Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen, ich bin neu im Fohrum.

Ich Fahre seit 4 Jahren den C5 3.0 240 HDI . 

Ich suche seit zwei Tagen den Kurbelwellensensor, bin leider nicht fündig geworden. Im Netz habe ich eine Zeichnung gefunden wo der Kurbelwellensensor dargestellt ist. 

Leider kein Erfolg 🥵

Gibt es vielleicht eine Demontage Anleitung. 

Danke für die Unterstützung 

 

 

 

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb M.ö:

Unterstützung

Könnte Nr. 5 sein:

large.IMG_0307.png.253fec5e6f3796d7b05b2dd5313f345e.png

Gruß Jens 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb M.ö:

Hallo Zusammen, ich bin neu im Fohrum.

Ich Fahre seit 4 Jahren den C5 3.0 240 HDI . 

Ich suche seit zwei Tagen den Kurbelwellensensor, bin leider nicht fündig geworden. Im Netz habe ich eine Zeichnung gefunden wo der Kurbelwellensensor dargestellt ist. 

Leider kein Erfolg 🥵

Gibt es vielleicht eine Demontage Anleitung. 

Danke für die Unterstützung 

 

 

 

 

Geschrieben

Hallo Jens, 

Danke für deine Antwort. 

Die Zeichnung habe ich auch.

Trotz der Zeichnung finde ich den Sensor nicht ,ich glaube der ist so verbaut das.mann einiges ausbauen muss. 

Vielleicht hinter dem Turbolader 

Keine Ahnung. 

Vg Metin 

ACCM Rudolf Götz
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb M.ö:

Vielleicht hinter dem Turbolader 

Ich befürchte da muß das Getriebe ab, dann erst dürfte er zugänglich sein.

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb ACCM Rudolf Götz:

Ich befürchte da muß das Getriebe ab, dann erst dürfte er zugänglich sein.

Hallo Rudolf,

Bis du dir 100% sicher  ? .

Danke für die Antwort 

VG.METIN 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 41 Minuten schrieb M.ö:

Trotz der Zeichnung finde ich den Sensor nicht ,ich glaube der ist so verbaut das.mann einiges ausbauen muss. 

Genau,... Motorkühler und den vorderen Katalysator,.... einen Kühlwasserschlauch und den Kabelkanal lösen und zur Seite drücken, danach lässt sich das Teil ausbauen.

Bearbeitet von p1000
Geschrieben

 

Na, ich denke wenn man weiß wo das Teil in etwa sitzt kommt man auch halb blind so dran. Schön ist natürlich anders und wenn das Getriebe draußen ist ist es ein Spaziergang. 

Hier im linken Fenster von der Schwungscheibe das schwarze Teil. 

 

49081323zm.jpg

 

 

  • Danke 1
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Icksemm:

 

Na, ich denke wenn man weiß wo das Teil in etwa sitzt kommt man auch halb blind so dran. Schön ist natürlich anders und wenn das Getriebe draußen ist ist es ein Spaziergang. 

Hier im linken Fenster von der Schwungscheibe das schwarze Teil. 

 

49081323zm.jpg

 

 

Hallo, Danke für dein Foto das hilft mir weiter super. 

VG.METIN 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...