Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Citronisten,

suche für meine Tochter einen Benziner Cactus in braun.  Da es eh sehr wenige gibt, vesuche ich es mal hier.

Mit dem letzten Versuch hat es übel schlechte Erfahrungen gegeben. Rost an den Türen wurde verschwiegen, Durschnittsverbrauch lag bei 6 Litern usw. usw.. (82 PS)

Wenn jemand einen hat, bitte melden.

 

Viele Grüße

 

Bearbeitet von ClubNaut
rs
Geschrieben

Man...

Man sollte nicht alles mit dem Handy schreiben.

Üble Erfahrungen wg. Rost an den Türen, Durchschnittsverbrauch und mehr.

Wurde leider alles verschwiegen.

Geschrieben (bearbeitet)

Naja. Wenn man sich für ein bestimmtes Modell interessiert, ist es hilfreich sich im Vorfeld über Stärken und Schwächen zu informieren. Der Kantenrost an den Türen ist ein großes Thema ! Die sollte man sich an jedem Cactus ansehen. Und nachfragen, ob die Türen schonmal getauscht wurden.

Viel Glück bei der Suche nach der braunen Mauritius !

Bearbeitet von silvester31
Geschrieben

Ich suche ja auch gerade (eigentlich eher C3, C1) und habe mir vorletzte Woche einen Cactus aus der ersten Generation angeschaut. Da wurden die Türen kürzlich noch auf Kulanz von Citroen komplett getauscht ….ich glaube es gibt 12 Jahre Garantie, natürlich nur bei durchgängiger Wartung beim Vertragshändler und die Rostvorsorgeuntersuchung muss als Teil der Inspektion mit eingetragen sein. Lohnt sich also beim Kauf zu prüfen. 

Geschrieben

Hi Kölner mit ö.

Warum hast du den Cactus nicht genommen?

Was war dran?

Geschrieben

Hallo silvester31,

klar hat meine Tochter sich schlau gemacht. Wie sonst  wäre ihr das alles aufgefallen?

Auf vorherige Anfrage wurde das aber verschwiegen.

Was Autoverkäufer so alles machen eben....

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb ClubNaut:

Was war dran?

Ein zu hoher Preis ohne Verhandlungsspielraum und eine defekte Klimaanlage an der schon alles getauscht wurde ohne den Fehler zu finden

Geschrieben

Spricht etwas gegen Euro 5 mit 82 PS ggü. dem neueren Euro 6?

Ich war immer der Meinung das je mehr Abgasbehandlung, desto schlechter für den Motor....

Aber vielleicht gibt es ja in der ersten Generation heftige Macken....

 

Geschrieben

Hallo Kölner,

hätte ich wg. beiden Gründen auch nicht genommen. Wegen jedem einzelnen Grund nicht.

Geschrieben
Am 2.11.2024 um 14:08 schrieb Koelner:

I.ich glaube es gibt 12 Jahre Garantie, 

Nö 4.

 

12 Jahre ist die Garantie gegen Durchrostung von innen nach außen - aber NUR, wenn alle Vorsorgeuntersuchungen gemacht wurden!

Das Problem mit den Türen, ist ein Lackierproblem und fällt unter die Lackgarantie! Und diese beträgt, je nach Baujahr zwischen 2 und 4 Jahren - da ist der Cactus1 schon lange raus.

 

Geschrieben
Am 2.11.2024 um 13:03 schrieb ClubNaut:

Durschnittsverbrauch lag bei 6 Litern usw. usw.. (82 PS)

So'n Durchschnittsverbrauch hängt stark vom Fahrverhalten sowie den Verkehrsverhältnissen ab, in denen das Fahrzeug bewegt wird. Sowas lässt sich natürlich nicht mit verkaufen.

Grad mal im Spritmonitor nachgeschaut: Cactus 82ps Benziner im Durchschnitt 5,94 l / 100 km.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb EntenDaniel:

Nö 4.

 

12 Jahre ist die Garantie gegen Durchrostung von innen nach außen - aber NUR, wenn alle Vorsorgeuntersuchungen gemacht wurden!

Das Problem mit den Türen, ist ein Lackierproblem und fällt unter die Lackgarantie! Und diese beträgt, je nach Baujahr zwischen 2 und 4 Jahren - da ist der Cactus1 schon lange raus.

Es war ein Cactus 1 und die Info hab ich vom Vorbesitzer…. die Türen waren tatsächlich rostfrei und wie neu … 

Geschrieben (bearbeitet)

Das wurde schon öfter erklärt, da viele bei dem Thema "Rost" an die 12-Jahres-Garantie denken. Dem ist aber nicht so. Das Türproblem lief über die Lackgarantie, da es ein Lackierfehler / fehlerhafte Lackiervorbehandlung im Werk war.

