Zum Inhalt springen

Xantia X2 Break V6 Schalter als Kombi gegen Gebot abzugeben


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb matgom:

Die von dir genannten Investitionskosten sind doch bei der ersten Werkstatt entstanden, das Ergebnis war unbefriedigend. Die Werkstatt wurde gewechselt und es wurde dann weiter investiert, eine Summe dazu ist mir nicht bekannt.

Für mich ist es nachvollziebar, das ein Fahrzeug mindestens halb so viel Wert sein könnte wie man an Reparaturkosten investiert hat. Solche Erwartungen hätte ich zumindest, wenn ich als Halter in ein Fahrzeug investiere.

Insgesamt dürfte sich das, was incl. Kaufpreis investiert wurde, mittlerweile so auf um die 12.000 EUR belaufen. 

Geschrieben

Bei der investierten Summe ist halt interessant was davon dem Wagen gut getan hat und dem neuen Besitzer in Zukunft Geld erspart. Mein laienhafter Eindruck  ist das viel schief gegangen ist weil ohne konkretem Konzept verfahren wurde.

Wer den Wagen haben will -  denke ich - fragt Guenni der wohl sachlich die einzig sinnvollen Beiträge hier schreibt.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich kann und möchte mich zu dem, was gelaufen ist, bevor der Wagen zu uns kam, nicht äußern, da ich nur eine Seite kenne. Bei uns wurde eine Hydraulikleitung ersetzt und die beiden Kopfdichtungen (mit allem was dazu gehört: Zahnriemen, Wasserpumpe, Spannrolle, Umlenkrollen, Wedis, alle Dichtungen) erneuert. Dabei wurden auch die Riefen in den Nockenwellen und den entsprechenden Lagern festgestellt. 

Weiterhin wurden die Verkabelungen (ganz oder in Teilen) in der Heckklappe und in 3 von 4 Türen erneuert. Incl. Abdichtung der Heckklappe. Da war auch massiver Handlungsbedarf. Der Vorbesitzer oder sein Mechaniker waren so schlau, die Folie in der Heckklappe mit Silikon einzukleben. Das verbindet sich bekannter Maßen nicht mit der Folie. Von daher konnte da von dicht nicht mal ansatzweise die Rede sein. Dafür hat man aber so viel Silikon verwendet, dass die serienmäßigen Ablauflöcher in der Heckklappe zu waren...... Am Übergang von der D-Säule zur Heckklappe war rechts die Tülle nur noch in Resten vorhanden. Die Kabel waren teilweise nur verdrillt. Kein Verbinder, kein Lötzinn weit und breit. Also was die Heckklappe angeht würde ich sagen, das war Pfusch auf aller höchstem Niveau.  

Bearbeitet von GuenniTCT
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Der Wagen befindet sich aktuell bei Citroen wegen Kühlwasserverlust, falls hier keine grossen weiteren Investitionen anfallen wird er auch getüvt.

Jedenfalls wer hier wie von Günni schon erwähnt ein angemessenes Fahrzeug zur Nutzung haben will müsste den Motor tauschen und vor allem die 

Leitungen unter der Hinterachse und im Motorraum tauschen, sie lecken, sind aber nicht defekt, erstes Angebot war bei 2.500 Euro ohne den Motorpreis.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb MoritzV6:

Der Wagen befindet sich aktuell bei Citroen wegen Kühlwasserverlust, falls hier keine grossen weiteren Investitionen anfallen wird er auch getüvt.

Jedenfalls wer hier wie von Günni schon erwähnt ein angemessenes Fahrzeug zur Nutzung haben will müsste den Motor tauschen und vor allem die 

Leitungen unter der Hinterachse und im Motorraum tauschen, sie lecken, sind aber nicht defekt, erstes Angebot war bei 2.500 Euro ohne den Motorpreis.

Wie meistens hab ich nach dem Lesen dieses Beitrags mehr Fragen als vorher.

  • Haha 1
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb MoritzV6:

Der Wagen befindet sich aktuell bei Citroen wegen Kühlwasserverlust, falls hier keine grossen weiteren Investitionen anfallen wird er auch getüvt.

Jedenfalls wer hier wie von Günni schon erwähnt ein angemessenes Fahrzeug zur Nutzung haben will müsste den Motor tauschen und vor allem die 

Leitungen unter der Hinterachse und im Motorraum tauschen, sie lecken, sind aber nicht defekt, erstes Angebot war bei 2.500 Euro ohne den Motorpreis.

dh zur angemessenen Nutzung müsste der Motor neu? Dann sind 2500 doch ein mehr als faires Angebot oder? 🤔

  • Like 1
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Koelner:

dh zur angemessenen Nutzung müsste der Motor neu? Dann sind 2500 doch ein mehr als faires Angebot oder? 🤔

War eine grobe Schätzung, lieber Andreas, ich warte jetzt erstmal ab was der TÜV sagt und dann geht es weiter. LG Moritz

  • Haha 2
Geschrieben

Der Kölner heisst Shadi und nicht Andreas. Nur so zur Info.

  • Haha 1
Geschrieben

Urteil ist gefällt, ich gebe ihn für 1000 Euro ab, hat noch bis Ende des Monats TüV, man kann mich anrufen 0163/1624716.

Keine Endlosfragen bitte, habe keine Zeit, LG Moritz

Geschrieben

Zur Not ist da noch dieser Auf Käufer aus wer weiß wo , max 700 . Der macht aus dem Wagen eine Schlachtplatte  , Der V6 ist doch unter Normalen Umständen nicht klein zu bekommen und Motoren gibt es auch noch ausreichend da die 4HP20 bei den meisten Wagen dafür sorgt. Bei deinem jetzigen fallen mir auch einige Sachen ein.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb MoritzV6:

Urteil ist gefällt, ich gebe ihn für 1000 Euro ab, hat noch bis Ende des Monats TüV, man kann mich anrufen 0163/1624716.

