Zum Inhalt springen

[F] Klopfen beim Fahren Saxo 1.1 97


Empfohlene Beiträge

DerXsaraFahrer
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Jsnb590:

Update:

Ich habe gerade geschaut ob der Zahnriemen mal gewechselt worden ist. Dabei ist mir was im Motorbereich aufgefallen, was dort mit Sicherheit nicht sein sollte 😄

Was ist das denn? Sieht auf den ersten Blick aus wie ein langer Schraubenzieher. Aber das Ende sieht nicht nach nem Schraubenzieher aus. Eher was in die Richtung Hebelwerkzeug?

Aber gut, dass es nur das war, was das Geräusch verursacht hat. Weiß zwar nicht, ob beim Saxo der Zahnriemen mit Abdeckungen geschlossen ist, aber wenn nicht, hätte es in den Riementrieb gelangen können - das könnte fatal enden.

Vielleicht hats die Werkstatt vergessen oder der Vorbesitzer? 🤔🤣

 

LG

XsaraFahrer

Geschrieben

Mancher Wohnortwechsel ist woh ungewollt. Eine Magnetleuchte fand so den Weg hierher, hatte schon eine km am Unterboden haftend hinter sich.

Jens

  • Danke 1
Geschrieben

Rasselnder Motorlauf weil eine Wasserpumpenzange zwischen dem Kühler und dem Motorblock zwischen den Riemenrädern hin und herklapperte... Man sieht viel wenn man die Augen auf macht.....

Geschrieben

Ist das Klopfen denn nun wenigstens weg?

  • Danke 1
Geschrieben

bei den Modellen mit TU-Motoren klopfen und rappeln die Antriebswellen recht gerne. Wenn es z.B. im dritten Gang unter leichter Last rappelt, und beim Gaswegnehmen aufhört, ist es ziemlich sicher die Antriebswelle. Dann einfach weiter fahren, das wird irgendwann mal so schlimm, daß man die Antriebswellen freiwillig wechselt. Man kann die ANtriebswellen aber schon vorher tauschen.

  • Danke 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb AXel-Fahrer:

Ist das Klopfen denn nun wenigstens weg?

Threadersteller: "Ein Geräusch ist jedenfalls schon mal weg"
Und zwar offensichtlich das, welches beim Betätigen der Bremse auftrat.
Das "verzögerte" Klong demnach noch nicht.

Geschrieben

Guten Morgen erstmal an alle. 

Ich habe auch nicht schlecht gestaunt als ich das Ding gesehen habe. Vor allem, weil ich mit dem Auto in 3 verschiedenen Werkstätten war (Ölwechsel, Bremsenwechsel &ATU). Da das Geräusch mich schon sehr lange plagt, denke ich wirklich es ist vom Vorbesitzer/Werkstatt vom Vorbesitzer. Das Geräusch war mal laut und mal garnicht, jetzt weiß ich warum.

 

TATSÄCHLICH IST DAS VERMUTLICHE KLAPPERN DER ANTRIEBSWELLE SEITDEM AUCH NICHT MEHR DA. Ob es wirklich daran gelegen hat, weiß ich nicht aber seitdem das Ding raus ist, ist alles leise

 

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb DerXsaraFahrer:

Was ist das denn? Sieht auf den ersten Blick aus wie ein langer Schraubenzieher. Aber das Ende sieht nicht nach nem Schraubenzieher aus. Eher was in die Richtung Hebelwerkzeug?

Aber gut, dass es nur das war, was das Geräusch verursacht hat. Weiß zwar nicht, ob beim Saxo der Zahnriemen mit Abdeckungen geschlossen ist, aber wenn nicht, hätte es in den Riementrieb gelangen können - das könnte fatal enden.

Vielleicht hats die Werkstatt vergessen oder der Vorbesitzer?

Was es genau ist weiß ich noch nicht, werde es gleich mal genau abchecken. Das ist eher auszufall in mein Auge gestoßen, ich dachte was ist dass denn, weil ich einen Griff wie vom Schraubendreher gesehen hatte. Als das Ding da raus war, wusste ich auf jeden Fall dass das die Geräusche verursacht hat..

Ich tippe auf die Werkstatt vom Vorbesitzer 😂

 

vor 15 Stunden schrieb Kroack:

Man sieht viel wenn man die Augen auf macht.....

So schaut's aus 😀 

 

vor 10 Stunden schrieb AXel-Fahrer:

Ist das Klopfen denn nun wenigstens weg?

Ja, es ist weg 🎉

 

vor 7 Stunden schrieb TorstenX1:

Threadersteller: "Ein Geräusch ist jedenfalls schon mal weg"
Und zwar offensichtlich das, welches beim Betätigen der Bremse auftrat.
Das "verzögerte" Klong demnach noch nicht.

Genau richtig, allerdings ist das andere klopfen nicht mehr aufgetreten, ich bin jetzt nur knappe 50km gefahren, allerdings bin ich der Meinung es ist weg :)

 

Ich danke dennoch jeden einzelnen der Versucht hat mir zu helfen 😁

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...