Zum Inhalt springen

XM: Zündschlüssel abgebrochen / Wo Ersatz?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Kollegen der Freude und des Schmerzes,

mein XM V6 Automatik hat das inzwischen schon klassische Anlasserproblem (167PS + Automatik). Dieses versuche ich in einem anderen Beitrag zu adressieren.

Hier geht es um den abgebrochenen Zündschlüssel. Er ist an der Stelle gebrochen, wo der Stift durch die Halterung des Handsenders geführt wird. Insofern kann ich ihn weiterhin nutzen, aus dem Zündschluss ziehen und stecken und mit Hand oder einem provisorischen Adapter, der den herausstehenden Stummel greift, starten. Das ist aber keine Dauerlösung. Deshalb meine Frage:

Der Schlüsselbart ist unversehrt. Es gibt einen ausreichend(?) langen Reststummel, um ihn einzuspannen und nachzumachen. Doch WER und WO macht einen Zweitschlüssel für einen XM?

Danke für Eure Hilfe!

Christoph

Bearbeitet von Christopf
Konkretisierung einer Begrifflichkeit
Geschrieben (bearbeitet)

Das heißt, der Kopf des Barts selbst ist gebrochen? Oder ist nur der Splint hinüber, der das Ganze im Gehäuse hält?

Bearbeitet von Kugelblitz
Geschrieben

Nach Danke!

Nachdem ich wieder vergessen habe, wie man Fotos hochlädt hier die schriftliche Bestätigung/Beschreibung:
 

Der Schlüsselbart ist ok. Dort wo der Rest sozusagen im Kunststoff verschwindet (ganz am Anfang), ist er beim Loch gebrochen, wo der Stift für die Halterung durchführt. Also an der schwächsten Materialstärke. Deshalb kann ich den Schlüssel weiterhin nutzen. Nur "schön" ist das nicht.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb Christopf:

Nachdem ich wieder vergessen habe, wie man Fotos hochlädt

Man kann Fotos einfach per Drag and Drop in den Schreibbereich ziehen. Alternativ wenn das Foto in einem Viewer geöffnet ist Alt + Druck drücken, dann hier im Editor Strg + V. Mit dem Snipping Tool ein Foto oder einen Ausschnitt daraus aufnehmen und im Editor per Strg + V einfügen.

Bearbeitet von Kugelblitz
  • Like 1
Geschrieben

Dank Dir. Aber schon probiert. Dann kommt diese Meldung:

"Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL."

Wohin soll ich sie hochladen?! Irgendwann hatte das über einen Umweg geklappt. Wenn ich das in die Suche eingebe bekomme ich nicht was ich suche... Sorry für das Theater.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

large.IMG_20240901_170718.jpg.a67bd397d376da09c8a10c2e52b277e8.jpglarge.IMG_20240901_170643.jpg.f69510836bdd974ef00c8af44f09c49c.jpglarge.IMG_20240901_170659.jpg.69cfb9a85d230aa0fb1aa704a5bcaed6.jpg

Bearbeitet von Christopf
  • Like 1
Geschrieben

Das sieht natürlich schlecht aus.... Du brauchst:

- 1X 9926.Q2 --> ungeschliffener Rohling und einen Schlüsseldienst, der das schleifen kann

oder:

- 1X 9170.H9 und die Karte mit dem Schlüsselcode --> der fertig geschliffene Rohling, wobei service.citroen.com sagt, dass das Ding NFP ist

Viele Grüße

Fred

Geschrieben (bearbeitet)

Ok. Danke. Das hilft. Nun muss ich mich nach einem Schlüsseldienst umsehen. Kennt hier in der Runde jemand bereits einen Schlüsseldienst, der das kann bzw. bereits duchgeführt hat? Danke!

