Zum Inhalt springen

Micra, Smart, C2, Polo, Corsa - Kleinwagentest (höchst subjektiv!)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Pizzicato postete

In Wolfsburg werden Golf Polo und Lupo, sowie Bora gebaut soweit ich weiß. Ich komme da aus der Nähe. Es gibt jedenfalls Polos deutscher Produktion.

Pi

Hallo Gemeinde,

Der Produktionsort ist in der Fahrgestellnummer codiert. Wie sich das beim Golf entschlüssen lässt, steht hier (nehme mal an, beim Polo ist es genauso):

http://www.michaelneuhaus.de/golf_frame.htm?./golf/golf4fgstnummer.htm

PS: Bin nur einmal im Polo mitgenommen worden, 100km Autobahn. Für mich neben dem BMW Mini das einzige ernstzunehmende Auto in diesem Segment (Verarbeitung, Wertigkeit, Fahrgefühl).

Leider ist das Polo-Design nicht so ganz mein Fall... ;)

Grüße, SitzRiese

Geschrieben

Ich hatte mich zuerst auf den 1.4er konzentriert. Die höhere Endgeschwindigkeit lockt. Dafür muss man aber mit 1500-2000 EUR Mehrpreis zum 1.2er rechnen!

Der 1.2er ist die bessere Wahl. Gut, das Nähmaschinengeräusch muss man in der Kaltlaufphase hinnehmen. Später wird der Motor aber fast unhörbar - solange man nicht stark beschleunigt. Die Beschleunigung ist mit 14,9 Sekunden auf 100 immernoch besser als es die meines Xantias war.

@Sitzriese: Die Seite von Michael Neuhaus ist schon eine Institution. Sehr genau und umfangreich. Sachliche Kritik an VW. Recht tolerantes Forum.

Bin heute wieder einem C2 VTR begegnet. Ist schon wirklich knuffig das Auto.

Geschrieben

Mit gutem Gehör und etwas Fantasie hört sich der 3-Zylinder im Polo an wie ein 6-Zylinder Boxer von Porsche nur eben gaaanz leise....

Pi

Geschrieben

@J.R.Ewing: es gab in der AutoBild einen Vergleichstest mit dem C2 1.6 16V und irgendeinem VW, den der C2 klar gewann. Wenn einem der Platz genügt, kann man mit dem Auto wohl nicht viel falsch machen.

Was interessierst DU Dich für den Verbrauch? Die texanischen Ölquellen alle schon leergezuschelt?

Geschrieben

der VW war ein Lupo GTi der den Test verloren hat weil er viel zu teuer war und AUtoBild hat auch selbst eingesehen das der Vergleichtstest sinnlos war weil sie von jedem Auto das stärkste Modell ausgesucht haben, man einen C2 1.6 (damals noch der stärkste) aber schlecht mit einem GTi vergleichen kann, der relativ konsequent auf sportlichkeit getrimmt ist und damit im Alltag nicht so viel taugt...

Aber immerhin ein Sieg für Cit :)

Geschrieben

Ich hab den Lupo GTI auch mit dem C2 VTS verglichen, aber die Versicherung...

Der Lupo GTI kostet VK 585 Euro, der VTS nur 412 Euro pro Jahr. Selbst für den 100 PS Lupo GT wollen sie auch noch 508 Euro pro Jahr, das ist mir für einen (wenn auch sportlichen) Kleinwagen bei weitem zu viel. Der absolute Abschuss ist aber mit Abstand der stärkste Yaris: für den 150 PS-Turbo Yaris wollen die satte 688 Euro im Jahr, für den standard 106 PS-TS auch schon 537 Euro. Ich müßte zum Vergleich ab Januar für meinen 180 PS-Turbo Golf IV, nach einer erneuten Erhöhung von satten 70 Euro, genau 708,21 Euro zahlen. Das ist meines Erachtens alleine vom bloßen "nebeneinander-betrachten" absurd.

