Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich benötige auf die Schnelle mal obige Auskunft.

Habe an der Beifahrertür jetzt das dritte Steuergerät (Türschloss) verbaut.

Tür wird immer als offen angezeigt.

Jetzt kann es meines Erachtens nur noch das ZV-Steuergetät sein.

 

Danke vorab

Geschrieben

Die Steuerung der ZV ist in der BSI integriert, ein separates Steuergerät gibt es nicht.

vor 16 Minuten schrieb fantaweather:

Jetzt kann es meines Erachtens nur noch das ZV-Steuergetät sein.

Oder der Kabelbaum, Stecker, bzw. die Kabeldurchführung zur Tür.

Geschrieben

Danke, jetzt muss ich mal doof fragen: wo sitzt das BSI?

Habe ja einige c6 geschlachtet.

Wenn ich weiß wie das aussieht kann ich ja mal tauschen.

Kanns dabei Probleme geben, oder einfach raus und rein???

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb p1000:

Oder der Kabelbaum, Stecker, bzw. die Kabeldurchführung zur Tür.

Alles schon getauscht. Habe noch Türen liegen, die ich einfach getauscht habe. Problem bleibt....

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb fantaweather:

wo sitzt das BSI?

Fußraum, links, Fahrerseite 

 

vor 10 Minuten schrieb fantaweather:

Kanns dabei Probleme geben, oder einfach raus und rein???

In dem Teil ist u. a. die Wegfahrsperre integriert!!! , der Kilometerstand auch!!! 

Ich würde trotzdem erstmal den Kabelbaum vom Türschloss zur BSI durchmessen, irgendwo eine Kabelunterbrechung könnte schon die Ursache sein.

Geschrieben

Danke für die Infos

Geschrieben

So, heute mit einem Bekannten weitergesucht.

Alles durchgemessen. Keine Fehler gefunden.

Meine neue Frage:

Kann man mit der Diagbox die Schließzustände der Türen abfragen?

Und wenn man mir dann noch den Weg in der Diagbox dafür erklären würde,  wäre ich extrem dankbar.

 

Grüße Holger

Geschrieben

Hallo Holger, das kann man. Ich spiele das gerade an einem C5 durch (Fahrzeug öffnet nicht mehr). Über „den obersten Reiter“ im Globaltest kann man das alles abfragen. Ich vermute, das dürfte im C6 ebenso sein.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb fantaweather:

Kann man mit der Diagbox die Schließzustände der Türen abfragen?

Ja,....-> Zentralschalteinheit(BSI)/Parametermessung/Verriegelung,...oder ähnlicher Wortlaut.

Geschrieben

 Vielen Dank

 

Grüße Holger

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

So, das Thema ist nun bei mir ansässig und ich bitte nochmal um Mithilfe.

Die Lexia sagt nur erwartbare Dinge, nämlich, dass die Tür vorne rechts offen sei. Beim Stellgliedertest der Zentralverriegelung funktioniert auf- und zusperren. Auch irgendwie erwartbar, denn dass man nicht normal verriegeln kann, ist ja die Folge der "offenen" Tür.

An einem ausgebauten Türschloss habe ich mal die Funktion der Schlossverriegelung nachgemessen, um herauszufinden, nach was für einem Fehler ich suchen muss. Zu meiner Überraschung war der Widerstand des Mikroschalters bei offenem Schloss null, bei geschlossenem Schloss unendlich. Das widerstrebt etwas meinem fail-safe-Gefühl (Unterbrechung der Verbindung führt trotz offener Tür zur Meldung Tür zu, man könnte abschließen, obwohl die Tür offen ist usw.), kann aber wegen Ruheströmen vielleicht sinnvoll sein.

Die Schlussfolgerung wäre dann aber, dass ich nicht nach einer unterbrochenen Verbindung, also Kabelbruch o.ä. suche, sondern nach einem Kurzschluss.

Und nun ihr, bitte: Ich glaube mir die Story nicht richtig, sondern vermute einen Denkfehler meinerseits. Ist es wirklich so, dass der Mikroschalter bei geschlossener Tür offen ist?

Bearbeitet von fredo
Geschrieben

@Icksemm und @slowly35 traue ich sofort die Antwort zu, @Koelner und andere kennen sich nach meinem Eindruck bei C5en/C6en ja auch sehr gut aus ... - ich drücke den Daumen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...