Bearbeitet von Christopf
Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde beim Freundlichen nachfragen ob er den Schlüssel bestellen kann. Sofern der Rohling noch verfügbar ist sollte das gehen, die Bestellungen für Schlüssel tätigt der Händler bei einem großen Schlüsseldienst der die zentral für alle Händler fertigt und über Citroën direkt abrechnet. Man braucht auch keine Schlüsselnummer, wenn die unbekannt ist reichen gute Digitalfotos des Schlüssels, daraus wird die Nummer ermittelt - zu meiner Zeit kostete das 10€ extra.

Vorteil: man bekommt einen maßhaltigen neuen Schlüssel und keine Kopie des verschlissenen Originals.

Bearbeitet von bx-basis
  • Like 1
Geschrieben

Danke. Schön. Aber dort kostet der Schlüssel über 200 Euro. Das ist es mir bzw. der Wagen nicht wert. Originaler Rohling kostet 30 Euro plus eben Schlüsseldienst ~15 Euro.

Geschrieben

Für über 200€ wollte man dir vermutlich eine komplette FB verkaufen, anders kann ich mir diesen Preis nicht erklären.

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, stimmt. Ich habe einen alten Beitrag gefunden. Da wird das Thema bereits diskutiert. Kann wohl die Rohlinge tatsächlich noch bei Citroen bekommen. Hätte ich nicht gedacht. Einen Schlüsseldienst hat der Kollege wohl auch. Deshalb schließe ich das Thema hier ab und Danke Euch für die Rückmeldungen...

 

P.S.: Rohling kostet inzwischen 37,01 Euro

VG

Bearbeitet von Christopf
  • Like 1
Geschrieben

Ey, nicht den thread schließen 🙂

Gibt es eine Möglichkeit, die Schließzylinder der Türen auf den Zündschlüssel umzuprogrammieren?

Ich habe das mal bei einem Fahrzeug aus niedersächsischer Produktion gemacht, da musste man nur ein paar Schließplättchen tauschen.

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb VolkerXM:

Ey, nicht den thread schließen 🙂

Gibt es eine Möglichkeit, die Schließzylinder der Türen auf den Zündschlüssel umzuprogrammieren?

Ich habe das mal bei einem Fahrzeug aus niedersächsischer Produktion gemacht, da musste man nur ein paar Schließplättchen tauschen.

Moin Volker,

das sollte gehen, da es diese Schließplättchen als Ersatzteil bei Citroen zu kaufen gab. Ich hab vor Zeiten eine Schachtel mit solchen dingern Jens Behn in Melle vermacht. Zudem wird dieses Thema gerade in der aktuellen Zeitschrift *Oldtimerpraxis* behandelt.

VG, Bernd

Geschrieben (bearbeitet)

So wie ich das hier sehe ist der Schlüsselbart völlig unversehrt. Das dieser beim Loch aufhört (so wie auf dem Foto zu sehen) ist so richtig. Was bei dir kaputt gebrochen ist, ist dieses Kunststoffgelenk im Schlüssel. Der Bart wird durch eine Verprägung des Kunststoffes mit diesen seitlichen Aussparungen gehalten. Die große Bohrung am Ende des Bartes dient nur dazu, um Platz für den Niet (Drehachse) des Klappschlüssels zu schaffen.

Wie sonst sollte man den Schlüsselbart demontieren können? Dazu werden einfach diese Prägungen entfernt (aufgebohrt, lassen sich durch abgefeilte Nägel ersetzen) und dann wird der Bart rausgezogen. Andernfalls käme er ja nicht an der Achse vorbei. Man sieht auf dem einen Bild deutlich, dass dieses Gehäuseteil gebrochen ist.

Gruß Johannes

Bearbeitet von Wasserlöwe
  • Like 1
Geschrieben

Das gehört aber alles zum Ersatzteil "Schlüsselbart" dazu, den Plastikkram gibt es nicht einzeln - außer natürlich von einem anderen Schlüsselbart wenn er sich denn zerstörungsfrei demontieren lässt.

