Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

Habe folgendes problem:

Bei meinem C4 Picasso baujahr 2011 1.6 diesel mit 112ps, waren die Bremsbeläge schon fast auf eisen.

Wollte daraufhin die Beläge wechseln.

Beim zurückstellen der Bremssättel habe ich gesehen das die kolben sehr schwergängig sind.

Repsatz bestellt mit neuen kolben und dichtungen.

Sattel zerlegt, leider war hinten wo der hebel beim mechanismus angeschraubt wird, das alu aufgefressen.somit konnte ich das vergessen mit der reparatur.

2x neue bremssättel der marke frankenberger auf amazon bestellt.

Eingebaut und entlüftet, mit einem gerät zum entlüftem.

Zum tüv/ in österreich pickerl gefahren.

Alles gut bis auf die wirkung der feststellbremse, nur 500N beidseitig gleichmässig.

Betriebsbremse hinten über 2000N beidseitig gleichmässig.

Dachte mir vielleicht gehört die Elektrische Feststellbremse nur neu kalibriert.

Nachhause gefahren und mit Diagbox kalibriert. Dazu noch die bremsseile kontrolliert und mit wd-40 gesäubert und geschmiert. Keine auffälligkeiten bei den seilen.

Wieder zum Prüfer gefahren.

Gleiches Fehlerbild.

Woran liegt es?

An dem Motor der elektrischen feststelbremse!?

Oder an den bremssätteln selbst!?

Bremmsseile!?

Vielen dank im voraus für eure hilfe.

Geschrieben

Na ja, Bremsseile schmiere ich mit Silikonöl, ob die leichtgängig sind, dürftest du ja geprüft haben. Wenn nicht, und du die ausbauen mußt, gleich neue einbauen, wenn sie schon einige Jahre alt sind. Ist die Innenseele beschädigt, dann hast du da soviel reibung beim Anziehen, das du da zerren kannst wie blöd, es wird nicht besser.

Ich bin beim Ducato lange auf der Suche gewesen, wo die Bremskraft verschwindet, am Ende war es das erste Seil vom Handbremshebel auf den Umlenkhebel. Freigängig bei Schieben jedoch einfach zuviel innere Reibung unter Last.

Jens

Geschrieben

Hallo Jens, 

ja hab ich geprüft ist freigängig, der prüfer meinte auch das mittlere seil (erstes seil von der elektronischen feststellbremse) vielleicht.

ich habe nur bedenken das nicht die neuen bremssättel zu schwach sind, da von Frankenberger made in china.

 

Geschrieben

An den Bremssätteln dürfte das kaum liegen, um die als Ersatzteil führen zu dürfen, müssen die nach dem genehmigten Baumuster gefertigt sein. China kopiert da schon meist 1:1, zum Beispiel kommen Hella Bremsen komplett aus China.

Und da es sich ja symmetrisch auswirkt, ist die Vermutung, es liegt am gemeinsamen Seil, naheliegend.

Jens

 

Geschrieben

Es kann auch durchaus am Sattel liegen. Ich hatte mal neue Sättel von Ridex, die konnten die Kraft nicht halten. Die Elektronik hat nach Abstellen des Autos immer wieder im 10-Sekunden-Abstand nachgezogen, solange bis die Fehlermeldung "Festellbremse defekt" kam.

Mit Triscan Sätteln (ebenfalls günstiges Aftermarket) war dann alles ok.

Geschrieben

Ich habe jetzt 2 neue bremssättel von bosch bestellt und das mittlere seil.

Tausche vermutlich zuerst das seil da es günstiger ist und dann wieder zum prüfer.

Wenns nicht besser wird dann auch noch die sättel.

Habe von einem kollegen gehört das er auch probleme mit günstigen bremssättel von der marke kamoka hatte.

Damals wollte ich ihm aber nicht richtig glauben, dachte mir bei einem bremssattel können die doch nichts falsch machen.

Ich melde mich sobald ich wieder mehr weiß, muss jetzt auf die teile von Autodoc warten. Vermute ca. eine woche.

Geschrieben
Am 28.12.2024 um 09:08 schrieb Jensg:

An den Bremssätteln dürfte das kaum liegen, um die als Ersatzteil führen zu dürfen, müssen die nach dem genehmigten Baumuster gefertigt sein. China kopiert da schon meist 1:1, zum Beispiel kommen Hella Bremsen komplett aus China.

Grau ist alle Theorie. Das Zeug sieht von außen vielleicht aus wie das Original, hat im Detail aber oft entscheidende Unterschiede, z.B. um es mit weniger Aufwand und billigerem Material fertigen zu können. Irgendwelche Zulassungen etc. sind dem Hersteller völlig egal, hauptsache billig. Funktioniert oft noch nicht mal im Neuzustand.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo meine lieben, 

Habe den übeltäter gefunden.

Es war das mittlere bresmsseil

Nach dem ausbau hab ich daran gezogen und es ging aber schwer.

Bin dann zum Prüfer gefahren, Bremstest bestanden mit über 2000N

 

Vielen dank an alle die mir hier im forum geholfen haben.

Damit ist dieses Thema hier abgeschlossen.

Geschrieben

P.S.

Habe ein neues bremsseil von bosch eingebaut, kosten ca. 45€

Ein diagnose gerät wird für den wechsel benötigt. Für ausbauposition zurückstellen nach dem einbau bündeln und dann noch initalisieren.

Fahrersitz dazu ausgebaut und den teppich angehoben am unterboden eine plastikabdeckung hinten links vor der hinterachse.

 

  • Danke 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...