Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey,

Der C5 hat ja LDS als Hydraulik Flüssigkeit -> Federung und Lenkung. 

Beim Federzylindertausch ist aufgefallen das es nicht mehr wirklich rot ist :D - wie gehe ich vor das System einmal zu Spühlen?

Grüße !

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb SuperMario:

LDS ist auch nicht rot.

🤔

IMG_8310.jpeg

Geschrieben

Stimmt, der Deckelt ist Rot!  - Hatte ich vergessen.

Geschrieben

Am einfachsten ginge: Fahrzeug in niedrigste Stellung, Drucklos machen, Behälter abbauen und wieder frisch befüllen. 

Diagbox/Lexia vorhanden?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb SuperMario:

LDS ist auch nicht rot.

 

vor 3 Stunden schrieb Thomas Hirtes:

🤔

IMG_8310.jpeg

 

vor 1 Stunde schrieb SuperMario:

Stimmt, der Deckelt ist Rot!  - Hatte ich vergessen.

Die ganze Flüssigkeit ist Rot :D oder bin ich Farbenblind. 

vor 21 Minuten schrieb HuberoFN:

Am einfachsten ginge: Fahrzeug in niedrigste Stellung, Drucklos machen, Behälter abbauen und wieder frisch befüllen. 

Diagbox/Lexia vorhanden?

Lexia ist ist vorhanden!

gibt es keine Ventile etc die man öffnen könnte? 

Wäre dann ein Vorgehen - Behälter aussaugen - Frisch Befüllen - Liegestütze - repeat repeat repeat? 

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Citrö.ne:

Die ganze Flüssigkeit ist Rot :D oder bin ich Farbenblind. 

Sie ist orange. ATF ist rot.

vor 30 Minuten schrieb Citrö.ne:

gibt es keine Ventile etc die man öffnen könnte? 

Hinten am Härteregler. Sonst vorne oberhalb der Servopumpe ablassen. Federzylinder einfahren. Mehr ist nicht möglich, alternativ wiederholen wie beim ATM Öl spülen.

  • Like 1
Geschrieben

ok danke ! 

ich bleibe dabei - die ist Rot ;) - egal 

dann werde ich das so machen. 

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Citrö.ne:

 

 

Die ganze Flüssigkeit ist Rot :D oder bin ich Farbenblind. 

Lexia ist ist vorhanden!

gibt es keine Ventile etc die man öffnen könnte? 

Wäre dann ein Vorgehen - Behälter aussaugen - Frisch Befüllen - Liegestütze - repeat repeat repeat? 

Radhausschale rechts raus, damit man an den Behälter kommt, geg. Falls Rad ab lasssen, drucklos machen, Behälter abbauen, ausleeren, wieder dranbauen, frisch befüllen. 
Risiko: wenn die HD Pumpe leerläuft, muss das Hyrauliksystem am Behälter mit 0,5 bar beaufschlagt werden.

  • Like 1
  • Danke 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...