  • Like 1
Geschrieben
Am 1.11.2024 um 09:41 schrieb Kugelblitz:

Das Teil kann man hier kaufen:

https://www.sitoricambi.com/store1/it/altro-ricambi-auto/18739-chiave-grezza-sostitutiva-accensione-motore-originale-adatto-a-peugeot-citroen-codice-9926q2-9926q2-50607273.html

image.png.cedaf5cde0d65bd9a69677efc0161ebc.png

Und so sieht das aus. Mit einem neuen Niet kann man das wieder in das Gehäuse integrieren.

Stimmt aber mit Versand kostet es sogar mehr als vom deutschen Citroenhändler plus ewiger Postweg aus Italien :)

Geschrieben
Am 31.10.2024 um 11:13 schrieb Christopf:

Ja, stimmt. Ich habe einen alten Beitrag gefunden. Da wird das Thema bereits diskutiert. Kann wohl die Rohlinge tatsächlich noch bei Citroen bekommen. Hätte ich nicht gedacht. Einen Schlüsseldienst hat der Kollege wohl auch. Deshalb schließe ich das Thema hier ab und Danke Euch für die Rückmeldungen...

 

P.S.: Rohling kostet inzwischen 37,01 Euro

VG

Zwschenmeldung: Hier ein Schlüsseldienst, der mir meinen Ersatzschlüssel gemacht hat und der auch funktioniert:

Schlüsseldienst Moja
Hohenzollernstraße 41
80801 München

089 / 34 13 76
0179 /54 37 86 6

Hat selber einen Citroen und war sehr hilfreich. Ich erhalte für diesen Hinweis keine Vorteile oder Tantieme. Vielleicht interessant für alle Kollegen im Süden....

Als nächstes macht er den originalen Rohling, damit der dann wieder seinen Sitz im Handsender für die ZV findet.

Da fehlt bei mir das Gegenstück zur Stift-Niete. Hält aber ist nicht schön. Ideen?

  • Like 3
Geschrieben

Gab doch einen Schlüsselrepsatz wo der 2 teilige Nietstift enthalten ist ist der nicht mehr lieferbar ?

  • Danke 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 59 Minuten schrieb Christopf:

Da fehlt bei mir das Gegenstück zur Stift-Niete. Hält aber ist nicht schön. Ideen?

Gibts den Nietsatz noch zu kaufen?

Edith: Nummer 9926.Q4, leider NFP...
Käthe: Vielleicht kann man sich mit 9926.FH vom Xantia behelfen...

image.png.2e07380fc20d0432f8ab50e03aaad968.png

Bearbeitet von Kugelblitz
Geschrieben (bearbeitet)

9926fh ist (wieder! ) lieferbar, für den Funkschlüssel des X2 zwar, der Stift ist aber enthalten und paßt.

Edit!

Der Stift aus 9926fh ist ein paar mm länger. Müßte also gekürzt werden, ich möchte nicht garantieren daß das klappt...

17307266687024648125052322180011.jpg.8864527d6067e37c0a0ec58e88c2ce50.jpg

Bearbeitet von TorstenX1
  • Danke 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb TorstenX1:

9926fh ist (wieder! ) lieferbar, für den Funkschlüssel des X2 zwar, der Stift ist aber enthalten und paßt.

Danke, das sind genau die Infos, auf die ich gehofft hatte...

Geschrieben

DANKE!

vor 1 Stunde schrieb Kugelblitz:

Danke, das sind genau die Infos, auf die ich gehofft hatte...

Bitte Rückmeldung, obs geklappt hat!

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Christopf:

DANKE!

Bitte Rückmeldung, obs geklappt hat!

Ich habe nur einen Xantia-Schlüssel und keinen XM. Aber da @TorstenX1 sich positiv geäußert hat, dass der Xantia Niet am XM Schlüssel passt, hat man als XM Fahrer die Chance, seinen Schlüssel wieder schick zu machen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...