Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo wehrtes Forum,

puretech 1,2l 110 (in einem Berlingo BJ 18 und 80’ Km)  hat kurz Aussetzer, überwiegend wenn er kurzfristig gefordert wird, Überholen, Beschleunigen im Berg oder kurz nach der Bergkuppe, dabei kann ich nicht genau sagen, ist es ein Verschlucken, oder einfach ein aussetzen. Vielleicht läuft der Motor unter Last auch manchmal ein wenig unrund, pumpt, ist aber mehr so ein Gefühl, ebenso wie ich denke manchmal die Vorförderpumpe etwas länger zu hören und der Motor braucht dann eine Umdrehung mehr, ehe er anspringt.  

Die übliche Vermutung geht hier meistens Richtung Öldruck, bzw. Nockenwellenverstellung. Zahnriemen hab ich rechtzeitig gemacht (der war leicht rissig, aber es haben keine Stückchen gefehlt).

Ich möchte hier aber nach etwas anderen Fragen: Und zwar könnte es an der Kraftstoffversorgung liegen? Förderpumpe / Druck zur HD-Pumpe? Entlüftung? 

Hier ist mir besonders eine Verbindung in der Leitung, kommend oben von der HD-Pumpe aufgefallen. Die Leitung scheint “nichts” (flüssiges) zu führen und läuft Großteils parallel mit einer zweiten Leitung zur HD-Pumpe (ich denke die eigentliche Kraftstoffleitung). 

Die Verbindung, die ich meine, liegt direkt unter dem Motorlager / Träger, hier ist ein Sensor / Schalter (Eingang/Ausgang + Stecker Kabel) in die Leitung eingegipst, eine Seite ist ziemlich locker und wird auch nicht recht fest.

Was ist das für eine Leitung? Was macht der Schalter / Sensor? Sonst verdächtige?

Schöne grüße wolpi 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb wolpi:

Was ist das für eine Leitung? Was macht der Schalter / Sensor? Sonst verdächtige?

Das wird die Leitung vom Aktivkohlefilter und das dazugehörige Magnetventil sein.

Aussetzer: -> Zündkerze, Zündspule, Ablagerungen an den Einlassventilen,..... normalerweise ist dann auch ein passender Fehlercode gespeichert?

Der Vorförderdruck lässt sich nur mit einem separaten Manometer prüfen, wird vom Motorsteuergerät nicht überwacht.

Geschrieben

Bei meinem PureTech 130 (auch die 1,2 Liter Maschine aber mit 131 PS) hatte es beim Beschleunigen einen Ruck gegeben. Immer wenn ich von Teillast oder Schubbetrieb auf Volllast gegangen bin. Dieser Ruck hat sich später in ein wellenförmiges Ruckeln erweitert. Ich hab meine Werkstatt dann bei der Hauptuntersuchung angewiesen, die Zündkerzen mal zu tauschen, wären in 10.000 km sowieso dran gewesen. Nach dem Tauschen der Kerzen war dann vom Ruck bzw. von dem wellenförmigen Ruckeln nix mehr vorhanden.

Meine Vermutung deshalb, es gab Zündaussetzer auf mindestens einem Zylinder, wegen abgenutzter Kerzen. Die sind bei diesem Motor (also beim 130er) sowieso stark belastet und verschleißen leider stark. Aber nach einem Tausch ists bei meinem wieder gut.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

 

Vielen dank für eure Meldungen, 

Zündkerzen sind neu, Fehlercode müsste ich mal auslesen lassen, mein einfach OBD hat nix gefunden. 

Mal schauen, vielleicht bekomme ich noch etwas raus. Ich war damit zwar mal kurz beim Händler und hab gefragt, ob er eine Idee hat, war aber nicht so motiviert.

Guten start ins neue Jahr 

wolpi     

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...