Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

für unseren Neuzugang (Activa V6) suche ich einen Satz Domlager. Entweder bereits überholte, sehr gute zum Direkteinbau oder passable zum Überholen. 
Weil wir gerade gerätselt haben: hat der V6 spezifische Domlager (dickere Kolbenstange) oder sind das die gleichen wie beispielsweise beim TCT oder HDi mit Hydractive? 
Danke und Gruß

Lukas

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb AndreasRS:

Hallo Lukas,

der V6 hat spezifische. Und selbstverständlich gibt es unterschiedliche Ausführungen, abhängig vom Baudatum: https://www.citdoc.de/index.php?title=Domlager_(Xantia)

Grüße
Andreas

Hallo Andreas,

danke für die Info und Liste! Da es sich um einen X1 handelt, suche ich entsprechend 5271E3 und 5271E6. 
Gruß Lukas 

Geschrieben

1. Der Activa Club will wieder aktiv werden mit einer Neuauflage. Sollen etwas mehr kosten als beim letzten Versuch.

2. Wenn ich einen Slot in Fußgönheim bekomme, wären evtl. danach 2 V6 Domlager zum Überholen verfügbar 🙂

3. Bei Herrn Beck nachfragen ? Wer weiß, was da in den vielen Regalen schlummert.

  • Like 1
Geschrieben

Wer ist Herr Beck?

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Nihonnezumi:

1. Der Activa Club will wieder aktiv werden mit einer Neuauflage. Sollen etwas mehr kosten als beim letzten Versuch.

2. Wenn ich einen Slot in Fußgönheim bekomme, wären evtl. danach 2 V6 Domlager zum Überholen verfügbar 🙂

3. Bei Herrn Beck nachfragen ? Wer weiß, was da in den vielen Regalen schlummert.

Hi Anja,

vielen Dank für deine Antwort! 
Die Domlager vom Activa Club dauern wahrscheinlich zu lange, unser Xantia soll nach Möglichkeit recht zügig wieder auf die Straße. 
Bei Herrn Beck habe ich keine Domlager gefunden…

Die Schlachter sind leider auch nur kleine Benziner. 
Gruß Lukas

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Xantia-Luggi:

Die Schlachter sind leider auch nur kleine Benziner.

Du kannst Nicht-V6-Domlager zusammen mit Nicht-V6-Federbeinen einbauen. Der Leitungsanschluss sollte dann passen, ansonsten müsstest Du die Leitungen wechseln, und das ist viel Arbeit.

Grüße
Andreas

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb AndreasRS:

Du kannst Nicht-V6-Domlager zusammen mit Nicht-V6-Federbeinen einbauen. Der Leitungsanschluss sollte dann passen, ansonsten müsstest Du die Leitungen wechseln, und das ist viel Arbeit.

Grüße
Andreas

Wäre natürlich auch eine Idee, dann bräuchte man allerdings die Activa Federbeine mit AFS-Zylinder Aufnahme. Falls keine V6 Lager auftauchen definitiv eine Überlegung wert. 

Geschrieben

Ich habe noch zwei aber nur zum Überholen vom V6 .

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Xantia-Luggi:

Wäre natürlich auch eine Idee, dann bräuchte man allerdings die Activa Federbeine

Ja. Nur links.

Grüße
Andreas

Geschrieben

Hier ein passendes Ersatzteil für vo.li.

large.IMG_20250103_221527.jpg.3cb2e81a32487d0d5d2cb8891457e06e.jpg

  • Like 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ist die Suche noch aktuell? ich hätte noch 2 ACTIVA Federzylinder von nem 2 Liter mitsamt Domlagern, eines neu und eines Sehr gut (Hab ich mal hier im Forum erworben und ungeöffnet eingelagert). oder 2 überholte V6-Lager. Man schreibe mich bei Interese per PN an.

Gruß

DonnerXM

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...