Zum Inhalt springen

Xantia: Normalhöhe korrekt?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Pardon, ich habe die Bilder falsch zugeordnet. Mea culpa.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb hercule:

Also ich erkenne auf Wasserlöwes Vorderreifen oben rechts eindeutig 14'!

Ich glaube es geht hier um Dich. Deine Radkappen kenne ich nur als 14" und habe sowas auf dem X2 noch nie gesehen.

Und wenn der Karren hinten zu hoch ist,

vor 1 Stunde schrieb hercule:

Bin jetzt noch mal eine längere Strecke gefahren, die Federung hinten ist knallhart, jedes Schlagloch ist heftig spürbar.

dann federt er härter. Deshalb bekamst du den Supertip...

vor 1 Stunde schrieb TorstenX1:

Stell doch erstmal die Höhe richtig ein.

...weil nur so kann man beurteilen wie hart er federt.

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb matgom:

Und wenn der Karren hinten zu hoch ist, dann federt er härter.

Härter, aber doch nicht „knallhart“… wobei letzteres eine Definitionsfrage ist.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb M. Ferchaud:

Härter, aber doch nicht „knallhart“… wobei letzteres eine Definitionsfrage ist.

Es sei denn, er steigt wie beschrieben während der Fahrt weiter auf.

Mir scheint außerdem die Höhe auf den 2 Fotos des Hecks unterschiedlich, was auf klemmende und/oder ausgeschlagene Mechanik des HK schließen ließe.

Und ja, da sind 14" Radkappen auf 15" Felgen.

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb TorstenX1:

Und ja, da sind 14" Radkappen auf 15" Felgen.

Ich habe die Kappen vor längerer Zeit in der Bucht als 15'er ersteigert. Wenn ich genau hingucke, ist der äußerste Rand der Felge sichtbar. Wenn das der entscheidende Unterschied sein soll, kann ich damit leben...

Bei den derzeitigen Wetter- und Lichtverhältnissen dauern die erforderlichen Arbeiten etwas länger. Morgen werde ich erst mal entlüften, dann werde ich mich dem Höhenkorrektor widmen, sofern die Bordsteinwerkstatt benutzbar ist. Danke erst mal an alle! (Warum passiert das nicht im Sommer???)

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb hercule:

Bei den derzeitigen Wetter- und Lichtverhältnissen dauern die erforderlichen Arbeiten etwas länger.

Halte doch mal hinten den Zollstock wie beschrieben ran, wenn der Motor läuft. Mit dem Maß kann man dich dann besser beraten. Mach noch bissi luft in die reifen, vorn bis zu 2,5 hinten bis zu 2,3. Manche machen auch 0,2 bar weniger rein. Auf die gemessene Höhe hat das keine Auswirkung.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich denke nicht, das die Felgengröße ausschlaggebend ist, sondern der Radumfang, der vom Reifen und dessen Querschnitt abhängig ist. Und ist die Rad-Reifenkombi zugelassen, sollten die Abweichungen nicht so groß sein, schon wegen dem Tacho. Und es scheint ja auch von Citröen zur Einstellhöhe um mehrere Zentimeter abweichende Angaben zu geben, wie bei meinem 2,0 16V.

Zu der Frage nach Citroparts: Ich bin dort zuverlässig mit funktionierenden IFHS- Kugeln versorgt worden. Das da mal eine defekte bei sein kann wurde hier schon mal beichtet. Aber vier defekte Kugeln? Eher unwahrscheinlich!

Grüße, Joschko.

Bearbeitet von Joschko
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Joschko:

Aber vier defekte Kugeln?

Bis jetzt habe ich nur die hinteren Federkugeln sowie den Hauptspeicher gewechselt...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten schrieb hercule:

Bis jetzt habe ich nur die hinteren Federkugeln sowie den Hauptspeicher gewechselt...

Hatte ich überlesen, sorry. Aber auch hier sollte eine einzelne, defekte Kugel auffallen. Wenn du in Normalstellung die Hydractiv-Ventile absteckst oder die Sicherung ziehst und das Auto mal rechts und dann links niederdrückst.

