihrer Entstehung nicht mehr auf dem Forschungsstand befanden.„

vor 3 Stunden schrieb Sebastian CLDE:

„und der Konsens unter den Historiker ist ja bekannt.“

 

Sicherlich. Alles klar. Du hast grants buch ja wahrscheinlich schon in der gebundenen Form die du als ISBN angibst 1977 gelesen.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Götz Kowalski:

Die Zeitrechnung ist genullt auf Caesars Geburt. 

Nein. "vor Christus" bzw. "nach Christus". Ich kann da auch mit Gewalt keinen Cäsar hinein-interpretieren.

Aber das ist alles sicherlich nur, um die Gläubigen zu verwirren.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Götz Kowalski:

Wenn christen was anderes behaupten lügen Sie wie Trump's Maga Bewegung.

 

vor 3 Stunden schrieb Karl Hunsche:

Sicherlich. Alles klar. Du hast grants buch ja wahrscheinlich schon in der gebundenen Form die du als ISBN angibst 1977 gelesen.

Wenn die Argumente alle sind, quasi habe Flasche leer ( um mal einen Propheten kickender Beine ins Feld zu führen), dann versuchen Vater und Sohn alle anderen mundtot zu machen. Da fehlt es an heiligem Geost, es gibet da nur den eiligen Eifer.
Jungs, lasst stecken, es ist ja schon fast zum Fremdschämen.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 25.4.2025 um 16:47 schrieb Ebby Zutt:

Manch einer hält sich für ein Genie und trumpft doch nur.

Ebby, du wirst immer geheimnisvoller. Das überlasse ich anderen (siehe oben). Wie kommst du auf "trumpft" und "doch nur"? Als Dechiffrierung deines burnouts (man sollte nicht schreiben, wenn die Lichter ausgehen) eine von vielen Möglichkeiten: Reißen wir die Masken ab, erschien er dir mit gezinkten Karten unterm Triumpfbogen?

Dein Gilgamesch

Bearbeitet von Steinkult
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Steinkult:

du wirst immer geheimnisvoller

Nun, dieser Faden beschäftigt sich doch mit den Mysterien des Kosmos im Großen und denen der Autokorrektur im Kleinen.

vor 4 Stunden schrieb Steinkult:

wenn die Lichter ausgehen

The lamplight‘s down on Broadway besangen schon Genesis.
Und Stopok schrieb zum Birnout*
Learning by burning**
 

vor 4 Stunden schrieb Steinkult:

erschien er dir

Möge Göttin verhüten***, das mir ein Hunschke**** im Traum erscheine.

* wieder hat die Autokorrektur zugeschlagen, indes die Herleitung falle dir nicht queer.
** Ich verzichte auf das Einsetzen eines YT
*** wird ja meist den Frauen überlassen.
**** in faltiger, orgienbefleckter Tunika mit verwelktem Lorbeerkranzresten

Gruß von den Veden
 

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb fgee:

Nein. "vor Christus" bzw. "nach Christus". Ich kann da auch mit Gewalt keinen Cäsar hinein-interpretieren.

Aber das ist alles sicherlich nur, um die Gläubigen zu verwirren.

Da jesus gar nicht existiert hat wird es wohl das Original Caesar sein.

wie so vieles ist auch diese Nullung nichts anderes als ein Versuch der Christen etwas Fakt zu machen, was nie Fakt sein kann.

man weiss nicht wann Jesus geboren wurde. Man kann es auch nicht wissen weil er ja 100 jahre vordem als Caesar geboren wurde. Dessen Daten kennen wir sehr genau. Also hat man einfach im 6. Jahrhundert so getan als wüsste man es, und damit es keiner vergessen kann diese unselige Vor hnd Nach Christus Idee eingeführt. Das ist doch Symptomatisch für das Lügengebäude, das christen im Nachhinein irgendwelche Dinge erfinden in Ermangelung irgendeines konkreten Beweises. 
Anders bei der Blaupause Caesar. Da haben wir die Fakten und wir wissen auch das er allseits beliebt war in der Bevölkerung, verehrt und das er den Kalender reformiert hat und das er überall im römischen Reich Tempel seiner Verehrung hatte. Von der Bevölkerung gut besucht.es ist dort nicht notwendig irgendwas zu erfinden, weil es genug historische Fakten und Niederschriften gibt die unstrittig sind.

d.h. Hier caesar existiert und faktisch.

Da jesus nicht existiert und es gibt für sein Leben keinerlei beweise oder Aufzeichnungen. Nur was Christen im Nachhinein gefälscht haben. 
 

Das ist die Sachlage. Und statt mit Beweisen zu kommen um ihre These zu verifizieren kommen die Christen-Wissenschafter stattdessen lediglich mit Schmähungen ihrer Gegner. Verbrennen dürfen sie die ja nicht mehr.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden schrieb Ebby Zutt:

 

Wenn die Argumente alle sind, quasi habe Flasche leer ( um mal einen Propheten kickender Beine ins Feld zu führen), dann versuchen Vater und Sohn alle anderen mundtot zu machen. Da fehlt es an heiligem Geost, es gibet da nur den eiligen Eifer.
Jungs, lasst stecken, es ist ja schon fast zum Fremdschämen.

Zum Fremdschämen ist es hier irgendwelche Quellen anzugeben und zu zitieren die schon 1977 als unseriös galten.

Bearbeitet von Karl Hunsche
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Karl Hunsche:

Zum Fremdschämen ist es hier irgendwelche Quellen anzugeben und zu zitieren die schon 1977 als unseriös galten.

Ja dann lass es doch einfach, es wäre so einfach.

  • Danke 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...