Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dito. Bei defekter Kopfdichtung kommt richtig Druck in den Ausgleichsbehälter nach kurzer Fahrstrecke und man beobachtet starken Kühlmittelverlust.

Gernot

Geschrieben

Grundsätzlich ist die Kopfdichtung bei dem Motor nicht anfällig oder problematisch. Man müsste halt wissen, wie lange dein Sohn ohne Kühlwasser gefahren ist, das killt jeden Motor und zuerst vermutlich die Kopfdichtung. Verbraucht das Auto denn jetzt Kühlwasser oder warum hast du Wasser auffüllen müssen? 

Geschrieben (bearbeitet)

Wie schnell bildet sich denn so ein Löschlamm bei Kurzstrecke? 4 Fahrten a 10km, reicht das schon?

Ich habe Kühlflüssigkeit nachgefüllt, weil ein Stopfen am Thermostatgehäuse weggeflogen ist und sich die Kühlflüssigkeit mit einer riesen Dampfwolke auf der Strasse verteilt hat. Es war nicht alles raus. Ich habe vielleicht 2 bis 3 Liter nachgefüllt. Nach der Panne ist das Auto noch 200m zum nächsten Wanderparkplatz gefahren.

Gestern hab ich den C4 mal selbst gefahren. 15km zur Arbeit. Dann reingeschaut. Kühlflüssigkeit ist nicht weniger geworden. Ölschlamm unverändert im Deckel. Dann nach Hause gefahren und unterwegs 30 Minuten auf dem Parkplatz Motor laufen lassen (weil Frau von Arbeit abgeholt und sie hatte Verspätung). Wieder nichts auffälliges passiert. Motor ist nicht heiss geworden (wenn man der Anzeige trauen kann). Kühlflüssigkeit ist immer noch nicht weniger. Ölschlamm ist immer noch im Deckel. Wie gesagt bin ich ca. 30km gefahren und der Motor lief auf der Rückfahrt über eine Stunde lang.

Nu hab ich dem Sohnemann gesagt er soll normal weiterfahren und jeden Tag vorm Losfahren die Kühlflüssigkeit kontrollieren und nachschauen ob eventuell Wassertröpfchen am Öllmesstab sind.

Bearbeitet von Käferthias
Geschrieben

Bei feuchtkalter Witterung geht das schnell. Wenn der mal so 100km am Stück normal zügig gefahren wird dürfte das weniger werden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...