Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

heute ganz plötzlich kam der Fehler "Fehler Berganfahrhilfe", aber folgende Fehlermeldungen werden dauerhaft angezeigt: 

Fehler ESP/ASR: Fahrzeug reparieren lassen

Fehler Bremssystem ABS: Fahrzeug reparieren lassen

Fehler Feststellbremse: Fahrzeug reparieren lassen

 

ESP und ABS leuchten auf und bleiben auch so.

Wenn ich auf den ESP Knopf drücke, kommt die Fehlermeldung von oben Fehler ESP/ASR: Fahrzeug reparieren lassen

Ich kann keinen Tempomat einstellen, kein Tempo-Limit, nix, das spring sofort wieder raus. 

 Ich kann mich irren, aber als ich den Wagen gestartet habe und losgefahren bin, habe ich so ein "Gefühl" auf dem Bremspedal gehabt, ich hoffe, es ist der Bremslichtschalter, was man ja einfach austauchen kann.

Hab im Januar TÜV und bei diesen Meldungen würde der glaube ich durhcfallen.

 

Habt ihr Vermutungen?

Geschrieben

PS: Im Mai 2022 wurde der Kupplungsschalter ausgetauscht

Geschrieben (bearbeitet)

Zielführend wäre erstmal eine Fehlerabfrage der betroffenen Steuergeräte!

vor 49 Minuten schrieb pc_doctor:

Habt ihr Vermutungen?

Ein Problem der hinteren ABS -Sensoren und dem Sensorring, li. oder re., vmtl. wurde der Sensorring durch den ABS-Sensor beschädigt, (kein Spaltmaß mehr vorhanden) verursacht durch eine starke Oxydation der Auflagefläche des Sensors an der Achse.

Bearbeitet von p1000
Geschrieben

Hallo,

vielen Dank für die Antwort.

Fehlerspeicher werde ich mit der FAP auslesen, kann das aber erst gegen Abend machen. Ich informiere hier noch mal.

 

Beste Grüße

 

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb pc_doctor:

"Gefühl" auf dem Bremspedal gehabt, ich hoffe, es ist der Bremslichtschalter

Der macht kein Gefühl.

Geschrieben

Hallo,

inzwischen taucht der Fehler nicht mehr auf, ich weiß nicht, woran das liegt, aber fahre jetzt seit 3-4 Tagen und alles ok.

Hoffe der Fehler kommt nicht Ende Januar zum TÜV :)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Das kann auch das Handbremseil sein.

Bei Frost ist mir beim C4 der Seilzug der Hinterrad Handbremse eingefroren. Also die Feuchtigkeit die in die alten Bremsseile gekommen ist, führt dazu, daß sich die Handbremse bei Frost nicht löst. Handbremse bei Plusgraden anziehen geht einwandfrei, nur nach Nachtfrost löst sich die Handbremse nicht wieder, was deutlich am Handbremshebel zu merken ist.

Die dann schleifende Hinterradbremse führt dazu, daß das eine Hinterrad immer ein bischen gebremst wird. Das merken die ABS/ESP Sensoren, weil sich das Rad ein kleines bischen langsamer dreht als die anderen Räder. Und dann kommt nach ein paar Kilometern die Meldung ABS/ESP , Berganfahrhilfe etc....

Problem löst sich bei Plusgraden von selbst. Ich habe jetzt zwei neue Handbremsseile.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...