Grüße, Joschko

Bearbeitet von Joschko
Geschrieben

Ein 1.8i 16V hat keine Hydractive-Ventile...

  • Like 1
Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb hercule:

Ich habe die Kappen vor längerer Zeit in der Bucht als 15'er ersteigert. Wenn ich genau hingucke, ist der äußerste Rand der Felge sichtbar. Wenn das der entscheidende Unterschied sein soll, kann ich damit leben...

 

Sieht doch gut aus!

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Joschko:

Und es scheint ja auch von Citröen zur Einstellhöhe um mehrere Zentimeter abweichende Angaben zu geben, wie bei meinem 2,0 16V.

Es gibt noch eine weitere Vorschrift, leider nur für vorn: Unterseite der Traggelenkaufnahme des Querlenkers 8mm unter der Höhe des Fahrschemels. Gültig für alle, wobei ich den Activa ausnehme. Einfach mit einer an den Fahrschemels angelegten Stange durchzuführen und im Ergebnis überzeugend 

  • Like 3
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb bx-basis:

Ein 1.8i 16V hat keine Hydractive-Ventile...

Upps...aber das machts ja noch einfacher!

Geschrieben

Habe jetzt mal bei laufendem Motor in Normalstellung gemessen: Vorne vom Boden bis Kotflügelrand 68 cm, hinten zuerst 64 cm, dann auf 62 cm abgesackt. Ob das während der Fahrt so bleibt, weiß ich nicht...

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb hercule:

Also ich erkenne auf Wasserlöwes Vorderreifen oben rechts eindeutig 14'!

Ich hatte fälschlicherweise deine Bilder der Radreifenkombination im Kopf, auf denen 14" Radkappen vom X1 auf 15" Stahlfelgen zu erkennen sind und die von Wasserlöwe scheinbar übersehen. 

vor 21 Stunden schrieb hercule:

Wäre es möglich, dass die neuen Kugeln leer sind

Unmöglich ist das nicht, aber halte ich für eher unwahrscheinlich. Und wenn wäre eine plausibel, aber bei schon zweien sinkt die Wahrscheinlichkeit gen 0

vor 21 Stunden schrieb hercule:

Habe zuerst gedacht Citropart hätte die falschen Kugeln geliefert, aber auf der linken Kugel kann man deutlich die Druckangabe "30" erkennen

Vielleicht vertue ich mich, aber die Möglichkeit der "falschen" Kugeln besteht. "30" alleine ist in dem Kontext kein Zuordnungsmerkmal. Es gibt für die Hinterachse Hydractiv und non Hydractiv Radfederkugeln mit 30 Bar Fülldruck. 

  • Like 1
Geschrieben

Hallo,

ich bin der Meinung, dass die Federkugel-Tabelle bei Citropart falsch ist.

Grüße
Andreas

Geschrieben

Aber selbst Kugeln für einen Xantia mit Hydractive-Federung sollten nicht bretthart sein.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Minuten schrieb Kugelblitz:

Aber selbst Kugeln für einen Xantia mit Hydractive-Federung sollten nicht bretthart sein.

Im Kern stimmt das, aber erheblich straffer als mit den "Richtigen".

Da jeder das irgendwie anders und meistens eher subjektiv bewertet und am Ende "Hart" und "Weich" nicht eindeutig definiert sind, kann ich mir schon vorstellen dass man das als "Hart" bezeichnen könnte. Bretthart ist dann die Steigerung.

Vor allem müsste man da Federung und Dämpfung differenzieren.

 

Bearbeitet von Citrofan93
Geschrieben (bearbeitet)

Laut IFHS-Katalog gehören beim 1,8 i 16V hinten XA30RA drauf. Schau doch mal nach, was du bekommen hast.

Grüße, Joschko.

Bearbeitet von Joschko
  • Like 1
Geschrieben

Ja, doch, da steht irgendwas mit 30RA.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...