Zum Inhalt springen

Werkstatt/Reparatur Handbuch C6 2.7


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat jemand von euch eins?

Nach 3 Stunden Internet Recherche und langen Videos wo ein 2.7 Motor neu aufgebaut wird, haben ich gefunden wo der Klopfsensor steckt.

Da ich weiß, daß kaum noch jemand in meiner Gegend sich mit C6 auskennt, möchte ich meine Möglichkeiten sie am Leben zu erhalten vergrößern. Daher suche ich das GROßE.

Den kleinen habe ich bereits, wie PDF, auch ausgedruckt. 

Danke 

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb sdh:

GROßE

Besorge Dir von irgendeiner ominösen Seite im Netz das Docbackup und das Sedre. Dann hast du die komplette Werkstattdoku von Cit bis 2013.

Die Installation ist allerdings etwas tricky.

Gruß Jens 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Jens,

Auch ich möchte es haben, aber verstehe deine Anweisung nicht.

Könntest Du es detailliert per PM zuschicken?

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Zdravim. 

Bearbeitet von Jaroslavgaca
nespravne vyslovené
Geschrieben (bearbeitet)

Grüße. Hat jemand ein Werkstatthandbuch für einen Citroen C5 2.7hdi 2008+?

Bearbeitet von Jaroslavgaca
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Jaroslavgaca:

Hat jemand ein Werkstatthandbuch für einen Citroen C5 2.7hdi 2008+?

Ein "Werkstatthandbuch" für den Citroen C5 2.7hdi 2008+ (müsste eine C5 X7 sein) wird es wohl nicht geben. Bei Citroen ist alles kostenpflichtig online verfügbar.

Bis 2013 gab es Reparaturanleitungen + Schaltpläne für die Händler, welche kopiert wurden und auf einem PC installierbar sind - ca. 21 GB. Siehe Beitrag von jens-thomas weiter oben "Besorge Dir von irgendeiner ominösen Seite im Netz das Docbackup und das Sedre. Dann hast du die komplette Werkstattdoku von Cit bis 2013"

Wenn es nur um den Motor geht, dann findet man beim Modell C6 einiges was gut passt.
z.B. sind im englischen Forum https://c6owners.org/C6_Error_Codes.php unter der techn. Doku die Reparaturanleitungen aus DocBackUp herunterladbar.
oder unter 
https://public.servicebox-parts.com/dtt/AC/CDP/code/de_DE/index_vehicule.html können für den 2,7 V6 Motor beim C6 viele Details genutzt werden - für den C5 X7 gab es da nichts.

 

Geschrieben

Klingt, als wärst du schon ziemlich tief in der Materie! Der C6 kann ja echt eine Herausforderung sein, wenn man keine Hilfe vor Ort hat. Wenn du den kleinen Klopfsensor schon hast, würde ich dir empfehlen, mal in die Reparatur- und Service-Handbücher für das Modell zu schauen. Es gibt einige Foren, wo Leute auch Schaltpläne und detaillierte Infos teilen, vielleicht findest du da noch was für die größeren Sachen.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb erman101:

Klingt, als wärst du schon ziemlich tief in der Materie! Der C6 kann ja echt eine Herausforderung sein, wenn man keine Hilfe vor Ort hat. Wenn du den kleinen Klopfsensor schon hast, würde ich dir empfehlen, mal in die Reparatur- und Service-Handbücher für das Modell zu schauen. Es gibt einige Foren, wo Leute auch Schaltpläne und detaillierte Infos teilen, vielleicht findest du da noch was für die größeren Sachen.

Der Klopfsensor ist kein Problem. Weiß wohin die sitzen (nach 2 Stunden suchen, 10 Minuten Video scannen wo ein Franzose den 2.7 von 0 auf aufbaut. 

Mir geht es darum, das ich später wirklich alles reparieren und tauschen kann. Allein am Fahrwerk ist ein "Knochen " der in bestimmten Winkel eingebaut werden muss, damit die Federung richtig funktioniert. Solche Sachen. Getriebeöl  Teilwechsel oder lds Tausch sind Kleinigkeiten. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...