Und @ Maik Gutser wegen dem Verbrauch:

Ich drück' es mal so aus: das Verhältnis Leistung/ Verbrauch muß schon passen. Ich habe sicherlich nichts dagegen, wenn ein Auto mit einem bestimmten Motor auch mal mehr schluckt, sollte er mal gefordert werden. Wenn ich aber die Verbrauchswerte speziell Lupo GTI und VTS vergleiche, sehe ich 3 PS Unterschied bei durchschnittlich 1,5 Liter höherem Verbrauch laut Herstellerangabe vom Lupo. Mal ganz abgesehen davon, dass ich meine Sturm- und Drangzeit eh längst hinter mir habe und sich der Zeiger meist bei 130/ 140 einbrennt, will ich dennoch die Reserven im Falle eines Falles ausschöpfen können. Nicht um mir oder schon gar nicht irgend jemanden etwas zu beweisen, sondern mein eigenes Gewissen möchte das.

Jedenfalls hab ich mir den VTS jetzt mal bestellt, obwohl noch kein Prospekt gesehen, keine Probefahrt mit nur einem C2 gemacht, nichts dergleichen. Nur Bilder im Netz und aus versch. Magazinen, Meinungen aus div. Foren. Ich lasse mich überraschen mit meinem ersten Citroen, ich bin aber bester Dinge...

ZX volcane Automatik
Geschrieben

Hallo!

Toyota Yaris mit 150 PS? Wo gibt es den denn?

MFG

Ewing_JR postete

Ich hab den Lupo GTI auch mit dem C2 VTS verglichen, aber die Versicherung...

Der Lupo GTI kostet VK 585 Euro, der VTS nur 412 Euro pro Jahr. Selbst für den 100 PS Lupo GT wollen sie auch noch 508 Euro pro Jahr, das ist mir für einen (wenn auch sportlichen) Kleinwagen bei weitem zu viel. Der absolute Abschuss ist aber mit Abstand der stärkste Yaris: für den 150 PS-Turbo Yaris wollen die satte 688 Euro im Jahr, für den standard 106 PS-TS auch schon 537 Euro. Ich müßte zum Vergleich ab Januar für meinen 180 PS-Turbo Golf IV, nach einer erneuten Erhöhung von satten 70 Euro, genau 708,21 Euro zahlen. Das ist meines Erachtens alleine vom bloßen "nebeneinander-betrachten" absurd.

Und @ Maik Gutser wegen dem Verbrauch:

Ich drück' es mal so aus: das Verhältnis Leistung/ Verbrauch muß schon passen. Ich habe sicherlich nichts dagegen, wenn ein Auto mit einem bestimmten Motor auch mal mehr schluckt, sollte er mal gefordert werden. Wenn ich aber die Verbrauchswerte speziell Lupo GTI und VTS vergleiche, sehe ich 3 PS Unterschied bei durchschnittlich 1,5 Liter höherem Verbrauch laut Herstellerangabe vom Lupo. Mal ganz abgesehen davon, dass ich meine Sturm- und Drangzeit eh längst hinter mir habe und sich der Zeiger meist bei 130/ 140 einbrennt, will ich dennoch die Reserven im Falle eines Falles ausschöpfen können. Nicht um mir oder schon gar nicht irgend jemanden etwas zu beweisen, sondern mein eigenes Gewissen möchte das.

Jedenfalls hab ich mir den VTS jetzt mal bestellt, obwohl noch kein Prospekt gesehen, keine Probefahrt mit nur einem C2 gemacht, nichts dergleichen. Nur Bilder im Netz und aus versch. Magazinen, Meinungen aus div. Foren. Ich lasse mich überraschen mit meinem ersten Citroen, ich bin aber bester Dinge...

Geschrieben

Bei auserlesenen Händlern, die meisten haben aber nicht mal Prospekte, weil er limitiert ist:

http://www.toyota.de/club/essen_motorshow.html

http://de.toyota.ch/showroom/yaris/t_sportturbo.html

und hier noch was, aber nicht vom tschechischen abschrecken lassen, ruhig mal anschauen:

http://www.auto.cz/?article=366

Edit:

irgendwo hab ich gelesen, dass man aber den regulär erhältlichen 1.5er mit 106 PS auch nachrüsten kann.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...