Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie bei den XMs und den CX Uhren ist auch hier nur noch Strichcode erkennbar, war da schon jemand erfolgreich drann ?

Geschrieben

Versuche es hier:

legacy.pixelfehler-behebung.de/Kontakt.html

Firma Domhöfer hat sich darauf spezialisiert. Haben mir das Display von meinem Saab 9-3-1 repariert. Ist seit vielen Jahren repariert und funktioniert. Wenn es jemand ordentlich macht, dann die.

  • Like 1
Geschrieben

Vielen Dank..... werde berichten.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Die Firma hat trotz mehrfachem nachhaken keine Lösung anzubieten oder eine Antwort gegeben. Eine andere Firma meinte es wäre die Leiterbahn zur Anzeige die diesen Fehler verursacht.

Wenn ich den Wagen starte ist die Anzeige auf ganzer Länge mit Ausfällen ,wenn ich Licht einschalte fällt zusaätzlich oft der linke Teil ganz aus, wie schätzt Ihr das ein? Deckt sich das Fehlerbild mit den Anzeigen vom XM ( Folie dahinlarge.IMG_2629.JPG.1e765c0c3fa651c6a3ce5d83e905c9fb.JPGterklemmen )

Geschrieben

Kann das Ding gern zerlegen aber Ahnung davon hab ich leider nicht ... Danke Dir

Geschrieben

Kann man das testen in dem man mit dem Finger ausgebaut mal drüberfährt ob sich durch den Druck was ändert ?

Geschrieben

Ja, kann man, dann müßten die Segmente wiederkommen. Ich kenne das von diversen LC Anzeigen. Folie anfönen soll helfen, oder eben mittels irgend einer Druckkonstruktion die wieder auf die Kontaktflächen auf den Glasdisplay drücken. Wenn sich nicht die Kohleleiterbahn abgelöst und gerissen ist, was ich auch schon hatte. Dann hilft nur ein neuer Streifen.

Die finden sich aber mittlerweile im Netz, wenn man, was mir auf die Schnelle nicht geglückt ist, die genaue Bezeichnung der Folie findet.

Jens

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe jetzt das Problem als Wintertüftelei übernommen. So sieht es aus:

EV1_2000_Tacho_km_1.jpg.e3a0bf6730a82e087600d2e553a0085e.jpg  EV1_2000_Tacho_km_2.jpg.dbf536c1e29c78b3d00ce78c386f4ff3.jpg

Gut zu sehen, dass die Folienenden mit einem Streifen Kleber gesichert sind. Ich war noch nicht mit Wärme dran, vermute aber, dass da nicht viel passieren wird.

Kann mir jemand sagen, wie ich die Anzeige im ausgebauten Zustand, also ohne Testwagen, testen kann? Reicht es, da Zünd-Plus und Masse anzulegen? Und kann jemand die Steckerbelegung bzw. einen Schaltplanausschnitt beisteuern?

Dank und Gruß
Stefan

Geschrieben

Ich hatte ja einen Tachoüberholer angeschrieben ,der meinte zu diesem Tacho das die Leiterbahn zur Anzeige brüchig wird und dann keine Repmöglichkeit besteht.  Das hier sieht aber doch gut aus  - stimmts ?

Geschrieben

Ja, sieht absolut i.O. aus. Funktionierte denn die andere Anzeige, also der BC, noch?

Geschrieben

BC ist wer ? Bordcomputer ? Hat er doch garnicht.... Ansonsten sind alle Anzeigen perfekt...

Geschrieben

Interessant.  Schade, dass Domhöfer nicht helfen konnte/ wollte. Gut, dass du da dran bleibst und es in Eigenregie versuchst. Halt uns bitte dazu auf dem Laufenden. 

Geschrieben

Plus und Masse müßte reichen, mehr bekommt man ja auch nicht bei Zündung an. Die mir bekannten alten Kombiinstrumente speichen den Tachostand auf dem Chip des Kombiinstrumentes.

Jens

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...