Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi an Alle,

ich fahre einen C5 Aircross Bluehdi 130 EAT8 Baujahr 12/2023 in Vollausstattung und habe nur Probleme. Beim Starten des Wagens fühle ich mich wie in einem Hubschrauber… Lanekeeping Assist aus: Check; Start Stop aus: Check; Fernlicht Assistent aus: Check, usw.… dann kommt noch die Freilauf Sache hinzu. Funktionen wie Frontkamera und Einpark Assistent sind unmöglich in den Einstellungen versteckt, dass diese Funktionen von mir noch nie wirklich genutzt wurden.

 

Die Probleme m Einzelnen:

1. Freilauf: wenn der Motor zB. kalt ist, geht man vom Gas schaltet der Wagen in den Leerlauf. Berührt man kurz das Gaspedal wird eingekuppelt. Geht man wieder vom Gas wir direkt in Leerlauf geschaltet. Dies zieht sich von 1 bis 140 km/h. Je nach Tagesform merkt man das einkuppeln deutlich. Das unkontrollierte Einkuppeln in Kurven bzw bei Ausfahrten aus Kreisverkehren ist in meinen Augen mehr als gefährlich.

2. Lanekeeping Assist: Auf Autobahnen wird bereits bei +50 cm Abstand auf das Lenkrad eingewirkt. Aber gleich in beiden Richtungen, ziemlich vehement …Baustellen werden erst gar nicht erkannt, so dass dem besten Strich gefolgt wird. 

3. Start/Stop: Schaltet den Motor bei 8 km/h aus, so dass man fast ins Lenkrad beißt.

4. Toter Winkel Assistent: Blinkt im Außenspiegel fröhlich wenn Regentropfen den Sensor berühren

5. Regenwasser: Autobahnfahrten bei Regen grenzen an Wahnsinn. Regenwasser verwirbelt im vorderen Bereich der Seitenscheibe, so dass die Sicht nach hinten über die Außenspiegel nicht möglich ist.

6. Fernlicht Assistent: Geht ziemlich spät aus bzw zu früh an. Somit werden andere Verkehrsteilnehmer auf zB Autobahnen ständig geblendet.

Laut meinem Händler wurde alles aktualisiert bzw sind das Parameter, die nicht geändert werden können. Habt Ihr Tips oder Ideen zu den genannten Punkten oder bin ich überempfindlich?

 

BG

KNH

 

Geschrieben

5. und 6. sind mir überhaupt nicht aufgefallen und ich schon richtigem Dreckwetter gefahren. 
die anderen Punkte, da scheint was nicht richtig zu funktionieren 

Geschrieben

Hallo, fahre seit 11 2023 C5 Aircross von 01 2023.,allerdings als Benziner.Start-Stop nervt durch zu frühes Abschalten z.B.beim Anhalten an einer Einmündung.  DA hilft mir der Abschaltknopf.  Das Problem mit dem Getriebe und die anderen Dinge sind mir auch noch nicht aufgefallen. Der Totwinkelassistent funktioniert wie er soll,     reagiert im Vergleich zum C5 x viel zu spät. Ist halt Technik von 2017.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...