Die gern genannte "Garantie gegen Durchrostung" gilt nur bei Durchrostungen von innen nach außen - sie gilt also wenn der Rost z.B. in einem Hohlraum sitzt und sich dann nach außen frißt.

 

Bearbeitet von EntenDaniel
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb EntenDaniel:

Das wurde schon öfter erklärt, da viele bei dem Thema "Rost" an die 12-Jahres-Garantie denken. Dem ist aber nicht so. Das Türproblem lief über die Lackgarantie, da es ein Lackierfehler / fehlerhafte Lackiervorbehandlung im Werk war.

Die gern genannte "Garantie gegen Durchrostung" gilt nur bei Durchrostungen von innen nach außen - sie gilt also wenn der Rost z.B. in einem Hohlraum sitzt und sich dann nach außen frißt.

 

Klingt plausibel. Ich habe das nicht hinterfragt, kann mir aber kaum vorstellen, dass der Vorbesitzer auf eigene Kosten vier Türen tauschen und lackieren lässt … vielleicht waren Citroen oder der Händler einfach sehr kulant, da der Wagen durchgängig bei ehemals Citroen in der Widdersdorferstr Köln gewartet wurde, später dann bei Citroen in Köln Porz und er sich dort jetzt ein nagelneuen e-c3 gekauft hat

Geschrieben

Wenn der Tausch innerhalb der ersten 4 Jahre war, wurden sie auf Basis der Lackgarantie getauscht - das war zu der Zeit gängige Praxis. Wenn es nach den 4 Jahren war, hatte er einen sehr kulanten Händler - bei dem einen oder anderem Händler kann man da als Stammkunde gewisse Vorteile genießen.

Citroën hat ab 2022(?) keine Türen mehr getauscht, sondern nur noch instand setzen lassen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich erlaube mir mal auf das ursprüngliche Thema zu kommen.

Immer noch sucht meine Tochter einen Cactus.

Es ist unfassbar was private Verkäufer verschweigen.

Unfallfrei: Na klar. So inseriert.

Glatt gelogen. Auf Nachfrage nach Recherche zugegeben.

Ich kann das alles nicht glauben. Ist das eine Sache von Alter? Moral?

Wat is los in dieser Welt?

Wie soll man da noch ein gebrauchtes Auto kaufen?

 

Bearbeitet von ClubNaut
komma
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb ClubNaut:

Ich erlaube mir mal auf das ursprüngliche Thema zu kommen.

Immer noch sucht meine Tochter einen Cactus.

Es ist unfassbar was private Verkäufer verschweigen.

Unfallfrei: Na klar. So inseriert.

Glatt gelogen. Auf Nachfrage nach Recherche zugegeben.

Ich kann das alles nicht glauben. Ist das eine Sache von Alter? Moral?

Wat is los in dieser Welt?

Wie soll man da noch ein gebrauchtes Auto kaufen?

 

Das ist leider die Realität. Man muss sich mit allen Sachen selbst auskennen und die Augen offen halten.

Bearbeitet von Kugelblitz
  • Like 1
Geschrieben

Der Mensch hat einen Schaden von 13.000 Euro und einen Steinschlag in der Frontscheibe verschwiegen.

Ich glaube an nix mehr. Sowas würde mir im Leben nicht einfallen.

Man man man.

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb ClubNaut:

Schaden von 13.000 Euro

was war das genau? 

Geschrieben

Das ist leider nicht ersichtlich.

Muss aber irgendwas am Heck gewesen sein.

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb ClubNaut:

Das ist leider nicht ersichtlich.

Muss aber irgendwas am Heck gewesen sein.

Schade wegen der Intransparenz, ein gut und professionell reparierter Unfallschaden, wäre für mich als Käufer zum Beispiel kein Problem. Aber etwas zu verschweigen, ist natürlich fies. 

Der Begriff "unfallfrei" ist auch ziemlich dehnbar. So gelten auch heftigste Vandalismus-Schäden zB. oft nicht als Unfallschäden etc. 

Geschrieben

Naja... Ein 1500 € Schaden (Lampe, Kotflügel) wäre für mich jetzt auch kein Hindernis, wenn sonst alles stimmt. Aber 13.000€ ist schon ein ordentlicher Doppelwumms. Da dürfte die Richtbank zum Einsatz gekommen sein. Würde ich nur bei voller Transparenz und entsprechendem Preisabschlag in Erwägung ziehen. Und selbst dann....

Geschrieben

Jo...

Ich sage nur: Finger weg vom Cactus aus Lörrach.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...