Keine Endlosfragen bitte, habe keine Zeit, LG Moritz

Also hat der TÜV nicht so nette Worte gesprochen, oder?  

  • Like 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb GuenniTCT:

Also hat der TÜV nicht so nette Worte gesprochen, oder?  

Ich werde entweder heute oder morgen näheres erfahren, meine Abreise hat sich gerade verschoben , werde berichten.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ziemlich wirr!! du hast ein Gutachten für 6000 € an dem du dich wohl orientierst, verkaufst aber gegen Gebot. Hast dann ein Angebot für 2500 € was du anscheinend aber abgeschlagen hast. Bietest dann selbst für 1000 an. Fragen sind aber eher nicht erlaubt, weil du hast ja keine Zeit. hääää? 😳😳😳🤷🏽🤷🏽🤷🏽

  • Like 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb neuling_bonn:

ziemlich wirr!

Ja. Denn menschliches Verhalten mit Logik zu erklären, funktioniert selten. Siehe letzten Sonntag. Man gaukelt sich das selbst nur vor.

Grüße
Andreas

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb neuling_bonn:

hääää?

Berechtigtes hääää. Es steckt da eine längere Geschichte dahinter, die Du mit etwas Recherche hier im Forum nachlesen kannst. Danach wundert Dich obiges nicht mehr so 🙂.

  • Like 3
  • Haha 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Nihonnezumi:

Berechtigtes hääää. Es steckt da eine längere Geschichte dahinter, die Du mit etwas Recherche hier im Forum nachlesen kannst. Danach wundert Dich obiges nicht mehr so 🙂.

okay, ich hab’s versucht. hab mal durch die Fäden gelesen… Das macht aber alles noch viel komischer. 

Über den Daumen gepeilt. 15.000 € Reparaturkosten. Trotzdem haben wir einen Motorschaden und unrettbare Hydraulikleitungen. Karosserie anscheinend auch Fritte und noch nicht mal neuen TÜV. Dann ein Gutachten für 6000. Das Gebot für 2500. Und das aktuelle Angebot des Verkäufers für 1000. Das kann sich keiner ausdenken. Der Verkäufer tut mir jetzt irgendwie leid. 

  • Danke 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb neuling_bonn:

Der Verkäufer tut mir jetzt irgendwie leid. 

Ich habe den Eindruck, dass er mehr als einmal sehr blauäugig war und nicht aus seinen Fehlern lernt.

Grüße
Andreas

  • Danke 1
Geschrieben

Die 2500 waren wohl kein Gebot für das Auto, sondern prognostizierte Reparaturkosten „ohne Motor“, wenn ich das richtig interpretiert habe.

  • Like 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb neuling_bonn:

okay, ich hab’s versucht. hab mal durch die Fäden gelesen… Das macht aber alles noch viel komischer. 

Über den Daumen gepeilt. 15.000 € Reparaturkosten. Trotzdem haben wir einen Motorschaden und unrettbare Hydraulikleitungen. Karosserie anscheinend auch Fritte und noch nicht mal neuen TÜV. Dann ein Gutachten für 6000. Das Gebot für 2500. Und das aktuelle Angebot des Verkäufers für 1000. Das kann sich keiner ausdenken. Der Verkäufer tut mir jetzt irgendwie leid. 

Ganz so schwarz würde ich das nicht sehen. Die Hydraulikleitungen lassen sich (mit entsprechendem Aufwand) sicherlich reparieren. Und der Motor hat zwar komisch aussehende Nockenwellenlager und Nockenwellen, aber er läuft ziemlich gut. Wie lange noch weiss man allerdings nicht.

  • Haha 2
Geschrieben
Am 7.2.2025 um 12:18 schrieb MoritzV6:

Der Wagen befindet sich aktuell bei Citroen wegen Kühlwasserverlust

Was ist undicht?

  • Haha 1
Geschrieben
Am 26.2.2025 um 22:55 schrieb GuenniTCT:

Und der Motor hat zwar komisch aussehende Nockenwellenlager und Nockenwellen, aber er läuft ziemlich gut. Wie lange noch weiss man allerdings nicht.

Aber wer kauft sowas? Wahrscheinlich macht das Auto eher für jemand Sinn der noch ein Tausch-Motor im Lager hat. Dann kann man überlegen, ob man den Motor, bei guter Substanz der Karosse, tauscht oder die Karre direkt schlachtet....  @HDI JUNKIE vielleicht? ;)

  • Like 1
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Koelner:

Aber wer kauft sowas? Wahrscheinlich macht das Auto eher für jemand Sinn der noch ein Tausch-Motor im Lager hat. Dann kann man überlegen, ob man den Motor, bei guter Substanz der Karosse, tauscht oder die Karre direkt schlachtet....  @HDI JUNKIE vielleicht? ;)

HDi Junkie ganz sicher nicht. Zum einen hat er 3 V6 und zum anderen hat er keinen Platz. Ich weiss ja, wo der Platz dann wäre. 😉 

  • Verwirrt 1
Geschrieben

Außerdem heißt er doch nicht V6Junkie, von daher wären jetzt als nächstes mal wieder HDi an der Reihe 🧐

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben

Nur am Rande, es sind vier V6 und ein HDI 😉

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb HDI JUNKIE:

Nur am Rande, es sind vier V6 und ein HDI 😉

Besorg Dir doch einen V6 HDi aus einem C6 ;)

Grüße
Andreas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...