Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei meinem C5 III Tourer BlueHDI 180 ist das Schloss am Deckel des Handschuhfachs defekt. Ich habe mir nun auf dem Gebrauchtmarkt einen "neuen" Deckel in ordentlichem Zustand besorgt. Leider bin ich bisher daran gescheitert, den alten Deckel abzubauen. Die Achsen der Scharniere kann man wohl recht einfach herausziehen, aber wie bekommt man den Schließdämpfer gelöst, ohne ihn zu beschädigen? Leider sieht man ja selbst mit Spiegel nur sehr wenig.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Leider scheint mir da niemand helfen zu können, oder ist das eine zu einfache Frage? Der Raum unterhalb des Armaturenbretts ist ja nich leicht einsehbar und zu erreichen, daher konnte ich das Problem bisher nicht lösen. In 2014 hat Higgins einmal eine pdf-Anleitung für den Einabu des Handschuhfachs bereitgestellt. Ich wäre sehr froh, wenn er oder sonst jemand so etwas noch hätte und mir zur Verfügung stellen könnte.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb NMS:

Higgins

@Higgins: Bitte melden 🙋.

Gruß Jens 

Geschrieben (bearbeitet)

Hi! Wenn du mir deine Mail gibst, kann ich dir die Anleitung zusenden. Da steht allerdings nicht wie der Deckel entfernt wird. Vielleicht ist das hier im Video  besser erklärt. Zwar Linksverkehr, aber die Befestigung sollte gleich sein.

 

Bearbeitet von Higgins*
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Das Problem ist gelöst. In dem Video ist der Schließdämpfer zwar nicht erwähnt. Bei genauerem Hinschauen sieht man ihn aber. Der Monteur im Video hat ihn wohl einfach mit Gewalt durch Abzeihen des Deckels gelöst. Das schien mir aber etwas riskant. Ich habe dann noch einmal den Kopf unter das Handschuhfach gedreht und gesehen/gefühlt, dass die Kolbenstange des Schließdämpfers nur an der Öse am Handschuhfachdeckel angeklemmt ist, ähnlich wie eine Wäscheklammer (nur ohne Feder, der Kunsstoff federt selbst). Man kann die Klammer vorsichtig mit einem Schraubenderher etwas auseinanderbiegen, dann kann man die Kolbenstange vom Handschuhfachdeckel lösen.

Der Rest ist eigentlich einfach. Man muss nur die zwei weißen Scharnierbolzen herausziehen, dann ist der Deckel ganz ab. Der rechte Bolzen klemmte  etwas, ging aber dann auch ab.

Der linke Bolzen ist mir leider beim Wiederanbringen hinter die linke Verkleidung im Fußraum gefallen und war dann irgendwo weg im Bereich der Mittelkosole. Ich empfehle daher, die Verkleidung vorher zu demontiern, dann kann der Bolzen eigentlich nur in den Fußraum fallen.

Nochmals vielen Dank für die Hilfe!

Norbert

  • Danke 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...